Hoffnungszeichen für den strauchelnden Handy-Pionier Nokia: Sein neues Windows-8-Smartphone kommt bei den Kunden gut an. Dennoch möchte kein Experte darauf wetten, dass die Zukunft der Finnen gesichert ist.
Zwar erfreuen sich die neuen Nokia-Flaggschiffe seit ihrer Markteinführung im vergangenen Monat einer regen Nachfrage und sind in vielen Läden in Europa und den USA rar oder ausverkauft. Doch Zweifel Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Kriegt der Handyhersteller die Kurve?: Nokia-Smartphones zu Weihnachten teils ausverkauft – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Microsoft will Apple-Entwickler zu sich locken – Microsoft – derStandard.at › Web
Das Software-Unternehmen will mehr Apps für Windows 8Über Microsofts Bestreben, Entwickler zu sich zu locken, wurde in den letzten Monaten in zahlreichen Medien berichtet. Technology Review hat einen von Microsofts Entwickler-Events in Moutain View besucht, um sich selbst ein Bild zu machen. Als ungereimt bezeichnet Autorin Rachel Metz die dortige Szene: Entwickler, die in einem Hörsaal sitzen, sich auf Apple-Laptops Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Xoro-Tablet mit Retina-Display kommt noch in diesem Jahr
Die MAS Elektronik AG will noch vor Jahresende ein Tablet namens Xoro Pad 9718DR auf den Markt bringen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Retina-Display des Xoro Pads misst 9,7 Zoll, die Auflösung des kapazitiven Displays beträgt 2.048 x 1.536 Pixel.
Den Kern des neuen Tablets bildet ein Dual-Core-Prozessor von ARM, der mit 1,5 GHz taktet. 2 GB Arbeitsspeicher sind ebenfalls enthalten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Smartphone heißt in Brasilien “iphone”
Der Hersteller Gradiente hat in Brasilien am Dienstag begonnen ein Android-Smartphone unter dem Namen iphone zu verkaufen. Das Verrückte: Das südamerikanische Unternehmen hat das Recht an dem Namen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, darf Gradiente seit dem Jahr 2008 die Marke für Mobiltelefone nutzen. Bereits im Jahr 2000 soll das Unternehmen den Antrag auf das Namensrecht gestellt haben. 2008 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das ist das brasilianische iPhone
Eine brasilianische Firma hat mit dem Verkauf eigener Smartphones unter dem Namen iPhone begonnen. Die mit dem Android-Betriebssystem von Apples Erzrivalen Google betriebenen Handys sind seit Dienstag im Handel, nachdem das brasilianische Unternehmen Gradiente sich das Recht gesichert hatte, den Namen im grössten Land Lateinamerikas zu verwenden. Ob Gradiente jetzt auch versuchen würde, Apple den Verkauf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Brasilianische Firma hat Namensrecht: Android-Smartphone wird als iPhone verkauft – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Kein Scherz: Ein brasilianisches Unternehmen hat begonnen, ein Smartphone mit Android-Betriebssystem als iPhone zu verkaufen. Das Kuriose: Die Firma ist im Recht.
Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, hat das Unternehmen Gradiente SA das Recht an dem Namen iphone. Demnach dürfe die Firma seit 2008 die Marke für Mobiltelefone nutzen. Eine Beleidgung für Apple: Die Smartphones der brasilianischen Firma Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Umdenken in Finnland: Greift Nokia den Tablet-Markt an? | anDROID NEWS & TV
Bei Nokia lief es bekanntlich schon mal besser. Mit den neuen Lumia-Geräten will man den eigenen Mobiltelefon-Absatz nochmal ankurbeln. Aber jetzt kommen wieder neue Gerüchte auf, dass es bald sogar auf dem Tablet-Markt Nokia-Devices geben soll. Ein neuer verzweifelter Versuch dem Unternehmen neue Flügel zu verleihen?
Dass man sich nun beim finnischen Unternehmen auf eine neuen Sparte stürzt ist keine Neuigkeit. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iPhone 5: Highlight für Apple-Fans und die US-Wirtschaft
Apples jüngste Smartphone-Markteinführung hatte die bisher größte Gewinnspanne. Das Unternehmen verkaufte mehr als fünf Millionen iPhone 5 in den ersten drei Tagen nachdem es verfügbar war und die iPhone-Verkäufe aller Modelle beliefen sich im Quartal des iPhone-5-Debüts auf 27 Millionen. Apples neuestes iPhone ist nicht nur eine große Sache für Apple-Fans – laut Mobile Future, ein Zusammenschluss von Mobilfunk-Unternehmen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Samsung verdrängt Nokia von Platz 1 der Handy-Charts
Lange hat sich der Machtwechsel angekündigt, nun scheint er vollzogen.
AnzeigeWirklich überraschend ist es nicht mehr. Wie IHS iSuppli herausgefunden haben möchte, hat Samsung den finnischen Hersteller Nokia von Platz 1 der Handy-Charts verdrängt. Den Zahlen der Analysten zufolge stammten in diesem Jahr 29 Prozent der verkauften Handys – Smartphones eingeschlossen – von Samsung. Nokia, jahrelang das Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• Nokia, Apple, Samsung: Die Top SmartphoneAnbieter 2012 GIGA
Nokia wurde vom Thron gestoßen: 14 Jahre stand das Unternehmen an der Spitze der Mobiltelefon-Hersteller. Den erwarteten Verkaufszahlen für 2012 zufolge muss das finnische Unternehmen einem Konkurrenten Platz machen.
Nein, nicht Apple konnte sich an die Spitze vorarbeiten. Der iPhone-Hersteller nimmt in diesem Jahr mit 10 Prozent der verkauften Handys den dritten Platz ein. Eine Platzierung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Brasilien bekommt ein Android-iPhone – Telekom – derStandard.at › Web
Lokaler Hersteller fordert Apple mit Markenrechten und dem iphone Neo One herausIn Brasilien geht demnächst das – oder besser ein – neues iPhone in den Handel – und es läuft mit Android. Doch weder ist es ein dreister asiatischer Abklatsch, noch setzt man bei Apple plötzlich auf das Betriebssystem des Konkurrenten Google.
Die Dinge sind, wie dieser Tage gar nicht so selten, rechtlicher Natur. iphone Neo One heißt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple prüft Überstunden von 1 Million Arbeitern
Apple kontrolliert inzwischen die Wochenarbeitszeit von über 1 Million Mitarbeitern bei Zulieferern. Dies hat das Unternehmen auf seiner Seite zu Arbeiterrechten bekanntgegeben, wie The Next Web bemerkte. Im Januar lag die Zahl nach Angabe des iPhone-Herstellers bei 500.000 Arbeitern und erreichte im November schließlich die Million. Den wöchentlichen Berichten der Zulieferer zufolge lag im November bei Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Jedes dritte Unternehmen stellt Firmensmartphones
Das statistische Bundesamt hat in einer Studie (PDF) festgestellt, dass jedes dritte deutsche Unternehmen seine Mitarbeiter mit der Möglichkeit mobiler Internetnutzung und dem dazu benötigten Gerät, Smartphone oder Tablet, ausstattet.
Aus der Studie geht hervor, dass sich der Trend des mobilen Internets von großen Unternehmen her ausbreitet. Bei Firmen mit mindestens 250 Beschäftigten sind diese in Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• IPHONE mit Android erscheint in Brasilien GIGA
Nun ist es soweit: Das IPHONE läuft offiziell mit Android. Wie das geht? Ganz einfach: Nicht auf der ganzen Welt gehören Apple die Namensrechte am Begriff, wie zum Beispiel in Brasilien.
Dort besitzt die Firma IGB Eletrà´nica die Rechte an dem Namen, der den Begriff Smartphone stark geprägt hat.
Den ersten von Euch wird bereits aufgefallen sein, dass es zwischen dem iPhone und dem Namensvetter Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung sendet Friedenssignale im Patenstreit mit Apple | Unternehmen
Stockholm (Reuters) – Samsung sendet nach einem Etappensieg im Patentstreit mit Apple Friedenssignale.
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller geht nicht länger juristisch gegen den Verkauf von Apple-Produkten in Europa vor. Der Antrag für ein Vertriebsverbot in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den Niederlanden werde zurückgezogen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Ob Samsung Quelle: Reuters… [weiterlesen]