Das Internet wird Filmstudios und TV-Sender überholen Von den vielen Bildschirmen, die uns begleiten, hat sich nur einer dem Online-Paradigma bisher weitgehend widersetzt: der Fernseher. Während PCs, Handys und Spielkonsolen ohne Internetzugang undenkbar sind, fristen die meisten TV-Geräte fröhliches Inseldasein.
Erst Handy und Tablets mit ihren Apps wiesen hier zuletzt den Weg
Das hat mehrere Gründe. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Langsam bröckeln die Mauern um die Festung TV – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web
Tablet-Markt: Asus will 2012 Samsung überholen
Dieses Jahr sollte es so richtig losgehen, da waren sich Hersteller und Experten einig: 2011 sollte das Jahr der Tablets werden, die vorherige Hype-Kategorie der Netbooks sehe schweren Zeiten entgegen. Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu, und der Tablet-Markt hat sich tatsächlich deutlich vergrößert. Es gibt viele Modelle verschiedenster Hersteller, die auf das Google-Betriebssystem Android setzen, andere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kindle Fire: Von Null auf Platz zwei
04.12.2011 10:00, Futurezone
Amazons Kindle Fire rollt den Markt für Tablets auf. Marktforscher rechnen bis zum Jahresende mit fast vier Millionen verkauften Exemplaren. Damit dürfte Amazon Samsung überholen und bei Tablet-Verkäufen den zweiten Rang hinter Apples iPad belegen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
HP-Chefin: “Apple könnte uns 2012 am PC-Markt überholen” – IT-Business – derStandard.at › Web
Zudem ist ein Umstieg auf Android durchaus möglichMeg Whitman, Chefin des derzeit weltgrößten PC-Herstellers Hewlett-Packard, hat jüngst eine überraschende Aussage getätigt. In einem Interview mit dem französischen Magazin Le Figaro räumte sie ein, dass Apple sich im kommenden Jahr zum führenden Anbieter bei Computern, Tablets und Laptops etablieren könnte.
Slate
Insbesondere das iPad finden Konsumenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]