Yodobashi Camera betreibt auf der Elektronikmeile Akihabara in Tokio seinen
größten Shop, der dort zehn Etagen – jede einzelne misst mehrere Tausend
Quadratmeter! – umfasst. Neben dem japanischen Super-Mediamarkt
zeichnen das Szeneviertel Akihabara Electric Town in Tokio
für Gadgetliebhaber aber auch die zahlreichen namenlosen,
kleinen Shops und Werkstätten in den Gassen bzw. Hinterhöfen aus. Diese Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartpet – Nachfolger des Tamagotchi – spickmich.de
Die 1990er Jahre standen im Zeichen eines kleinen, virtuellen Tierchens aus Japan: dem Tamagotchi. Wem das jetzt als Urzeit erscheint, im Jahr 2004 hatte das digitale Haustier ein Comeback: Erneut brachen Kinder in Tränen aus, weil sie ihr Tamagotchi zu Hause vergessen hatten und erneut erleideten Eltern einen Nervenzusammenbruch, weil sie das Kind nicht beruhigen konnten, umkehrten und das Plastik-Viech holten.
Im Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
Neue Gadgets: Ein iPhone auf vier Pfoten
Ein iPhone auf vier Pfoten
Der Tamagotchi-Hersteller Bandai präsentiert ein neues digitales Haustier: den Roboterhund Smartpet für iPhone-Besitzer. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein bayerischer Plattenspieler und eine mobile Espressomaschine.
frameborder=0
scrolling=no Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]
Bandai Smartpet: Roboterhund mit iPhone-Kopf “
Smartpet Roboterhund mit iPhone-KopfSmartpet ist eine niedliche Frankenstein-Kreatur, die aus einem stilisierten Hundekörper und einem iPhone als Kopf besteht. Natürlich stammt dieses Smartpet aus Japan, dem Land der Roboter. Das Unternehmen hinter Smartpet hat schon das virtuelle Küken Tamagotchi erfunden, das in den 90er Jahren weltweit die Menschen beschäftigte.
Das Besondere am Hundesimulator Smartpet Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Bandai SmartPet macht aus dem iPhone einen Hundefreund | TechFokus
Tweet
Bandai hat damals den Tamagotchi erfunden und nun könnten sie die nächste Revolution erschaffen. Mit einer App wird ab dem 31. März aus dem iPhone ein Hundegesicht, das bis zu 100 Ausdrucke erzeugen kann. Dazu wird man für 80 US Dollar in Japan einen Hundekörper kaufen ab dem 24. April in Japan, der mit dem Telefon nicht nur zum leben erwachen wird. Dieser wird dadurch rumlaufen können und auch als Freisprechanlage Quelle: Techfokus… [weiterlesen]