Unter anderem haben sich heuer RIM, HP und Sony ordentliche Schnitzer geleistetWieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Es ist die Zeit der Rückblicke auf Highlights und Topflops. Da bietet vor allem die Tech-Branche einiges an Material. In zwei Insite-Folgen wurden bereits die entsprechenden Repräsentanten in beiden Kategorien (Highlights und FLops) 2011 aus der Sicht des WebStandard präsentiert.
Auch die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wer sind die größten Tech-Loser 2011? – Webmix – derStandard.at › Web
Playbook, Touchpad & Co – die schlimmsten Technik-Flops 2011 – Digital
Im April 2010 hatte Hewlett-Packard den Smartphone-Hersteller Palm gekauft, um sein Geschäft mit den mobilen Alleskönnern ins Rollen zu bringen. Aus der 1,2-Milliarden-Dollar-Investition resultierte 2011 unter anderem der Tablet-Computer HP Touchpad. Das allerdings wurde sechs Wochen nach seiner Einführung schon wieder vom Markt genommen.
Bild vergrößern
Das TouchPad von Hewlett Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
HP TouchPad – Erneute 99 US-Dollar Aktion geplant – Top-Themen
Das TouchPad von HP sollte sich als ernstzunehmende Konkurrenz für Apples iPad auf dem Markt etablieren, aber bereits nach zweieinhalb Monaten wurde die Produktion wieder eingestellt, weil sich kaum Käufer für das Produkt fanden. So wurden die restlichen TouchPads Ende August von HP für 99 US-Dollar pro Stück mehr oder weniger verschleudert. Wer damals kein Gerät ergattern konnte, erhält anscheinend pünktlich Quelle: GIGA… [weiterlesen]
HP bietet wieder 99-Dollar-TouchPads an
HP wiederholt seine TouchPad-Aktion. Am 11. Dezember gibt es das WebOS-Tablet – diesmal in HPs Ebay-Shop – wieder einmal zum Schnäppchenpreis von 99 (16-Gigabyte-Version) beziehungsweise 149 (32-Gigabyte-Version) US-Dollar das sind umgerechnet 74 respektive 111 Euro. Diesmal handelt es sich um runderneuerte Gebrauchtexemplare, schreibt das Technik-Portal Slashgear.com.
Die Anzahl der verfügbaren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Ainol Novo7: 100-Dollar-Tablet mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Spätestens der Ramschverkauf des HP Touchpad dürfte den Tablet-Herstellern einen Weg gezeigt haben, wie der Vorherrschaft des Apple iPad beizukommen ist: beim Preis. Lag das HP Touchpad zunächst wie Blei in den Regalen, rissen es die Kunden den Händlern für den günstigen Preis von 99 Dollar bzw. Euro aus den Händen. Konsequent auf diesem Weg befindet sich ein neues Tablet namens Novo7 vom chinesischen Hersteller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Anleitung: Siri auf dem Mac nutzen dank Touch Pad Support [Video ]
Touch Pad 4.0 ist eine klassische Remote App, die jedoch in Verbindung mit einem iPhone 4S und Siri einen entsprechenden Mehrwert liefern dürfte. Man nehme ein iPhone 4S einen Mac, nutze ein gemeinsames Netzwerk und bediene sich dem Funktionsspektrum der Touch Pad App. Fertig ist ein diktierfreudiger Mac, der dank Siri bald eine staubige Tastatur haben dürfte. Das zumindest sagt die Theorie. Schließlich ist Siri Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
HP verkaufte 2011 die meisten “nicht Apple” Tablets
Schon lustig wie einfach man viele Tablets im Volk verteilt. HP hat es mit seinem TouchPad Firesale†auf Platz 1 der nicht Apple Tablet Hersteller 2011 geschafft, knapp vor Samsung.
Amres armes Samsung, man ist doch mit so großen Hoffnungen in den Tablet Markt 2011 gestartet und wurde jetzt in den USA zumindest um einen Prozent von HP geschlagen. HP hatte natürlich einen entscheidenden Vorteil, dass man das HP TouchPad Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]