Der RSS Reader Pulse News hat übers Wochenende mehrere Updates erhalten. Während das erste Update auf die Version 3.0 einige Verbesserungen und neue Funktionen wie ein neues Widget, eine neue Seiten-Menüleiste sowie die Möglichkeit zur Darstellung unlimitierter Seiten gebracht hat, folgten darauf noch zwei weitere Updates mit Fehlerkorrekturen. Pulse News steht kostenlos im Google Play Store zum Download Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Motorola Test-Drive: Nutzer sollen Android-Updates vor Veröffentlichung testen
In Zukunft sollen ausgewählte Motorola-Nutzer Android-Updates noch vor der Veröffentlichung testen können. Das hat das Unternehmen jetzt im hauseigenen Blog angekündigt. Mittels eines Test-Drive-Programms erhalten die Nutzer Zugang zu Vorabversionen kommender Updates. Diese können anschließend installiert und getestet werden. Mögliche Kritik, Probleme oder Verbesserungen sollen direkt an Motorola Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola Test Drive: Updates im Voraus mal ausprobieren | anDROID NEWS & TV
Das Thema Updates ist bei Android-Herstellern schon immer ein großes Thema gewesen und bei uns Kunden ein viel größeres. “Bekommt mein Gerät ein Update und wenn ja, wann?” Wer immer sofort das Neuste vom Neusten in Sachen Android haben will, der kommt um ein Modell der Nexus-Reihe nicht drumherum. Vor allem LG und Motorola sind in Sachen Updates bisher eher negativ aufgefallen.
Bei LG hängt der schlechte Ruf vor allem Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iOS 6.0.1: Update behebt Fehler bei iPhone und iPad
Apples iOS 6.0.1 soll als Update des mobilen Betriebssystems einige Fehler beheben, die einige Nutzer bei iPhone und iPad schon seit dem Release von iOS 6 nerven.
So funktionieren nach dem Einspielen von iOS 6.0.1 Software-Updates auch auf dem iPhone 5 Over the Air (OTA), zukünftige Patches können also dann ohne die Hilfe eines Rechners auf das Handy gespielt werden. Für die Installation von iOS 6.0.1 auf dem iPhone Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Update für Galaxy S3 und Note 2 auf Android 4.2 schon Anfang 2013? | anDROID NEWS & TV
Anfang letzte Woche stellte Google recht unspektakulär die neuste Android-Version 4.2 Jelly Bean vor, weil die zugehörige Presse-Veranstaltung aufgrund des Hurrikan Sandy ausfallen musste. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Sicherheit der Presse-Vertreter für Google einfach Vorrang und das ist auch gut so. In der Zwischenzeit machen die ersten Gerüchte für mögliche Updates die Runde.
In ca. einer Woche, genauer Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Apple Store App: Siri findet neues iPhone 4S GIGA
Apple hat in der vergangenen Nacht einige Updates an seiner Apple Store App durchgeführt. So kann nun in den Apple Stores mit EasyPay in Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Schweiz ohne Hilfe der Mitarbeiter eingekauft werden. Die deutschsprachige Siri-Integration ist allerdings noch etwas holprig.
EasyPay erlaubt das eigenhändige Scannen von Zubehör im Apple Store und die Quelle: GIGA… [weiterlesen]
XING App: Profile samt QR Code weiterempfehlen- 24android
Die XING App für Android entwickelt sich immer weiter und wurde nun im Rahmen eines neuen Updates um eine weitere Funktion ergänzt. Ab sofort ist es möglich, Profile mitsamt dem passenden QR-Code per Email andere Personen weiterzuempfehlen. Der Empfänger braucht nur den QR-Code mit der Kameralinse seines Smartphones zu scannen und wird automatisch zum entsprechenden Profil geleitet. Die XING App steht kostenlos Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Gute News für Galaxy-Note-Besitzer: Jelly Bean Update bringt Note-2-Features | anDROID NEWS & TV
Das Galaxy Note vom südkoreanischen Konzern Samsung erfreut sich nach wie vor einiger Beliebtheit, obwohl der Nachfolger in Form des Galaxy Note 2 seit einigen Tagen in Deutschland zu haben ist. Nicht nur ein 5,5″ HD-Display und ein Exynos 4412 Quadcore mit 1,6 GHz wissen zu überzeugen, vor allem die Software macht den Reiz des Displayriesen aus. Denn eines ist mal sicher: Hardware alleine tut es heutzutage Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphones sollten wie Computer geschützt sein – Freie Presse
Köln (dapd). Für Smartphones sind ähnlich hohe Sicherheitsvorkehrungen nötig wie für Computer. Immer mehr Speicherplatz und Funktionen führen zu mehr vertraulichen Daten auf den Mobiltelefonen, betont der Telekommunikationsanbieter Congstar. Deshalb sollten Smartphonenutzer unter anderem regelmäßige Updates der Betriebs-Software durchführen.
Eine neue Version würde nicht nur neue Funktionen bringen. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Smartphones sollten wie Computer geschützt sein – Freie Presse
Köln (dapd). Für Smartphones sind ähnlich hohe Sicherheitsvorkehrungen nötig wie für Computer. Immer mehr Speicherplatz und Funktionen führen zu mehr vertraulichen Daten auf den Mobiltelefonen, betont der Telekommunikationsanbieter Congstar. Deshalb sollten Smartphonenutzer unter anderem regelmäßige Updates der Betriebs-Software durchführen.
Eine neue Version würde nicht nur neue Funktionen bringen. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Android-Update für aktuelle Motorola-Geräte Handypark.de News
Die aktuellen Smartphones RAZR i und RAZR HD von Motorola werden laut offizieller Ankündigung ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean erhalten. Der Vorgänger RAZR erhält kein Update, hier müssen die User maximal mit 4.0.4 auskommen.
Das Atrix und das Defy werden sogar nur mit 2.3 Gingerbread versorgt. Wer sich über den aktuellen Status der Updates informieren will, kann dies im offiziellen Forum von Motorola forums.motorola.com Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Android 4.2 Jelly Bean – kleines Update, große Wirkung | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Vor einer Woche hat Google neben dem Nexus 4 und dem Nexus 10 sowie der Neuauflage des Nexus 7 auch Android 4.2 vorgestellt. Die kommende Android-Version, die weiterhin auf den Codenamen Jelly Bean hören wird, ist ab dem 13. November 2012 die aktuelle Version von Googles mobilem Betriebssystem und wird ab diesem Tag wohl auch für das Nexus 7, das Galaxy Nexus und das Nexus S ausgerollt.
Eigentlich ist Android 4.2 Jelly Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Alles “Nexus”: Wie Google Android umkrempelt – – derStandard.at › Web
Betonung der Eigenmarke, aggressive Preispolitik, rasche Updates – Keine Kompromisse mit Netzanbietern – Viele offene Fragen für ÖsterreichAuch wenn Google die offizielle Präsentation im Rahmen eines eigenen Presse-Events aufgrund des am Montag gerade auf New York heranstürmenden Hurricane Sandy kurzfristig absagen musste. Selbst der schnöde Blog-Eintrag, der als Ersatz dienen musste, hatte es ganz schön Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]