Verkäufe

6. April 2025

Motorola fällt bei Handys weiter zurück: Erneut Quartalsverlust

Der traditionsreiche Handyhersteller Motorola
Mobility kommt einfach nicht auf die Beine. Die Verkäufe von
Mobiltelefonen haben auch im ersten Quartal geschwächelt;
gleichzeitig ist der Verlust gestiegen. Und die milliardenschwere
Übernahme durch den Internetkonzern Google, die die größten Sorgen lindern
würde, hängt in der Luft.

Motorola RAZR Maxx

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Neuvorstellung ]

[ Vorstellung ]

Motorola Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola schreibt erneut rote Zahlen

Der Handyhersteller Motorola Mobility kommt einfach nicht auf die Beine. Die Verkäufe von Mobiltelefonen haben auch im ersten Quartal geschwächelt; gleichzeitig ist der Verlust gestiegen. Und die milliardenschwere Übernahme durch Google hängt in der Luft.
Motorola lieferte in den ersten drei Monaten des Jahres insgesamt 8,9  Millionen mobile Geräte aus, wie das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wer trägt die Smartphone-Krone?

Smartphones haben sich weltweit durchgesetzt und verkaufen sich prächtig. Aber welcher Hersteller setzt die meisten ab? Samsung, Apple oder HTC? Einige Unternehmen verschweigen ihre Verkaufszahlen, während Apple relativ genaue Angaben macht. Trotzdem ist unter Analysten ein Streit darüber entbrannt, wer denn nun die Smartphone-Krone tragen darf.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung mit Rekordgewinn im 1. Quartal – Smartphone-Verkäufe treiben | Samsung Electronics | Artikel | Boerse-Go.de

Samsung Electronics

274,00
2,66%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Seoul (BoerseGo.de) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics mit Sitz in Seoul hat seine Zahlen für das 1. Quartal präsentiert. Demnach konnten der Umsatz deutlich gesteigert werden und ein Rekordgewinn verbucht werden. Angetrieben wurden Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Das iPhone bleibt in den USA der Renner Mac & i

Schon vor Verkündung der Geschäftszahlen von Apple steht fest, dass die hohe Nachfrage nach dem iPhone zum Jahresbeginn weiter andauert. Das gilt zumindest für den wichtigen Heimatmarkt USA, wie aus den bereits veröffentlichten Quartalsberichten der beiden größten Telekommunikationskonzerne des Landes hervorgeht. Apple wird am Dienstagabend seine Zwischenbilanz vorlegen.
Zusammen haben AT&T und Verizon Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple fegt mit Rekorden Bedenken vom Tisch | Top-Nachrichten

San Francisco (Reuters) – Apple bleibt vorerst das Maß aller Dinge in der Computerbranche. Trotz zunehmender Konkurrenz steigerte der US-Konzern seine iPhone- und iPad-Verkäufe deutlich.

Zu Jahresbeginn setzte Apple 35,1 Millionen iPhones ab – 88 Prozent mehr als im zweiten Geschäftsquartal vor einem Jahr. Dank des Smartphone-Dauerbrenners, der rund die Hälfte des Umsatzes ausmacht und immer mehr Chinesen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple verkauft 35 Millionen iPhones in drei Monaten

24.04.2012 (0)Apple gab in der Nacht zu Mittwoch seine Quartalsergbnisse bekannt. Nach eigenen Angaben hat der Konzern aus Cupertino in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 35,1 Millionen iPhones verkauft. Damit übertrifft Apple die Schätzungen von Analysten erneut. Lediglich im vierten Quartal 2011 konnte das Unternehmen mehr iPhones unter das Volk bringen: 37 Millionen Stück – absoluter Rekord.

Dabei Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Intel leistet sich teure Neuentwicklungen – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft

Der Chiphersteller muss einen Gewinnrückgagn von 13 Prozent hinnenehmen, die Aktien knickten daraufhin einSanta Clara – Höhere Entwicklungsausgaben haben im ersten Quartal
zu einem Gewinnrückgang beim weltgrößten Chiphersteller Intel geführt. Während
der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 12,9 Milliarden Dollar
stagnierte, fiel der Gewinn um 13 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gartner-Prognose: Tablet-Verkäufe steigen in diesem Jahr um 98 Prozent

Laut einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner werden 2012 weltweit 119 Millionen Tablets über die Ladentheke gehen. Dies wäre im Vergleich zu 2011 ein Anstieg um 98 Prozent.

Für 2016 sagt das Unternehmen einen Absatz von 370 Millionen Stück voraus. Apples I-OS soll das führende Betriebssystem bleiben und auf 61 Prozent aller in diesem Jahr verkauften Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Tablet-Verkäufe verdoppeln sich 2012

Wie das Marktforschungsinstitut Gartner prognostiziert, wird sich die Anzahl der verkauften Tablet-Geräte im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppeln. So sollen bis zum Ende dieses Jahres insgesamt 118,9 Millionen Geräte verkauft werden. 2011 waren es noch 60 Millionen Stück.

Der Prognose zufolge werde Apple mit seinem iPad dabei in den kommenden Jahren seine Vorreiterstellung am Tablet-Markt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• AppUmsatz: Google deutlich hinter Apple und Amazon GIGA

Noch lukrativer als das Hardware-Geschäft sind für Smartphone- und Tablet-Hersteller die App-Verkäufe. Trotz Googles Aufholjagd generiert Apple jedoch noch immer viermal soviel Umsatz pro Nutzer als die Android-Platform, zeigt eine Studie.

Das Marktanalyse-Unternehmen Flurry verglich in seiner Studie den Umsatz pro Nutzer aller drei Anbieter Amazon, Apple und Google. Grundlage waren Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Zeitungsbericht: Google plant eigenen Tablet-Verkauf – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit einem eigenen Online-Shop will Google laut einem Zeitungsbericht die Verkäufe der eigenen Tablets ankurbeln. Das hat der Internetriese schon bei einem Smartphone versucht.

Mit einem eigenen Online-Shop will Google laut einem Zeitungsbericht die Verkäufe der eigenen Tablets ankurbeln. Das hat der Internetriese schon bei einem Smartphone versucht.Foto: Christof Kerkmann dpa

Googles Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nur jedes sechzehnte Handy kann NFC

27.03.2012 (0)

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 30 Millionen Smartphones verkauft, die mit der Nahfeld-Kommunikations-Technik (NFC) ausgestattet sind. Laut einer Studie des schwedischen Marktforschers Berg Insight haben sich die Verkäufe verzehnfacht. Bis 2016 erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf 700 Millionen Geräte.Zieht man die Zahlen von Marktforscher Gartner hinzu, wird klar, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Die iPad-Verkäufe nahmen um satte 156% zu iNews @ iCatcher

Die Analysten erwarteten, dass Apple am Launch-Wochenende ein bis zwei Millionen neue iPads an den Mann oder die Frau bringen wird. In Tat und Wahrheit waren es jedoch sogar drei Millionen, was vermuten lässt, dass alleine im März mehr als 12 Millionen neue Apple-Tablets über den Ladentisch wandern werden. Dies entspricht einem Wachstum von 156% gegenüber dem vergangenen Jahr, weshalb die Analysten nun die Erwartungen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple-Fans in Australien und Japan erobern erste iPad 3 (suedostschweiz.ch)

Tokio. – Der Verkauf startete ab 8 Uhr Ortszeit ausserdem in Singapur und Hongkong. Jeweils um dieselbe lokale Zeit beginnen die Verkäufe in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, den USA und Kanada. Eine Woche später soll das iPad 3 in 30 weiteren Ländern in die Läden kommen. In den USA kündigte Apple Lieferzeiten von bis zu drei Wochen bei Onlinebestellungen an.
Mehr als 450 Menschen belagerten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]