taiwanische

24. Februar 2025

HTC verdient im ersten Quartal 70 Prozent weniger

Während man sich bei Samsung über einen neuen Rekordgewinn im ersten Quartal freut, brechen bei der Konkurrenz von HTC laut vorläufigen Ergebnissen die Profite um 70 Prozent ein. So kam das taiwanische Unternehmen noch auf einen Gewinn von etwa 4,5 Milliarden Taiwanischen Dollar (etwa 116 Millionen Euro).

Der Umsatz lag bei 68 Milliarden Taiwanischen Dollar (etwa 1,8 Milliarden Euro) was einem Rückgang von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei und ZTE erwarten 100 Millionen verkaufte Smartphones

Glaubt man den Zahlen des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE im vergangenen Jahr zusammen rund 27 Millionen Smartphones unters Volk gebracht. Wie die taiwanische Ausgabe der Digitimes berichtet, wollen die beiden Hersteller nach Informationen aus Zuliefererkreisen in diesem Jahr 95 bis 100 Millionen Smartphones ausliefern und gemeinsam einen Marktanteil von 15 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Auftragsfertiger Foxconn kauft sich bei Sharp ein

Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Mio. Euro) einen Anteil an dem Display-Geschäft übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit. Foxconn ist mit seinen Produktionsstätten in China der wichtigste Herstellungspartner von Apple und stellt unter anderem die populären iPhones und iPads her. Einiges spreche dafür, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC integriert Fernwartung in kommende Geräte

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC will seinen Kunden künftig verbesserten Support bieten und kooperiert deshalb mit LogMeIn, einem Anbieter von plattformübergreifender Fernsteuerungs-Software. Dessen Android-Anwendung Rescue wird HTC in Kürze auf seinen Geräten vorinstallieren, sodass Mitarbeiter per Fernzugriff darauf zugreifen und so leichter bei Problemen helfen können.

Die Kooperation Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC Sensation und Sensation XE bekommen ICS

09.03.2012 (0)

Es sieht ganz danach aus, als würde HTC Android 4.0 an alle Sensation- und Sensation-XE-Nutzer ausliefern. Waren es zunächst nur Nutzer aus Skandinavien, berichten nun auch User aus Deutschland, dass sie das Ice-Cream-Sandwich-Update erhalten haben.Somit fängt das taiwanische Unternehmen an, Android 4 früher auszurollen als bisher geplant; die Rede war zunächst von Ende März. Das Update Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ICS 4 mit HTC 3.6 – HTC bringt Android-4-Update für 16 Android-Smartphones – Androidwelt

Erst Samsung, nun HTC: Das taiwanische Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es Android 4.0 Ice Cream Sandwich für 16 Android-Smartphones als Update bereit stellen wird.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

HTC Sensation und Sensation XE berkommen ICS

09.03.2012 (0)

Es sieht ganz danach aus, als würde HTC Android 4.0 an alle Sensation- und Sensation-XE-Nutzer ausliefern. Waren es zunächst nur Nutzer aus Skandinavien, berichten nun auch User aus Deutschland, dass sie das Ice-Cream-Sandwich-Update erhalten haben.Somit fängt das taiwanische Unternehmen an, Android 4 früher auszurollen als bisher geplant; die Rede war zunächst von Ende März. Das Update Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Cebit: Cywee AirStream HD: Gadget streamt Full-HD-Inhalte von Mobilgeräten

Das taiwanische Unternehmen Cywee hat auf der Cebit in Hannover ein Gadget präsentiert, mit dem sich HD-Content kabellos von Mobilgeräten auf Bildschirme streamen lässt. Das handliche Gerät verzichtet dabei auf externe Stromversorgung im Betrieb und kann sogar Inhalte in Full-HD-Auflösung von 1.080p ruckelfrei transportieren. Ein erstes Produkt mit dieser Technologie wird voraussichtlich im Juni in Asien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wirtschaft: Verhandlungen im Streit um Marke “iPad” (suedostschweiz.ch)

Shanghai. – An der vor wenigen Tagen angekündigten Schadenersatz-Klage gegen Apple in den USA werde Proview aber so lange festhalten, bis eine aussergerichtliche Einigung erzielt sei.
Die taiwanische Filiale von Proview Technology hatte sich 2000 in mehreren Ländern, darunter China, das Recht auf den Warenzeichennamen iPad sichern lassen – lange bevor Apple sein gleichnamiges Produkt auf den Markt Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Computer: Asus verbindet Smartphone und Tablet-Computer – Digital – Augsburger Allgemeine

Tablet-Computer nimmt Smartphone huckepack: Der taiwanische Hightech-Hersteller Asus hat auf der Computermesse CES in Las Vegas ein PadFone vorgestellt, das beide mobilen Geräte miteinander kombiniert.

Dabei ist die gesamte digitale Intelligenz im Smartphone integriert, vom Prozessor bis zur Sim-Karte für die Mobilfunkverbindung. Bei Bedarf kann das Handy an die Rückseite des Tablet-Computers angedockt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

CES ASUS VERBINDET SMARTPHONE UND TABLET COMPUTER

10.01.12 | 04:41 Uhr

LAS VEGAS (dpa-AFX) – Tablet-Computer nimmt Smartphone huckepack: Der taiwanische Hightech-Hersteller Asus hat auf der Computermesse CES in Las Vegas ein PadFone vorgestellt, das beide mobilen Geräte miteinander kombiniert. Dabei ist die gesamte digitale Intelligenz im Smartphone integriert, vom Prozessor bis zur Sim-Karte für die Mobilfunkverbindung. Bei Bedarf kann das Handy Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Die Hälfte aller produzierten NAND-Flash-Chips steckt in Handys.

NAND-Flash-Marktanteile laut DRAMeXchange.com im dritten Quartal 2011.

Anders als ihr Name vermuten lässt, beobachtet die taiwanische Speicherchipbörse DRAMeXchange.com auch den Handel mit NAND-Flash-Speicherchips. Unter dem Namen TrendForce hat die Börse zudem eine Marktforschungssparte aufgebaut. Diese schätzt, dass 50  Prozent des im ersten Quartal des Jahres 2012 produzierten NAND-Flash-Volumens Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC will mit neuen Handy-Modellen Apple-Patente umgehen – Smartphones – derStandard.at › Web

HTC werde sich gemeinsam mit Google gegen unfaire Mittel wehrenDer taiwanische Mobiltelefonhersteller HTC will Patente von Apple mit neuen Modellen umgehen. Die Erprobung der Geräte habe bereits begonnen, erklärte HTC-Chef Peter Chou am Mittwoch am Sitz des Konzerns. Der US-Hersteller Apple, der mit seinem iPhone den Markt für Smartphones grundlegend verändert hat, hatte einen Rechtsstreit mit HTC über Patente Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple siegt im Patentstreit mit HTC

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat einen Patentstreit gegen Apple verloren. Die Internationale Handelskommission (ITC) urteilte am Montag, HTC habe ein Patent des iPhone-Konzerns verletzt. Die ITC verhängte in den USA zudem ein Importverbot ab dem 19. April 2012 für jene HTC-Geräte, die das Patent verletzen.
Damit darf Apple im kommenden Jahr die Einfuhr bestimmter HTC-Smartphones in die USA verbieten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple erwirkt US-Importverbot für einige HTC-Smartphones – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Soll aber erst Mitte April gültig sein – HTC kündigt bereits an, eigene Geräte bis dahin anzupassenDer taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat einen Patentstreit gegen Apple verloren. Die Internationale Handelskommission (ITC) urteilte am Montag, HTC habe mit seinen Android-Smartphones ein Patent des iPhone-Konzerns verletzt. Die ITC verhängte in den USA zudem ein Importverbot ab dem 19. April 2012 für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]