Zürich (www.aktiencheck.de) – Maynard J. Um, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) weiterhin mit buy ein.Apple habe Einladungen für eine Veranstaltung am 7. März in San Francisco versendet. Nach Ansicht der UBS könnte Apple bei dieser Gelegenheit das mit Spannung erwartete iPad 3 präsentieren. Möglicherweise könnte das Gerät schon Mitte März auf den Markt kommen. In diesem Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple-Aktie: Apple-Präsentation von “iPad 3″ könnte kurz bevorstehen (UBS) | Analysen | aktiencheck.de
Presse: Apple-Aktie – Neues iPad wird am 7. März vorgestellt (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de
Cupertino (www.aktiencheck.de) – Der US-Technologiekonzern Apple Inc. (ISIN US0378331005 / WKN 865985) wird am kommenden Mittwoch, den 7. März 2012, die nächste Generation seines iPad vorstellen. Dies berichtet das Handelsblatt am Dienstagabend in seiner Online-Ausgabe. Der Zeitung zufolge wurden US-Pressevertreter heute zu der Vorstellung eingeladen. Experten gehen davon aus, dass das neue iPad ein Display Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Big Apple: Das schwerste Unternehmen der Welt
Der Tablet-PC wird den herkömmlichen PC in Zukunft ablösen. Davon ist Tim Cook überzeugt. Logisch, dass er dabei wohl ausschließlich an Apples iPad denkt. Auch das iPhone soll bald neue Verkaufsrekorde aufstellen. Bis 2015 will Apple mehr als eine Milliarde davon verkaufen. Im vierten Quartal 2011 hat Apple bereits mehr als 35 Millionen iPhones verkauft und damit erstmals den Spitzenreiter Samsung übertrumpft. Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Zankapfel: Apple bleibt streitlustig
Apple kommt auf eine Marktkapitalisierung von 460 Milliarden US-Dollar und ist damit mehr wert als Microsoft und Google zusammen. Der Konzern hat sogar den jahrelangen Spitzenreiter Exxon Mobile überholt. Der Öl-Multi ist nur mit 397 Milliarden Dollar bewertet.
In einem Jahr hat die Aktie gut 25 Prozent zugelegt. Der Trend geht weiterhin nach oben. Daran können auch die zahlreichen schlechten Nachrichten nichts Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Deutsche Börse: Attraktive Alternative zu Staatsanleihen
Bei Lichte betrachtet ist der Neuigkeitswert dieser Moodys-Meldung nahe Null. Im Prinzip sind sie der Nachzügler unter den drei großen Ratingagenturen, so Klaus. Standard & Poors und auch Fitch hatten die Euroländer schon vor einer Weile abgewertet. Moodys zieht nun nur noch gleich. Sie zeigen sich in ihrem Urteilsspruch auch milder als ihre Geschwister, weiß Klaus. Letztendlich ist das kein großen Faktor Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple iPhones 4S treibt Gewinn in die Höhe (Der Aktionär) | Analysen | aktiencheck.de
Kulmbach (aktiencheck.de AG) – Die Experten vom Anlegermagazin Der Aktionär halten die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) für ein interessantes Investment.Auch wenn die Experten im Vorfeld der Bekanntgabe der Quartalszahlen von Apple bereits mit guten Ergebnissen gerechnet hätten, seien sie dennoch überrascht gewesen, wie deutlich die Analystenprognosen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple Anhebung der Gewinnprognose nach Zahlen (Société Générale) | Analysen | aktiencheck.de
Paris (aktiencheck.de AG) – Andy Perkins und Peter Knox, Analysten der Société Générale, bewerten den Anteilschein von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy.Apple habe am Dienstag äußerst starke Quartalszahlen gemeldet. Der Umsatz habe bei einer Bruttomarge von 44,7% eine Höhe von 46,3 Mrd. USD erreicht. Damit seien die Konsensschätzung übertroffen worden. Die EPS-Konsensschätzung von Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Apple-Experte Schmidt: “Man kann kaum besser starten”
Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie: Eine gigantische Nachfrage nach dem neuen iPhone-Modell und den iPad-Tabletcomputern hat den Gewinn im Weihnachtsquartal auf 13,1 Milliarden Dollar hochgetrieben. Das sind umgerechnet 10,1 Milliarden Euro und mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Nicht einmal zu den besten Zeiten unter Steve Jobs hatte Apple so viel verdient. Zum Vergleich: Der über Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): US-Techwerte: And the winner is… Apple
Auch mit dem neuen CEO Tim Cook bleibt Apple das Maß aller Dinge. Das erste Quartal des neuen, gebrochenen Geschäftsjahres hat dem Unternehmen Rekordzahlen beschert. Der Umsatz wurde um mehr als 70 Prozent auf rund 46 Milliarden Dollar gesteigert. Der Gewinn kletterte auf rund 13 Milliarden. Also mehr als doppelt soviel wie noch vor einem Jahr. Möglich wurde der Gewinn- und Umsatzschub durch das glänzende Weihnachtsgeschäft. Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple hohe Erwartungshaltung lässt wenig Spielraum (Cowen and Company) | Analysen | aktiencheck.de
New York (aktiencheck.de AG) – Matthew Hoffman, Analyst von Cowen & Company, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein.Die Erwartungshaltung des Marktes sei bereits so weit gestiegen, dass nur noch wenig Spielraum für deutliche Überraschungen auf der Umsatzebene bestehe, wenn der Bericht zum ersten Geschäftsquartal am 24. Januar vorgestellt werde. Es bestehe Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple iPhone ist größter Gewinntreiber (Sterne Agee) | Analysen | aktiencheck.de
Birmingham (aktiencheck.de AG) – Shaw Wu, Analyst von Sterne Agee, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein und bestätigt das Kursziel von 500,00 USD.Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder Apple TV würden demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das iPhone stehe von allen Apple-Produkten für den Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple höhere iPhone-Absatzprognosen (Janney Capital Markets) | Analysen | aktiencheck.de
Philadelphia (aktiencheck.de AG) – Bill Choi, Analyst von Janney Capital Markets, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein.Im Zuge einer Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 495,00 auf 515,00 USD heraufgesetzt.Die Prognose zur Anzahl der verkauften iPhone im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal sei von 28 auf 31,5 Mio. Stück angehoben worden. Der Umsatz Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): BNP Paribas sieht Potenzial bei Apple
Redakteur: Andre Saenger
Videos zu Apple
03.02.
mehr »
02.02.
Der DAX hat am Donnerstag dank guter Nachrichten aus den USA so hoch geschlossen wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Für den Leitindex ging es um 0,59 Prozent auf 6.655 Punkte nach oben. Der MDAX mehr »
31.01.
Wenn Quelle: DAF… [weiterlesen]