umgesetzt

10. April 2025

Ubuntu- oder Android-”PC” im USB-Stick-Format

FXI Cotton Candy: ARM-System im USB-Stick-Format

Bild: FXI Technologies

Ein ungewöhnliches Nutzungskonzept hat die norwegische Firma FXI Technologies mit dem Cotton Candy Stick (Cstick) umgesetzt: Im Gehäuse eines pummeligen USB-Sticks verbirgt sich ein kompletter Computer, der die Eingabegeräte und das Display seines Wirts nutzt. Der Cstick kann aber auch solo: Dann wird er über den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Asterix & Obelix: Die Gallier im Android Market – 24android

Zwei österreichische Studenten der Fachhochschule Hagenberg haben den Sega-Klassiker Asterix & Obelix im Rahmen eines Studienprojektes als physikbasiertes Jump & Run umgesetzt haben. In der Rolle von Asterix muss der Spieler die schöne Falbala retten und auf dem Weg dahin zahlreiche Römer verprügeln. Natürlich hilft der Zaubertrank dabei, der zeitweise unbesiegbar macht. Durch das Einsammeln von Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Cars 2 auf dem iPad im Test: Spiele-Spaß mit Lightning McQueen?

Zugegeben – die Idee hat mich seit der Veröffentlichung
Ende September fasziniert: Ein Autorennspiel für das
Apple iPad, das mit Spielzeugautos
auf dem Touchscreen gesteuert werden kann. Umgesetzt haben dies Apple und Disney
mit Charakteren aus dem bekannten Kinofilm Cars 2 und einer
speziellen Software
(Cars 2 AppMATes), die kostenlos für das
iPad 1 und das
iPad 2 im
Apple Appstore heruntergeladen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Battle.net: Prepaid-Feature angekündigt

Battle.net-Accounts erhalten in Zukunft ein Prepaid-Konto, mit dem Einkäufe bei Blizzard getätigt werden können.
Blizzard hat angekündigt den Zahlungsverkehr im Battle.net zu vereinfachen. Umgesetzt werden soll dies mit dem sogenannten Battle.net-Guthaben, eine Prepaid-Konto, dass auf unterschiedliche Weisen mit Geld befüllt werden kann.
AnzeigeBlizzard spricht davon, dass Prepaid-Feature Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Bubble Monkey für Android “

Ein kleiner Game-Tipp zum Feierabend, der ganz nett umgesetzt ist und zumindest in meinem Test einen recht guten Eindruck machte. Das kostenlose  Bubble Monkey für Android ist ein Clone des Klassikers  Frozen Bubble. Ich weiß zwar, dass es vom dem Game zig Umsetzungen im Android Market gibt, aber diese ist mir spontan ins Auge gestochen, weil hier mal keine pixelige Grafik oder unschöne Sounds zum Einsatz kommen. Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]