Verkaufsstopp

23. Februar 2025

Motorola vs. Apple: Kein Verkaufsverbot mehr

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am Montag entschieden, dass Motorola Mobility während des laufenden Berufungsverfahrens keinen erneuten Verkaufsstopp für bestimmte iPhone- und iPad-Modelle erwirken kann. Anfang Februar 2012 hatte Motorola nach einem Urteil des Mannheimer Landgerichtes ein Online-Verkaufsverbot für das iPhone 3GS, das iPhone 4 und das UMTS-iPad in Deutschland durchgesetzt – das Oberlandesgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Verkaufsverbot für Apple: Keine 3G-iPads, iPhone 4 & iPhone 3GS im Online Store Welt

Es ist geschafft: Motorola hat den Verkaufsstopp für einige Apple Geräte beantragt und vor dem Landgericht Mannheim gewonnen. Dies bedeutet nun, dass Apple keine 3G iPads, iPhone 4 und iPhone 3GS mehr im deutschen Apple Online Store verkaufen darf – hart aber wahr. Ein Apple-Sprecher sagt dazu nur folgendes:
Auch wenn einige iPad- und iPhone-Modelle derzeit nicht in unserem Online-Store in Deutschland verfügbar Quelle: Marin´s Welt… [weiterlesen]

• Kampf ums iPad: Chinesische Richter entscheiden für Apple GIGA

Nachdem wir gestern noch von den Streitigkeiten vor dem Gericht in Shanghai berichteten, gibt es heute eine Meldung, dass sich die Richter zugunsten von Apple entschieden haben. Ein möglicher Verkaufsstopp in Shanghai ist damit vorerst vom Tisch.

Wurde die Verhandlung nach Auseindersetzungen im Gerichtssaal in Shanghai zunächst noch als vertagt beschrieben, meldet Reuters heute, dass Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple TV 2: BestBuy stellt Verkauf ein, neues Modell im Anmarsch?

Der US-Händler BestBuy hat den Verkauf von Apple TV 2-Modellen über seinen Online-Shop eingestellt, was an sich nicht unbedingt spektakulär klingt. Dennoch gilt der Verkaufsstopp als Hinweis darauf, dass in Kürze ein Nachfolger der Settop-Box auf den Markt kommen wird. Da Apple TV 2 seit September 2010 verfügbar ist, könnte es durchaus sein, dass man bei Apple bereits kurz davor steht, den Nachfolger Apple TV 3 für Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

China: iPad ist zu beliebt für einen Verkaufsstopp

15.02.2012 17:37, Win Future
Das chinesische Unternehmen Proview Technology, das die Rechte auf die Marke iPad in China für sich beansprucht, geht nicht davon aus, letztlich Erfolg mit seiner Klage gegen Apple zu haben. Die Behörden … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaSony: W. Houston-Preiserhöhung war VersehenMWC: Nokia soll 6 Handys zeigen, zwei mit WP7Zeitenwende im Mobilfunk: Internet im MittelpunktDatenmissbrauch Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Zankapfel: Apple bleibt streitlustig

Apple kommt auf eine Marktkapitalisierung von 460 Milliarden US-Dollar und ist damit mehr wert als Microsoft und Google zusammen. Der Konzern hat sogar den jahrelangen Spitzenreiter Exxon Mobile überholt. Der Öl-Multi ist nur mit 397 Milliarden Dollar bewertet.
In einem Jahr hat die Aktie gut 25 Prozent zugelegt. Der Trend geht weiterhin nach oben. Daran können auch die zahlreichen schlechten Nachrichten nichts Quelle: DAF… [weiterlesen]

Motorola-Klage: Verkaufsstopp für iPhones und iPads in Deutschland vorübergehend ausgesetzt

/> Das Mitte Dezember erlangte Urteil für ein Verkaufsstopp für iPhones und iPads, das durch eine Patent-Klage von Motorola erreicht wurde, wurde jetzt umgesetzt: Apple musste gestern für einige Stunden alle UMTS-fähigen Mobilgeräte (also iPhone 3GS, iPhone 4, iPad und iPad 2; nicht aber das iPhone 4S) aus dem Sortiment des Online Stores nehmen. /> Innerhalb weniger Stunden konnte Apple vorübergehenden Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

iPhone wieder online erhältlich

03.02.2012 17:20, business-wissen.de NEWS
Mannheim (dapd). Der Patentstreit zwischen den großen Elektronikkonzernen wird immer konfuser. Nachdem Apple am Freitag zunächst einen Verkaufsstopp bestimmter iPad- und iPhone-Modelle über den deutschen Onlineshop verkündet hatte, nahm der… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Patentstreit: Hin und her im Online-Verkaufsstopp für Apple-Produkte – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Verkaufsstopp im Online-Verkauf für Apple-Produkte hatte am Freitagvormittag die Kunden verwirrt. Bereits am Nachmittag wurde der Online-Verkaufsstopp jedoch wieder aufgehoben. Grund für dieses Hin und Her ist der seit Monaten andauernde Patentstreit zwischen Motorola und Apple.
[weiterlesen]

Motorola erwirkt gegen Apple iPhone-Verkaufsstopp in Deutschland – COMPUTER BILD

Apple kassiert erneut eine Niederlage: Motorola hat eine weitere Patent-Klage gegen den kalifornischen Konzern durchgesetzt. Erste iPhones und iPads sind bereits aus dem deutschen Online-Store verschwunden.

Nur einen Tag, nachdem Apple mit dem angestrebten Verkaufsverbot der Galaxy-Geräte von Samsung vor dem Münchner Landgericht gescheitert ist, muss der Konzern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

IPHONE WIEDER ONLINE ERHÄLTLICH

03.02.12 | 17:22 Uhr

Der Patentstreit zwischen den großen Elektronikkonzernen wird immer konfuser. Nachdem Apple am Freitag zunächst einen Verkaufsstopp bestimmter iPad- und iPhone-Modelle über den deutschen Onlineshop verkündet hatte, nahm der US-Konzern die Entscheidung später wieder zurück. Derweil trug Motorola beim Gerichtsmarathon vor dem Landgericht Mannheim einen Etappensieg davon. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple scheitert mit Galaxy Tab-Bann in Niederlanden – Apple – derStandard.at › Web

Gericht entscheidet gegen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1 Apple musste in Den Haag eine Schlappe vor Gericht einstecken. Das Unternehmen hat auch in den Niederlanden einen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1 beantragt. Das Gericht hat den Antrag jedoch abgewiesen, berichtet Engadget unter Berufung auf niederländische Medien.
Keine zu großen Ähnlichkeiten
Ein erster Antrag Apples war bereits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Doch kein Verkaufsverbot für das iPhone 4S in Italien

In Italien darf das iPhone 4S nun offiziell verkauft werden. Dies ergab ein Urteil bezüglich der internationalen Streitigkeiten zwischen Apple und Samsung. Samsung hatte nämlich vor einiger Zeit in Italien ein Verkaufsverbot für das iPhone 4S eingefordert – erfolglos.Nach Frankreich ist Italien jetzt das zweite europäische Land, in dem die Forderung nach einem Verkaufsverbot erfolglos abgelaufen ist.Während Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1 Verkaufsstopp: Stellungnahme von Samsung + Patente + Anklageschrift Android Galaxy

Android-Galaxy

Zwei Tage nachdem das Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 erlassen hat, ist das Tablet aus europäischen Läden und Onlineshops verschwunden, sogar die Produktseite wurde entfernt (Samsung darf das Tablet nicht mehr bewerben). Die Empörung in der Android Szene ist groß, viele Rufen zum Boykott von Apple Produkten auf. Ich kann mich da nur anschließen Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]

HTC: Händler wegen Smartphone-Verkauf verklagt – Business News

Eine deutsche Patentfirma hat jetzt Händler verklagt, die angeblich über den Fristrahmen hinweg HTC-Handys verkauft haben sollen. Diese sollten eigentlich durch einen Verkaufsstopp vom Markt verschwinden. Das berichtete Reuters.

IPCom klagt, weil die Händler demnach gegen das Urteil des Landgerichts Mannheim verstoßen, das entschieden hatte, ab wann die HTC-Smartphones aus den Regalen genommen werden Quelle: CHIP News… [weiterlesen]