Unterhaltungselektronik

5. April 2025

Das frittierte iPhone

Henry Hargreaves sorgt in seiner Wahlheimat New York immer wieder für Aufsehen. Die jüngste Provokation des gebürtigen Neuseeländers sind frittierte Apple-Geräte und andere Unterhaltungselektronik, die er als kunstvoll arrangierten Fast Food zeigt. Das sei ein Sakrileg für Apple-Fans, hielt der US-Blog «Cult of Mac» mit gespielter Entrüstung fest.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Frittierte iPhones und 3D-Busen

Henry Hargreaves sorgt in seiner Wahlheimat New York immer wieder für Aufsehen. Die jüngste Provokation des gebürtigen Neuseeländers sind frittierte Apple-Geräte und andere Unterhaltungselektronik, die er als kunstvoll arrangierten Fast Food zeigt. Das sei ein Sakrileg für Apple-Fans, hielt der US-Blog «Cult of Mac» mit gespielter Entrüstung fest.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Hart, härter, SCHOTT Xensation Cover anDROID NEWS & TV

Ein nicht ganz unwichtiges Bauteil bei Smartphones, Tablets und anderen mobilen Gadgets ist das Display, das Fenster nach draußen für die Innereien dieser Geräte. Der Käufer erwartet eine gewisse Widerstandsfähigkeit im täglichen Gebrauch  und  dass das Display nicht sofort kaputt geht. Bisher ist Corning mit seinem Gorilla Glass der unangefochtene Marktführer doch Schott will den Amerikanern Konkurrenz Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Unterhaltungselektronik: Der Hoflieferant von Apple

Bang & Olufsen versucht mit passenden Produkten von Apples Erfolg zu profitieren. Doch zu groß darf für die angeschlagene Design-Ikone die Abhängigkeit nicht werden.

von Nora Schlüter  München

Auf den Schultern von Giganten, mag sich Bang&Olufsen-Chef Tue Mantoni gedacht haben, steht man sicher. Mit der im Februar eingeführten Produktlinie B&O Play, die jüngere Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Sony steckt in einer tiefen Krise

Sony, der Hersteller der Playstation, revidierte am Dienstag seine Ertragsprognose für das am 31. März abgelaufene Geschäftsjahr drastisch nach unten und geht jetzt von einem Rekordverlust von 520 Mrd. Yen (5,9 Mrd. Fr.) aus.

Bildstrecken
Das Schaulaufen der Smartphone-BeautysDie PlayStation Vita sorgte für lange Warteschlangen in Japan

Im Februar war der einstige Vorzeigekonzern noch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Tegra 3 Quad-Core-Tablets für unter 0 noch im Sommer?

Auf der diesjährigen CES (Consumer Electronics Show), eine der weltweit größten Messen für Unterhaltungselektronik, die jedes Jahr im Jänner in Las Vegas stattfindet, stellte das kalifornische Unternehmen Nvidia Corp. ein Tablet mit einem 7 Zoll großen Display vor. Von den technischen Daten war nur wenig bekannt (eigentlich nur, dass im Inneren eine Quad-Core-CPU ihren Dienst verrichtet), dafür war der Preis Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Telekommunikation: Panasonic wagt sich in europäischen Smartphone-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone Eluga vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist.

Panasonic hatte zuletzt Smartphones nur im asiatischen Heimatmarkt verkauft und sich in Europa auf Unterhaltungselektronik, Bürotechnik und Hausgeräte spezialisiert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Unterhaltungselektronik: Google arbeitet an Musikanlage mit Android-System

Der Internetkonzern steigt in das Geschäft mit der Hardware ein. Die Unterhaltungselektronik lädt sich die Songs aus dem Google-Musikdienst.

Google will laut US-Zeitungsberichten ins Geschäft mit Unterhaltungselektronik einsteigen. Der Internet-Konzern entwickele eine Musikanlage, mit der man drahtlos verschiedene Räume beschallen könne, berichtete das „Wall Street Journal”. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Hardware: Google entwickelt angeblich Unterhaltungselektronik

Google entwickelt angeblich Unterhaltungselektronik

dpa
Google TV: Erst Google auf dem Fernseher, bald für das ganze Haus?

Erst Fernsehen, nun vielleicht auch Musik? Google entwickelt laut Wall Street Journal ein eigenes Home Entertainment System, das Musik drahtlos durch die Wohnung funkt. Angeblich Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Unterhaltungselektronik: Wie Samsung Panasonic und Sony den Rang abläuft

Japans Elektronikkonzerne werden von Samsung gandenlos abgehängt. Schuld sind der starke Yen, die Tsunami-Katastrophe und hausgemachte Probleme.

Um die japanische Elektronik-Industrie ist es nicht gut bestellt, es häufen sich die negativen Nachrichten. Nach Sony rechnet auch Panasonic mit einem hohen Verlust. Schuld daran sind nicht nur die Tsunami-Katastrophe und der starke Yen, der die Exporte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

CES 2012: Die Highlights aus Android-Sicht | Android Blog zu Apps & Handys

Vier Tage lang blickte die technikbegeisterte Welt nach Las Vegas, wo die größte Messe für Unterhaltungselektronik, die Consumer Electronics Show stattfand. Auch wenn die ganz großen Überraschungen ausblieben gab es doch einige interessante Neuheiten, die auf der CES präsentiert wurden.
In Zukunft wird uns sicherlich Intel im Zusammenhang mit Android noch das eine oder andere Mal beschäftigen. Über den neuen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Newsflash: Neue Techniktrends und Digitale Liebe

In Las Vegas präsentiert die weltweit bedeutendste Fachmesse für Unterhaltungselektronik, CES, mal wieder die neuesten Techniktrends. Die vielen technischen Geräte und Möglichkeiten heutzutage verändern auch das soziale Verhalten der Nutzer. So brauchen Teenager inzwischen vor allem die Hilfe von Facebook und SMS um eine neue Partnerschaft ans Laufen zu bringen.

Mehr zu diesen Themen und weiteren Meldungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android: Microsoft und LG schließen Patentabkommen

Microsoft hat die Unterzeichnung eines Patentabkommens mit LG bekannt gegeben. Dabei geht es den Angaben zufolge um Patente, die LG in seinen Smartphones, Tablets und anderen Geräten aus der Unterhaltungselektronik nutzt – neben Android nennt Microsoft auch Chrome-OS als verwendetes Betriebssystem. Über die Höhe der Lizenzzahlungen machten die Unternehmen keine Angaben.

LG ist nach Angaben von Microsoft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Messe zur Unterhaltungselektronik: Branche ist optimistisch

Die Hersteller von Unterhaltungselektronik blicken zuversichtlich in die Zukunft. Denn immer mehr Menschen kaufen Smartphones und Tablet-PCs. Auf der Leitmesse CES in Las Vegas präsentieren die Hersteller ihre neuesten Trends – auch wenn Branchenprimus Apple der Show fernbleibt und Microsoft zum letzten Mal dabei ist.Von Rüdiger Paulert, WDR-Hörfunkstudio WashingtonEs schwebt eine Wolke des Optimismus Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

heise online | CES-Auftakt: “2012 wird Jahr des Interfaces”

Eröffnete die CES: Shawn DuBravac vom Messe-Veranstalter CEA.

Bild: heise online

Willkommen zu Occupy CES, ich hoffe, sie haben alle Ihre Zelte mitgebracht, begrüßte Shawn DuBravac vom CES-Aurichter CEA am heutigen Sonntagnachmittag (Ortszeit) die Presse im Venetian-Hotel in Las Vegas. Die Hallen der laut Veranstalter größten Unterhaltungs-Elektronikmesse der Welt öffnen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]