Erstmals seit Jahren haben 2012 nicht mehr die Amerikaner, sondern deutsche Websites wie C&A oder Gutefrage.net das höchste Besucherwachstum auf dem deutschen Markt erreicht. Doch die Aufholjagd könnte im falschen Web erfolgen. Denn das mobile Internet ist schon wieder klar in der Hand der Amerikaner.
Für die Höhepunkte im Internet-Jahr 2012 haben mal wieder die Amerikaner gesorgt. Facebook hat die Marke von Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Internet: Die Websites und Apps des Jahres 2012 – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Apple, Google und Co.: 2013 eskalieren die “Tech Wars” – Innovationen – derStandard.at › Web
Auch nächstes Jahr wird mit Geräten und Software eifrig um Kundschaft gerungen2012 sind sich Apple, Amazon, Google und Facebook gegenseitig mächtig auf den Pelz gestiegen. Nächstes Jahr wird die große Schlacht im Tech-Sektor weitergehen und wohl an zwei Fronten eskalieren: Hardware und Suche. Das Wall Street Journal gibt einen Ausblick auf 2013.
Softwaregrößen wie Amazon und Google fahren zunehmend neue Geräte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Prognose: 350 Mio. Samsung Phones in 2013- 24android
Laut Branchenexperten gibt es interne Schätzungen bei Samsung, in dem das Unternehmen im kommenden Jahr davon ausgeht, die gigantische Zahl von 350 Millionen Smartphones ausliefern zu können. Dies berichtet das englischsprachige Online-Magazin Digitimes. Da diverse Marktforschungsunternehmen davon ausgehen, dass 2013 weltweit zwischen 860 und 900 Millionen Smartphones ausgeliefert werden, kämen die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Foxconn: iPhone-Hersteller kauft sich in USA ein – Business News
Foxconn hat sich beim kalifornischen Kamerahersteller Woodman Labs eingekauft. Für einen Betrag von 200 Millionen Dollar erwirbt der chinesische Hersteller einen Anteil von 10,7 Prozent, womit das Unternehmen einen Wert von knapp 2 Milliarden Dollar hat. Das geht aus einer Unternehmensmeldung an die taiwanesische Börse TWSE hervor. Der Deal wurde über die Foxconn-Tochter Foxteq abgewickelt, die ihren Sitz Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung will biegsames 5,5-Zoll-Display auf der CES 2013 vorstellen | anDROID NEWS & TV
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, die weltweit wichtigste Messe für Unterhaltungs-Elektronik, hat im Januar 2013 so einiges zu bieten. Wir werden diesmal leider nicht vor Ort sein da wir uns auf die kommende MWC konzentrieren. Doch unter anderem wird gemunkelt, dass Samsung nun endlich das biegsame 5,5 Zoll 720p-Display vorstellen wird, über das wir bereits das ein oder andere Mal bereits berichtet Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Huawei Ascend D2: Vorstellung auf der CES 2013? – COMPUTER BILD
Die Ausstattung des Huawei Ascend D2 kann sich den Gerüchten zufolge sehen lassen: Fünf-Zoll-Display, Vierkernprozessor, 13-Megapixel-Kamera. Wahrscheinlich stellt das Unternehmen das Superphone Anfang 2013 vor.
Engadget berichtet über Huaweis Ascend-D2-Smartphone: Ist es zu teuer, um in Produktion zu gehen?Bringt Huawei bald ein Handy der Kategorie Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
China China Unicom erreicht hohen Absatz des iPhone 5
Das Unternehmen China Unicom (Hongkong) Limited, eines der größten chinesischen Handybetreiber, erklärte, es habe den größten Teil am iPhone-5-Absatz in China während der ersten drei Tage nach dem Debüt des Geräts beigesteuert.
Seit dem Start des iPhone 5 auf dem chinesischen Festland am 14. Dezember sei das Produkt von Apple sehr von den chinesischen Konsumenten begrüßt worden, wie Lu Yimin, der Präsident Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Brasilien: iPhone mit Android | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Nein, es ist noch nicht der erste April! In Brasilien wird seit einigen Tagen ein Android-Smartphone verkauft, das auf den schönen Namen iPhone hört. Und das ist sogar völlig legal!
Der Hintergrund: Die brasilianische Firma Gradiente SA hat sich bereits im Jahr 2000 die Markenrechte an dem Namen iPhone gesichert, also lange bevor es das iPhone von Apple gab. 2008 wurden dem Unternehmen die Rechte dann von der zuständigen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Google plant angeblich “Super-Smartphone”
Das aktuelle, offizielle Google-Smartphone Nexus 4 wurde noch zusammen mit LG entwickelt.
Google entwickelt bei seiner neuen Tochter Motorola laut einem Zeitungsbericht ein Super-Smartphone. Es soll die neuesten Modelle von Apples iPhone und Samsungs Galaxy-Reihe in den Schatten stellen. Das Projekt X Phone stoße jedoch auf diverse Probleme, schrieb das Wall Street Journal am Wochenende.
Die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
X Phone: Google-Tochter Motorola arbeitet an iPhone-Gegner
Google will mit seinem Tochter-Unternehmen Motorola einen iPhone-Konkurrenten mit der Bezeichnung X Phone bauen. Unter Berufung auf eine am Projekt arbeitende Person, wird laut dem Wall Street Journal (WSJ) bereits an dem Smartphone gearbeitet. Außerdem heißt es, dass vermutlich auch an einem X Tablet gearbeitet werde. Das X Phone soll bereits im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Bei den Arbeiten am neuen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekommunikation: RIM erschreckt Investoren mit neuem Preismodell – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Blackberry-Anbieter RIM hat seine leidgeplagten Investoren mit einer geplanten Neuordnung der Service-Gebühren schockiert. Die Aktie sackte zum Handelsstart in New York am Freitag um rund 17 Prozent ab.
Die Service-Erlöse machen rund ein Drittel des RIM-Geschäfts aus und die Anleger entnahmen der Ankündigung von Konzernchef Thorsten Heins, dass sie mit dem neuen Preismodell deutlich sinken könnten.
Zuvor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
RIM fährt überraschenden Quartalsgewinn ein
Der BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat die Zahlen für das am 1. Dezember beendete Quartal vorgelegt (PDF). Obwohl das Unternehmen wenig zum diesjährigen Smartphone-Boom hat beitragen können, lassen sich die Ergebnisse durchaus sehen. Knapp sieben Millionen verkaufte Smartphones sorgten unter anderem für einen überraschenden Nettogewinn von neun Millionen US-Dollar, verglichen mit dem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Aktie stürzt ab: Blackberry-Hersteller schockt die Investoren – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten
RIM, der Erfinder der einst populären Blackberry-Smartphones, kämpft mit Kundenschwund und hohen Verlusten. Das jüngste Quartal fiel nicht so schlimm aus wie befürchtet. Doch jetzt sorgt ein neues Preismodell für Panik.
Der Blackberry-Anbieter RIM (Research In Motion) hat seine leidgeplagten Investoren mit einer geplanten Neuordnung der Service-Gebühren schockiert. Die Aktie sackte zum Handelsstart Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Brasilianisches Unternehmen plant “IPHONE” – als Android und ohne Apple
Zunächst war da nur das chinesische GooPhone I5, doch jetzt bekommt die iPhone-Kopie Konkurrenz. Wie Reuters berichtet, plant das brasilianische Unternehmen IGB Eletronica SA den Verkauf eines Android-basierten Smartphones unter der Marke “IPHONE”. Die Marke ließ sich das Unternehmen bereits vor über zehn Jahren erfolgreich eintragen. Interessant an diesem speziellen Markenrecht ist, dass der Name “IPHONE” Quelle: BGR… [weiterlesen]
Ein kleines Geschenk von WhatsApp
Der populäre Kurznachrichtendienst WhatsApp hat für iPhone-Nutzer ein verfrühtes Weihnachtspräsent. Der Messenger kann derzeit gratis im App Store heruntergeladen werden, normalerweise kostet die App einen Franken. Wer sich WhatsApp auf dem iPhone installiert, kann die SMS-Alternative mehrere Jahre kostenlos nutzen. Dies gilt auch, wenn man später vom iPhone auf ein Android- oder Windows-Smartphone umsteigt. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]