trocknen

9. April 2025

Kälteschutz für Handys und Smartphones

Jedes Jahr zum Beginn des Winters gilt es, sich erst einmal wieder an die Kälte zu gewöhnen. Auch elektronische Geräte reagieren empfindlich auf Minusgrade und starke Temperaturschwankungen. Die Folgen können eine vorrübergehend eingeschränkte Funktionsfähigkeit bis hin zu (dauerhaften) Schäden an den Geräte-Bauteilen sein. Damit es gar nicht erst soweit kommt, hat Tchibo mobil ein paar hilfreiche Tipps, Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

Kälteschutz für Handys und Smartphones

Jedes Jahr zum Beginn des Winters gilt es, sich erst einmal wieder an die Kälte zu gewöhnen. Auch elektronische Geräte reagieren empfindlich auf Minusgrade und starke Temperaturschwankungen. Die Folgen können eine vorrübergehend eingeschränkte Funktionsfähigkeit bis hin zu (dauerhaften) Schäden an den Geräte-Bauteilen sein. Damit es gar nicht erst soweit kommt, hat Tchibo mobil ein paar hilfreiche Tipps, Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

Mikrowelle setzt Smartphone in Brand

Geplatzte Eier oder funken schlagende Metallverpackungen – das Buch der Mikrowellen-Fehlbedienungen ist voll von ekligen oder gefährlichen Experimenten. Jetzt hat Samsung es um ein weiteres, eigentlich selbstverständliches Kapitel verlängert: Smartphones darf man nicht in der Mikrowelle trocknen. Selbst wenn man vorher den Akku entfernt, droht über die Zerstörung des Smartphones hinaus Brandgefahr. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Ursache für implodiertes Galaxy S 3 vermutlich gefunden anDROID NEWS & TV

Die Spezies Mensch gilt allgemein als intelligentes Lebewesen, welches räumlich denk kann, Werkzeuge zur Arbeitserleichterung aus Materialien herstellen kann und in der Lage ist, sich sprachlich zu verständigen. Nur manchmal  könnte man an der Intelligenz einzelner Vertreter der Spezies Mensch zweifeln. Denn wie es scheint, hat Samsung die Ursache für das kürzlich implodierte Galaxy S III gefunden.
Letzten Quelle: Android TV… [weiterlesen]