Apples iPad der dritten Generation stößt auf reges Kundeninteresse. Rezensionen überschlagen sich mit Lob und in der letzten Woche verkündete Apple über drei Millionen verkaufte Exemplare am ersten Verkaufswochenende. Ein kleiner Prozentsatz an Nutzern meldet aber Probleme mit den neuen Geräten, vor allem Fehler wie übermäßige Hitzeentwicklung des iPads oder das kontinuierliche Laden nachdem die Akkuanzeige Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple: Keine Gefahr durch Überladen
Neues iPad: Nutzer-Beschwerden häufen sich
20.03.2012 (1)Nutzer stürzen sich auf das neue iPad. Drei Millionen Exemplare sollen allein am vergangenen Wochenende über die Theke gegangen sein, verkündete Apple kürzlich. Doch inzwischen regen sich in Foren zunehmend auch Beschwerden über angebliche technische Mankos des neuen Tablets aus Cupertino. So soll das Retina-Display des neuen iPad einigen Nutzern zufolge einen Gelbstich aufweisen. Andere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Parrot AR.Drone 2.0: Neuer Quadcopter im Test
1,5 Jahre nach dem Markstart der ersten Drohne von Parrot verkündete der Hersteller nun einen Nachfolger. Die AR.Drone 2.0 wird im Mai in die Läden liegen. Auf der CHIP-Redaktionswiese landete der neuen Quadcopter bereits jetzt.
Was ist neu an Version zwei?
Die Drohne besitzt nun einen neuen Pilotenmodus namens Absolute Control. Vorteil: Sie müssen sich nicht mehr um die Ausrichtung des Quadcopters kümmern, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Multimedia: Samsung will Apple biegen > Kleine Zeitung
Während Apple die iPad-Verkaufszahlen in Österreich feiert, bereitet Samsung den großen Handycoup vor und will noch dieses Jahr das biegsame Skin verkaufen.Foto © KKZunächst einmal verkündete Apple auch hierzulande die Post-PC-Ära, wonach der klassische Computer ausgedient habe und sich Smartphones und Tablets immer stärker verkaufen werden. Der Elektronikkonzern vermeldete die Österreich-Verkaufszahlen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Meltemi: Nokias neues Betriebssystem
Vor fast genau einem Jahr verkündete Nokia-Chef Stephen Elop, der finnische Handy-Hersteller wolle sich neu ausrichten. Symbian wurde aus dem Fenster geschubst und Meego den Wölfen zum Fraß vorgeworfen. Nokia setzte alles auf eine Karte und nahm sich des damals noch jungen Betriebssystems Windows Phone an. Mit dem Lumia 800 und 710 folgten die ersten Smartphones nur neun Monate später.
Auf der CES in Las Vegas Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wirtschaft: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller (suedostschweiz.ch)
New York. – Die Android-Rekordmarke verkündete der zuständige Google-Manager Andy Rubin am Mittwoch ohne weitere Kommentare über den Kurznachrichtendienst Twitter und das Online-Netzwerk Google+. An einem gewöhnlichen Tag kommt Android nach jüngsten Angaben auf gut 700000 Aktivierungen.
Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Bestmarke für Android: 3,7 Millionen Aktivierungen zu Weihnachten – Telekom – derStandard.at › Web
In Österreich ist das Galaxy Ace von Samsung der aktuelle Besteller am MarktZum diesjährigen Weihnachtsgeschäft traten Google und seine Android-Partner mit neuen und günstigen Geräten an. Offensichtlich erfolgreich. So entpuppte sich das Galaxy Ace von Samsung als aktueller Besteller in Österreich.
3.7 Millionen Android-Geräte aktiviert
Android-Chefentwickler Andi Rubin verkündete am Mittwoch via Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Etappensieg für Apple im Patentstreit mit Samsung in Australien
Im Patentstreit mit Samsung hat iPad-Hersteller Apple in Australien einen Etappensieg errungen: die Südkoreaner dürfen …
Sydney. Im Patentstreit mit Samsung hat iPad-Hersteller Apple in Australien einen Etappensieg errungen: die Südkoreaner dürfen ihre iPad-ähnlichen Galaxy-Modelle vorerst doch nicht auf dem fünften Kontinent verkaufen. Das verkündete Richter John Dyson am höchsten Gericht in Sydney. Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]