In China ist der Markt an billigen Android-Geräten geradezu explodiert. Apples iPhone wurde in den letzten drei Jahren problemlos eingeholt, mittlerweile machen Handys mit der Google-Technik drei Viertel aller ausgelieferten Geräte aus. Dabei wird allerdings nur selten erwähnt, dass der Online-Riese selbst kaum vom Android-Wachstum in China zu profitieren scheint, berichtet Technology Review in seiner Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
aussiePAD 2: Oberklasse-Hardware zum Einsteigerklasse-Preis | anDROID NEWS & TV
Der Kampf im Mobilfunkmarkt wird härter denn je ausgetragen, aus dem bisher lediglich 2 Firmen wirklich erfolgreich herausstechen: Apple aus den USA und Samsung aus Südkorea. Beide Firmen schenken sich fast nichts und auch bei den Preisen im Handel werden sich beide Firmen immer ähnlicher. Schön wenn es da ein kleines Unternehmen wagt, Oberklasse-Hardware zum kleinen Preis an den Mann zu bringen.
Keine Frage, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
2012 im Rückblick: Die Gewinner und Verlierer der Technik-Branche
Das Jahr 2012 in der Technik-Branche war gewissermaßen vorhersehbar – die Unternehmen, die auch 2011 schon vorne lagen, konnten ihre Positionen halten und Unternehmen, die bereits 2011 Probleme hatten, konnten daran wenig ändern. Dennoch ist es interessant, sich am Jahresende die Gewinner und Verlierer anzusehen, um so einen Eindruck dessen zu bekommen, was die Zukunft bringen wird. Hier also die Unternehmen, Quelle: BGR… [weiterlesen]
YotaPhone – Smartphone mit zwei Displays | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Es ist ein wirklich interessantes Konzept, welches das russische Unternehmen Yota da in Arbeit hat: Ein Smartphone mit zwei Displays. Wer sich jetzt sorgt, dass damit der Akku nur noch schneller leer ist als ohnehin schon, der sei beruhigt.
Denn eigentlich soll das zweite Display genau das verhindern. Auf der Vorderseite des YotaPhone ist ein herkömmliches LCD-Touch-Display mit 4,3 Zoll Diagonale und HD-Auflösung. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Konkurrent Nokia abgehängt: Apple Wachstumssieger auf deutschem Handymarkt – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
iPad, iPod und iPhone: Apple ist auf dem digitalen Markt absoluter Trendsetter. Und auch die Verkaufszahlen können sich sehen lassen: Auf dem deutschen Handymarkt hat das US-Unternehmen sogar den bisher größten Konkurrenten Nokia abgehängt.
Der einst größte Handyhersteller der Welt, Nokia, verliert weiter deutlich Marktanteile. Nach FOCUS-Informationen verkaufte Nokia in Deutschland zwischen April und Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
iPhone 5 ist in China der absolute Renner
Apple hat mit seinem iPhone 5 in China einen Verkaufsrekord aufgestellt. In nur drei Tagen seien mehr als zwei Millionen Geräte im Reich der Mitte verkauft worden, berichtete das Unternehmen am Montag.
Bildstrecken
Der Apple-Chef über Fans, Feinde und neue ProdukteJetzt kommt das schnelle 4G-Netz in der Schweiz
Video
4G VS. 3G: Der Vergleich
Das neue Modell werde bis Ende Dezember Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple verkauft in China zwei Millionen iPhone 5 in drei Tagen – Apple – derStandard.at › Web
Nach Problemen im dritten Quartal nun Rekord für das beste Verkaufswochenende in ChinaPeking/Cupertino – Apple hat mit seinem iPhone 5 in China einen Verkaufsrekord aufgestellt. In nur drei Tagen seien mehr als zwei Millionen Geräte verkauft worden, berichtete das Unternehmen am Montag. Das neue Modell werde bis Ende Dezember in mehr als 100 Ländern verfügbar sein, teilte Apple mit und sprach von der schnellsten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Konkurrent Nokia abgehängt: Apple Wachstumssieger auf deutschem Handymarkt – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
iPad, iPod und iPhone: Apple ist auf dem digitalen Markt absoluter Trendsetter. Und auch die Verkaufszahlen können sich sehen lassen: Auf dem deutschen Handymarkt hat das US-Unternehmen sogar den bisher größten Konkurrenten Nokia abgehängt.
Der einst größte Handyhersteller der Welt, Nokia, verliert weiter deutlich Marktanteile. Nach FOCUS-Informationen verkaufte Nokia in Deutschland zwischen April und Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Internet: Das mobile Web ist Googles offene Flanke – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Google ist im mobilen Internet scheinbar perfekt aufgestellt. 95 Prozent Marktanteil in der mobilen Suche, 68 Prozent bei Smartphone-Betriebssystemen. Aber drei Entwicklungen machen dem Konzern zu schaffen.
Auf acht Milliarden Dollar schätzt Google seinen Umsatz im mobilen Web in diesem Jahr – nach 2,5 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Doch ein paar Dinge laufen nicht so, wie Google es gerne möchte. Klickt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Samsung: “Würden Nexus-10-Tablet gerne in Österreich verkaufen” – Innovationen – derStandard.at › Web
Unternehmen konnte 2012 über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufenFür Samsung laufen die Geschäfte rund. Dieses Jahr konnte das Unternehmen über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufen, so Martin Wallner Chef der Mobile-Sparte von Samsung, am Donnerstagabend vor Journalisten.
Im Handybereich hält das Unternehmen einen Marktanteil von 43,1 Prozent und ist somit Marktführer. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Qualcomm beschuldigt Apple eines falschen Spiels | anDROID NEWS & TV
Der vorläufige Sieg von Apple gegen Samsung im Milliardenprozess um Software- und Technologie-Patente ist nun schon wieder etliche Monate her. Dennoch kommt und kommt die Branche nicht zur Ruhe, denn nach wie vor laufen diverse Patentprozesse. Waren bisher in der Berichterstattung die direkt involvierten Unternehmen und Konzerne aufgetaucht, schaltet sich mit Qualcomm ein indirekt betroffenes Unternehmen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Weihnachten mit TomTom: Vieles zu gewinnen, weil an Werbespots gespart | anDROID NEWS & TV
Das niederländische Unternehmen TomTom ist einer der großen Pioniere der mobilen Kfz-Navigation und hat seit Anfang Oktober seine Navigationslösung auch für Android freigegeben. Allerdings glänzte diese damals mit einer kleinen Einschränkung, die viele von einem Kauf abgehalten bzw. diesen gar nicht erst ermöglich hatte: Die App war schlicht und ergreifend nicht mi HD-Smartphones kompatibel.
Das war schon Quelle: Android TV… [weiterlesen]
DropBox übernimmt Streaming-Dienst AudioGalaxy | anDROID NEWS & TV
Dienste die Musik streamen gibt es fast schon wie Sand am Meer, allerdings ist der Markt auch ein sehr lukrativer Markt. Quasi alle Größen der Branche haben ein eigenes Angebot platziert, das mal mehr und mal weniger erfolgreich ist. Und dann gibt es die Unternehmen, die durch den Ankauf anderer Unternehmen ihr eigenes Angebot stärken oder erweitern wollen.
Genauso ein Unternehmen ist zum Beispiel DropBox, der Quelle: Android TV… [weiterlesen]
US-Regierungsbehörde gibt dem BlackBerry 10 eine Chance
Gute Nachrichten für RIM: Das BlackBerry-Unternehmen könnte einen großen Regierungskunden zurückgewinnen, der sich vor einigen Wochen entschloss zum iPhone zu wechseln. Die US-Regierungsbehörde “Immigration and Customs Enforcement” (ICE) plant ein Pilotprojekt im nächsten Jahr, das die kommenden BlackBerry 10 Smartphones und die neue BlackBerry-10-Plattform testet. ICE hat etwa 17.600 Mitarbeiter, Quelle: BGR… [weiterlesen]