teures

25. April 2025

Das sind unsere Lieblings-Apps

Was ist ein Smartphone ohne Apps? Nicht viel mehr als ein teures Handy. Und ein Tablet ohne Apps? Ein besseres Schneidebrett. Ob man ein Android-Smartphone, iPhone oder Windows Phone hat, ist im Grunde egal. Richtig Spass machen die Dinger erst mit den richtigen Progrämmchen. Die Erfahrung zeigt, dass die kreativen Anwendungen meist nicht von den Grossen kommen, wie Apple, Google oder Microsoft, sondern von kleinen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Drop Tech Gumdrop: So übersteht das iPhone auch Tolpatsche “

Drop Tech Gumdrop (Bild: kaz)Wie konnte Steve nur? Wie konnte Steve Jobs, Gott hab ihn selig, ein so fragiles Stück Glas in den Handel lassen? Das iPhone mag ein Hingucker sein, doch bei einer unsanften Begegnung mit dem Betonboden zerspringt der Traum in tausend Stücke. Oder war das die Absicht? Dass man sein iPhone hegt und pflegt, nur nicht grob behandelt und gleich ein teures Schutztäschen dafür kauft? Was immer Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Olympia-Sportfotograf setzt auf das iPhone 4S iNews @ iCatcher

Jeder halbwegs professionelle Fotograf wird bestätigen, dass es keine Spiegelreflexkamera mit Luxus-Objektiven braucht um sensationelle Bilder zu schiessen, denn nur Hobbyfotografen und möchtegern Profis glauben, dass teures Equipment das fehlende Talent wieder wett macht. Dies zeigt auch Fotograf Dan Chung, welcher für die Zeitung The Guardian derzeit die olympischen Spiele in London abdeckt (siehe Bild). Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Google scheffelt weiter Werbemilliarden – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft

Der Konzern steigert das Nettoergebnis kräftig, der jüngst übernommene Handyhersteller Motorola erweist sich allerdings als teures VergnügenMountain View – Für Google läuft es im Online-Geschäft weiterhin rund: Die Werbemilliarden strömen nur so in die Kasse. Der jüngst übernommene Handyhersteller Motorola erweist sich allerdings als teures Vergnügen. Und dem Chef fehlt weiter die Stimme. Im zweiten Quartal Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Teures Vergnügen – Android im Badezimmer anDROID NEWS & TV

Android als Open Source Betriebssystem und für jeden kostenfrei einsetzbar, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit was nicht zuletzt die immer weiter wachsenden Marktanteile zeigen. Android erobert zudem immer weitere Bereiche, siehe Googles “Android@Home” Initiative, welche die Steuerbarkeit der kompletten Hauseinrichtung inklusive Licht per Android forciert. Wer will kann mit seinem Badezimmer Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Pocket: Zwerg im Land der Riesen “

Samsung Galaxy Pocket (Bild: Samsung)Im Verkauf gibt es einen simplen Trick, um uns ein bestimmtes Produkt schmackhaft zu machen: Links ein billiges, rechts ein teures und in der Mitte das zu kaufende Produkt – wirkt immer wieder. Samsung ist auch auf diesen Trichter gekommen. Denn obwohl das Samsung Galaxy SIII keiner weiteren Tricks bedarf, kann es ja nicht schaden. Rechts das Samsung Galaxy Note und links das neue Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Überblick: Es muss nicht immer ein teures iPhone sein – Digital – Augsburger Allgemeine

Viele Hersteller bringen inzwischen preiswerte Apple-Alternativen auf den Markt. Doch taugen die Smartphones? Fünf Billig-Smartphones im Kurzporträt Von Tobias Schaumann

Viele Hersteller bringen inzwischen preiswerte Apple-Alternativen auf den Markt.

Foto: dpa

Dieser noch wenig bekannte Hersteller aus China mischt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia 103: Ein sehr günstiges Featurephone

Mit dem Nokia 103 hat das finnische Unternehmen ein Featurephone für 20 Euro vorgestellt.

Ohne Beteiligung der Weltpresse hat der finnische Handy- und Smartphone-Hersteller Nokia heute in Nigeria das Nokia 103 vorgestellt.

Mit dem Nokia 103 möchte das finnische Unternehmen vor allem die Menschen erreichen, die kein Geld für ein 300 bis 600 Euro teures Smartphone haben. Daher kostet das 103 auch nur 16 Euro ohne Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Ein iPhone als Eishockeypuck

Wir haben ja schon alle möglichen verrückten Einsatzgebiete für das iPhone gesehen. Was sich die Zubehörfirma G-Form nun aber hat einfallen lassen, hätten wir im Traum nicht erwartet. Mittels einer speziellen, stoßfesten Hülle verwandelt die kalifornische Firma Apples sündhaft teures Smartphone in einen Eishockeypuck. Im untenstehenden Promotionvideo für das außergewöhnliche Handy-Etui jagt ein Eishockeyspieler Quelle: BGR… [weiterlesen]