Menschen mit Nickel- und Kobalt-Allergie sollten lieber Droid-Geräte von Motorola oder iPhones nutzen als ein BlackBerry. Das sagt der Allergologe Luz Foncier vom American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI). Dies hat diverse Smartphones und Handys nach dem Vorkommen der Allergene untersucht. Dabei hat sich laut Mitteilung herausgestellt, dass auf etwa ein Drittel der BlackBerry-Geräte Nickel Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
100 000 Apps mit Sicherheitsmängeln: So spionieren Android-Apps unwissende Nutzer aus – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Android-Apps sind praktisch – können aber auch eine Bedrohung für die Nutzer sein. Eine IT-Firma hat in rund einem Viertel der Helferlein Sicherheitsmängel entdeckt. Grundlos greifen 100 000 Apps auf sensible Daten zu.
Die IT-Sicherheitsfirma Bit9 hat Android-Apps genauer untersucht und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Mehr als jede vierte Applikation aus dem Google Play Store greift demnach auf persönliche Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Augsburger Forschungsgruppe untersucht mobile Datennutzung
Die Forschungsgruppe wi-mobile der Universität Augsburg führt aktuell eine internationale Studie zur Nutzung mobiler Datendienste durch. Im Mittelpunkt der Studie steht die Nutzung von Smartphones, durchgeführt wird sie unter der Leitung der University of Southern California. Die Augsburger Forschungsgruppe ist dabei für die Erhebung in Deutschland zuständig.
Wer die Forschungsgruppe unterstützen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Untersuchung: Smartphones enthalten giftige Stoffe – Digital – Augsburger Allgemeine
Gesundheitsexperten haben beliebte Smartphones untersucht und dabei in allen Geräten Schadstoffe gefunden. Der größte Umweltsünder ist von Apple. Von Philipp Schröders
Das Samsung Galaxy S III landet in der Untersuchung auf Platz Neun. Foto: Rainer Jensen dpa
Die amerikanische Gesundheitsorganisation Healthystuff.org hat 36 verschiedene Smartphones untersucht und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Über die Hälfte aller Android-Smartphones unsicher
Jedes zweite Android-Smartphone ist mit gravierenden Sicherheitslücken behaftet, schreiben die Sicherheitsexperten von Duo Security, welche für die Studie etwa 20.000 Geräte untersucht haben. Schuld an der Verletzlichkeit der Mobilgeräte ist vor allem die zähe Versorgung mit Updates durch Hersteller und Provider.
Die von Duo Security gefundenen Lücken im Android-System waren teils beträchtlich: Im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Demnächst Multi-User-Support für das iPad? iNews @ iCatcher
Ein unseren Kollegen von AppleInsider zugespieltes E-Mail seitens Apple zeigt, dass der Konzern die fehlende Unterstützung für mehrere Nutzer-Accounts auf einem einzelnen iDevice offiziell als “Bug” führt, welcher derzeit untersucht wird. Es ist also gut möglich, dass iOS 6 diese Funktionalität offiziell einführen wird und so beispielsweise ein iPad in einer Familie so genutzt werden kann, dass jedes Mitglied Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Android-Handys tragen Kondom-Namen Handysuche.net News
Des Traynor, CEO des Tracking-Tools Intercom, hat die Namen von Smartphones untersucht und dabei eine überraschende Entdeckung gemacht: Viele Android-Handys tragen den Namen von Kondomen. An erster Stelle steht da HTC mit den eine und anderen Smartphone im Angebot, das sich als Namensgeber von Präservativen zeigt. Bei Produktnamen wie Desire oder Sensation ist das auch eindeutig.
Der taiwanesische Erzeuger Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Apple untersucht WiFi-Problem beim neuen iPad Apfelpage
Gefällt dir dieser Artikel? Dann bleibe immer über unseren RSS Feed auf dem neusten Stand.
In den Supportforen von Apple tummeln sich derzeit Threads, die sich über etwaige WiFi-Probleme beim iPad (3. Gen.) beschweren. So ist der Empfang schlecht oder gar nicht vorhanden. Tester haben ein iPhone und ein Mac neben das Tablet gestellt. Während Smartphone und Mac perfekte Verbindung aufweisen, ist das beim neuen Quelle: Apfelpage.de… [weiterlesen]
iPads mit Wi-Fi-Problemen werden ausgetauscht iNews @ iCatcher
Unseren Kollegen von 9to5Mac wurde ein internes AppleCare-Supportdokument zugespielt, welches bestätigt, dass Apple das Wi-Fi-Problem, welches bei einigen neuen iPads auftritt, genauer untersucht und aus diesem Grund beanstandete Geräte ausgetauscht werden. Betroffen ist nur ein Teil der Wi-Fi-Version der dritten Generation des iPads, die 4G-Variante hat aufgrund der Plastikabdeckung am oberen Rand Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
iPhone Management: Bitte keine Silos bauen – Business News
iPhone, iPad und eine Fülle anderer Smartphones zwingen die Unternehmen zu so etwas wie einer mobilen Strategie. Die Unternehmensberater von Aberdeen Group haben untersucht, was dabei wichtig ist. CHIP online bringt das Wichtigste aus der hier vorliegenden Studie von Sahir Anand von der Aberdeen Group.
Zunächst einmal hat er herausgefunden, dass die meisten Unternehmen, die ihre mobile Arbeit planen, dies Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Preisabsprachen: US-Justiz untersucht Apples Marktmacht bei E-Books
Apples Marktmacht alarmiert zunehmend die Kartellwächter in den USA. Das Justizministerium vermutet illegale Preisabsprachen bei E-Books.
Bei allem, was Apple macht, vom Produkt-Design bis zu geschäftlichen Verträgen, ist das Unternehmen auf größtmögliche Kontrolle aus. Aber in dem Maße wie Apple den Standard für einen sich rasch entwickelnden Markt setzt, den es mit dem iPhone und iPad selbst geschaffen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Avis untersucht technische Entwicklungen der Reisebranche und Effekte auf Geschäftsreisende
7. März 2012, Avis
Insbesondere zur ITB Berlin tritt die Tourismusbranche in den Vordergrund, Studien und Analysen befassen sich mit speziellen Aspekten zum Thema Reisen. Die Avis Autovermietung hat sich für die Untersuchung der Effizienz in der Reisebranche entschieden. Nicht nur für Avis ist dies ein wichtiger Grundpfeiler, sondern auch für den gesamten internationalen Geschäftsreisesektor, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Schnüffel-Apps auf iPhone und iPad
28.02.2012 11:42, silicon.de
Wir haben untersucht, wie populäre Apps mit persönlichen Daten umgehen. Das Ergebnis ist ernüchternd. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android: Apps sind angeblich viel zu teuer – Business News
Die Marktforscher von Canalys haben etwas herausgefunden, was Android trotz aller Offenheit weniger attraktiv machen könnte: Die Apps sind viel teurer als die Top-Apps in Apples iTunes App Store. Untersucht wurden demnach die beliebtesten Apps, gratis sowie kostenpflichtig. Das Canalys-eigene Vergleichs-Tool maß dann die Kosten in Relation zu den Download-Zahlen.
Laut Canalys würde man für die hundert Quelle: CHIP News… [weiterlesen]