Verbreitung

5. April 2025

Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen

Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.

Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung überholt Apple und Nokia bei Smartphone-Verbreitung in Deutschland

Die meisten in Deutschland genutzten Smartphones stammen von Samsung, dicht gefolgt von Apple und Nokia, wie das Marktforschungsinstitut Comscore laut dem Focus berichtet. Demnach favorisierten im März 24 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer eines von Samsung, 22,4 Prozent eines der iPhones und 21,6 Prozent ein Nokia-Gerät. Mit großem Abstand folgen HTC (10,5 %), Sony (8,2 %) und Blackberry-Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Netzbetreiber machen ein Drittel ihres Umsatzes mit mobilen Datendiensten

Nach Berechnungen des internationalen Marktforschungsprojekts EITO soll der Umsatz mit mobilen Datendiensten in diesem Jahr weltweit um 13 Prozent auf rund 217 Milliarden Euro steigen. 2011 lag das Plus bei 15 Prozent auf 192 Milliarden Euro. 2012 werden die Mobilfunknetzbetreiber den Prognosen zufolge durchschnittlich ein Drittel ihres Umsatzes mit Datendiensten erzielen.

Zum Vergleich: Im Jahr 2008 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Voip via Skype und Google Talk: Internettelefonie auf dem Smartphone im großen Test – Skype und Google Talk auf dem Smartphone – FOCUS Online – Nachrichten

Die zunehmende Verbreitung von Smartphones mit Internet-Anbindung eröffnet neue Möglichkeiten wie das Telefonieren per Internet. FOCUS Online-Autor Lutz Herkner hat Skype und Google Talk auf dem Handy getestet und sagt, ob und für wen sich das lohnt.
[weiterlesen]

“Smartphones sicher verwalten? – manuell kaum möglich”

Heidelberg, 10. April 2012. Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte steigt auch die mobile Bedrohungslage: Neben Hacker-Angriffen müssen Unternehmen auch Risiken einkalkulieren, die von den Endgerätenutzern selbst verursacht werden. MDM-Lösungen versprechen die konsequente Durchsetzung von IT-Security-Richtlinien.
Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte in Unternehmen steigt Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

ICS immer noch nur auf 2,9% aller Android Geräte – 24android

Dass es mit den Aktualisierungen auf neuere Android Version nicht so rund läuft wie erhofft, muss man angesichts der langsamen Verbreitung der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) auch diesmal wieder feststellen. Nicht nur Besitzer von Samsung Galaxy S 2  und Samsung Galaxy Note  warten sehnsüchtig auf den Beginn des Updates, auch Sony hat kürzlich eine einmonatige Verschiebung angekündigt. Lediglich Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Allianz für Sicherheit auf Smartphones und Tablets

Eine Allianz aus der Chipbranche will Dienste wie Online-Banking auf Smartphones und Tablets deutlich sicherer machen. Mit dabei ist auch der im mobilen Bereich führende Chipdesigner ARM, der für eine schnelle Verbreitung der Technologie sorgen kann. Das deutsche Unternehmen Giesecke Devrient liefert unter anderem das Betriebssystem.Es ist wie ein Tresor neben dem Hauptprozessor, mit zusätzlichen Schließfächern Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Amazon: Kindle Touch Modelle kommen nach Deutschland

Amazon Kindle Fire – Kommt leider (noch) nicht nach Deutschland (Foto: Amazon)
Amazon bringt zwei neue Modelle seine eBook-Readers Kindle nach Deutschland. Der Kindle Fire bleibt weiterhin dem US-Markt vorbehalten.
Berlin – Online-Händler Amazon bringt zwei neue Modelle des hauseigenen eBook-Readers Kindle in Deutschland auf den Markt. “Europa holt bei der Verbreitung digitaler Bücher schnell zum US-Markt Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Android-Versionen: Ice Cream Sandwich noch kaum verbreitet

Die Tatsache, dass das Google-Betriebssystem Android unter einer fortgeschrittenen Fragmen­tierung leidet, ist sattsam bekannt. Aus aktuellen Zahlen zu der Verbreitung der verschiedenen Versionen der Software wird allerdings deutlich, wie stark die Zersplitterung der derzeit im Einsatz befindlichen Geräte wirklich ist. So ist die aktuelle Version Ice Cream Sandwich, die immerhin bereits im Oktober 2011 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web

Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vodefone will weiteres LTE-Smartphone anbieten | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit dem HTC Velocity 4G startete Vodafone die LTE-Verbreitung offiziell in Deutschland. Nun will der Provider mit dem Samsung Galaxy S2 LTE ein weiteres Modell mit 4G-Anbindung anbieten, wie letze Woche auf der CeBIT bekannt gegeben wurde. Das Smartphone kann ab April bei Vodafone mit passenden Tarifen erworben werden.Das Galaxy S2 LTE ist sowohl optisch als auch hardwaretechnisch bis auf das etwas größere Display Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Über 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse in 2011

Gegen Ende des vergangenen Jahres waren in der Bundesrepublik Deutschland erstmalig über 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse aktiv, was ein neuer Rekord ist. Bezogen auf das sogenannte statistische Mittel liegt die Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen demzufolge bei 137 Prozent.
Mehr als jeder dritte Bundesbürger verfügt über zwei oder mehr Mobilfunkanschlüsse, sagt René Schuster, Mitglied im Präsidium Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Android-Fragmentierung: Gingerbread weiter führend

Google hat weiter mit der Fragmentierung seines Android-Betriebssystems zu kämpfen. Das geht aus der jüngsten Erhebung des Unternehmens hervor. Demnach sank zwar der Anteil älterer Versionen wie 1.x, 2.1 oder 2.2. Gleichzeitig stieg allerdings die Verbreitung des ebenfalls überholten Gingerbread (2.3), obwohl mit Ice Cream Sandwich (4.0) bereits der Nachfolger verfügbar ist.

Der Gingerbread-Anteil Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mobilfunkanschlüsse: Jeder Dritte hat ein Zweitgerät

Ende 2011 waren in Deutschland erstmals mehr als 112 Millionen Mobilfunkanschlüsse geschaltet laut dem Branchenverband Bitkom ein neuer Rekordwert. Im statistischen Mittel liegt die Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen damit bei 137 Prozent, mehr als jeder dritte Bundesbürger verfügt damit über zwei oder mehr Mobilfunkanschlüsse.

2011 wurden in Deutschland 2,1 Millionen Tablet-Computer verkauft. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 5 Jelly Bean kommt TECH!MEDIAZ

Android 5 Jelly Bean kommt.

Android 5 mit dem Namen Jelly Bean soll noch diesen Frühsommer veröffentlicht werden.  Damit soll ein Ausgleich zum Leistungsstarken Win 8 geschaffen werden.

Laut der Nachrichtenseite Digitimes will Google damit Android 4, welches eine sehr geringe Verbreitung hat, ablösen und einen Gegepol zum TouchScreen- und Tablet- Optimierten Windows 8 bieten.
Google wird Android 5 Jelly Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]