In Android 4.2 Jelly Bean ist in der Kontakte App der Dezember verschwunden, auf den November folgt der Januar. Termine wie Geburtstags oder Jahrestage lassen sich bei Kontakten im Dezember nicht eintragen. Google hat schnell reagiert und ein Update entwickelt, das jetzt ausgerollt wird.
Der sogenannte Dezember Bug wird mit dem Update auf Android 4.2.1 behoben. Betroffen ist nur die Kontakte App, im Android Kalender Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2: XXL-Smartphone im Test
Samsung startet seinen neuen XXL-Angriff auf den Handy-Markt. Das Galaxy Note 2 ist in unserer Redaktion eingetroffen, wir beginnen direkt mit dem Test. Die Top-Features des Note 2: 5,5-Zoll-Display, Quadcore-CPU und das aktuelle Android 4.1. Wir überprüfen, ob das neue Android wirklich butterweich auf dem Mega-Screen läuft, welche Features sich Samsung für den Note-Stylus ausgedacht hat und natürlich, ob Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Patent Wars V – Das Samsung-Imperium schlägt zurück | anDROID NEWS & TV
Es ist eine Never-Ending Story: Apple meets Samsung – im Gerichtssaal. Kein Tag vergeht ohne eine Eilmeldung in der steht, dass es neue Patente gibt, die es nochmal von der Justiz zu überprüfen gelte. Meist sahen sich die Koreaner als “Beschuldigte” von den Vorwürfen befreien. Jetzt ist Samsung an der Reihe und klagt gegen das gerade erschienene iPhone 5.
Jeder Jedi-Ritter hätte schon längst sein Laser-Schwert in Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android-Smartphones vor schädlichen Codes schützen – Digital – Augsburger Allgemeine
Android-Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Datendieben, so auch jetzt wieder. Besitzer der kleinen Alleskönner und -wisser sollten daher überprüfen, ob ihr Handy eine Sicherheitslücke hat.
Mit der kostenlosen App NoTelURL lässt sich die Sicherheitslücke auf dem Android-Smartphone schließen. Foto: Andrea Warnecke dpa
Bei einigen Modellen mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung: Rollout von Android 4.1 Jelly Bean für Samsung Galaxy S3 gestartet | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Gute Nachrichten für alle Besitzer eines Samsung Galaxy S3: Das Update auf Android 4.1 Jelly Bean ist fertig und Samsung hat bereits mit dem Rollout begonnen. Als erstes kommen die polnische Nutzer des SGS3 in den Genuss der Geleebohnen, denn in Polen wird Jelly Bean Medienberichten zufolge bereits seit dem 24. September 2012 ausgerollt.
Wann das Update auch für Deutschland verfügbar ist, ist derzeit noch nicht Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
One plus one Hartschalenakku im Test: Elegante Extrapower “
One plus one Zusatzakku iPhone (Bilder:frm)Case oder Akku? Das ist beim One plus one die Frage. Denn der Akku schmiegt sich nahtlos wie eine Schutzhülle an die Rückseite des iPhones. Gesichert wird er nur durch einen kleinen Clip, mehr ist nicht nötig.
Das iPhone 4 wird an den Akku angedockt, festgedrückt und mit einem kleinen Zusatzclip gesichert. Nichts wackelt, keine Lücke ist zu entdecken. Natürlich ist das iPhone Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Lapka Personal Environment Monitor: Das iPhone als mobile Messstation “
Der “Personal Environment Monitor” ist ein Zusatzgerät für das iPhone, das mit allerlei Sensoren ausgestattet diverse Umweltgifte aufspüren können soll. Man soll damit zum Beispiel seine Lebensmittel überprüfen, damit man sich keine schädlichen Stoffe einverleibt. Auch vor einer ungesunden Umgebung sollen die Sensoren warnen.
Die Lapka iPhone-Sensoren fürs Radioaktivität, Elektrosmog und Düngemittelrückstände Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
• Kostenlose und reduzierte Apps für iPhone, iPad und Mac zum Wochenende GIGA
Bei den aktuellen Angeboten werden Foto-Freunde definitiv auf ihre Kosten kommen, doch auch andere Tools sowie Spiele für iPhone, iPod touch, iPad und Mac haben wir wieder im Programm. Schnell sein lohnt sich.
Einige Angebote gelten nur recht kurze Zeit. Also immer den aktuellen Preis überprüfen! Wer die Links in den App Store nicht sieht, sollte seinen Ad-Blocker überprüfen.
Nagelneu ist Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gesundheits-Apps im Ärzte-Check – COMPUTER BILD
Erspart die App im Haus den Arztbesuch? COMPUTER BILD hat Smartphone-Diagnosen und -Tipps von Experten überprüfen lassen.
Das Smartphone als Arzt-Ersatz? Experten bewerten, wie zuverlässig Gesundheits-Apps sind.Wer will schon gleich zum Arzt rennen, wenn mal der Rücken zwickt oder der Magen grummelt? Hilfreiche Tipps erhalten Sie schließlich auch im Internet Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Mobilfunkanbieter überprüfen UMTS-Probleme beim neuen iPad
Sowohl Vodafone als auch die Deutsche Telekom untersuchen weiterhin Probleme der dritten iPad-Generation mit UMTS-Verbindungen in ihren Netzen. Die Telekom analysiere dies gemeinsam mit Apple sowie dem Netzwerk-Infrastrukturhersteller, erklärte ein Sprecher gegenüber Mac & i, wollte sich zu einer möglichen Ursache aber weiterhin nicht äußern. Die Pressestelle von Vodafone betonte auf Nachfrage: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Streetspotr: Geldverdienen mit dem Smartphone
Mit der App Streetspotr ist es Smartphone-Nutzern ab sofort möglich, von unterwegs aus Geld zu verdienen. Der Croudsourcing-Service gibt Unternehmen die Chance, Smartphone-Besitzer für kleine Aufgaben zu engagieren. Diese können zum Beispiel darin bestehen zu überprüfen, ob sich an einer bestimmten Stelle ein Geldautomat befindet oder in der Verifizierung bestimmter Adressen.
Zur Dokumentation der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das neue iPad schwächelt beim Laden des Akkus iNews @ iCatcher
Consumer Reports hatte eigentlich das Ziel den Temperaturunterschied des neuen iPads im Vergleich zum iPad 2 nochmals zu überprüfen (wir haben bereits darüber berichtet). Bei einem Test liessen sie die iPads während der Ausführung von “Infinity Blade II” am Strom angeschlossen und bemerkten dabei, dass der Akku des neuen iPads dabei entweder nur leicht geladen oder gar weiter entladen wurde. Sprich das Netzteil Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Tipp für Apple iOS 5: iPad, iPhone und iPod Touch – Speicherverbrauch von Apps überprüfen
14.01.2012 05:19, Computerwoche
Selbst wenn es mittlerweile Apple-Geräte mit 64 GByte Speicher gibt, manchmal geht auch dieser zur Neige. Seit iOS 5 können iPhone, iPad und iPod Touch den Verbrauch direkt für jede App aufschlüsseln. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]