veröffentlichten

4. April 2025

Samsung: Alle Omnia-Smartphones erhalten WP 7.8

Samsung bestätigt, dass alle Smartphones des südkoreanischen Herstellers, die derzeit mit Windows Phone 7.5 laufen, ein Update auf 7.8 bekommen.

Im September berichtete EsPhoneBlog.com darüber, dass das Omnia W laut eines von Samsung Schweden veröffentlichten Charts nicht über eine bestimmte Software-Version hinaus kommen werde. Dies hat sich nun anscheinend als Fehlinterpretation heraus gestellt, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung bringt neues Dualscreen-Smartphone auf den Markt – – derStandard.at › Web

SCH-W2013. Start in China, Action-Ikone Jackie Chan als TestimonialSamsung bereitet gerade den Marktstart für ein Highend-Dualscreen-Smartphone vor. Dem im vergangenen Dezember veröffentlichten SCH-W999 folgt heuer das SCH-W2013.

Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich ein Klapphandymit zwei Super AMOLED-Touchdisplays mit einer Diagonale von 3,7 Zoll und einer Auflösung von 480 x 800 Pixel. Im geschlossenen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Firefox für Android unterstützt nun auch ARMv6-Smartphones

Auch ARMv6-Smartphones wie HTC Status, HTC ChaCha, Samsung Galaxy Ace, Motorola Fire XT und LG Optimus Q können nun Firefox für Android starten. Eine weitere Neuerung der nun veröffentlichten Version 17 ist die Unterstützung des Software- und Hardware-Dekodierens von h.264-Videos auf Android 4.0 und 4.1.
Ebenfalls neu hinzugekommen ist die Unterstützung von Web Apps und die Integration des Screen Readers TalkBack Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

J Butterfly: HTCs Superphone mit 1080p-Display kommt womöglich nach Europa | PC-Max: Hardware News und Tests

Den ersten Gerüchten zufolge Plant HTC den in Japan und den USA veröffentlichten Smartphone-Boliden mit der Bezeichnung J Butterfly in Europa auf den Markt zu bringen. Hierzulande wird das Gerät womöglich HTC Deluxe heißen und mit Quad-Core-Prozessor, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und einem fünf Zoll großen Full-HD-Display daherkommen.Wir haben berichtet, dass HTC in Japan und den Vereinigten Staaten einen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Update: LG Nexus 4: Neue Bilder aufgetaucht

Neben den vor wenigen Tagen veröffentlichten Bildern von dem angeblichen LG Optimus Nexus, sind nun weitere Bilder und Informationen auf den Technikseiten Pocketnow und TheVerge erschienen. Demnach soll das neue Android-Smartphone nicht LG Optimus Nexus, sondern lediglich LG Nexus 4 heißen. Zudem soll das Smartphone in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein.

Nach Angaben von Pocketnow wird das Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy S2 & S3: Jelly-Bean-Update weiter verzögert?

Weiterhin lässt das Android-4.1-Update für das Galaxy S3 auf sich warten. Nun veröffentlichten Samsung Schweden und Samsung Dänemark einen Update-Plan, der besagt, wann das Galaxy S3 sowie das Galaxy S2 die neue Android-Version erhalten.

Bereits seit Wochen sprechen die Samsung-Experten von Sammobile darüber, dass noch im September das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Samsung Galaxy S3 erscheinen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

FBI spioniert iPhone-Nutzer doch nicht aus

Der App- Entwickler Blue Toad bestätigte dem Sender NBC am Montag, dass die Sammlung der sogenannten Unique Device Identifier (UDID) aus seinen Datenbanken kam.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital

Die Daten seien in den vergangenen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Diebstahl von Apple-Seriennummern aufgeklärt – Digital – Augsburger Allgemeine

Die jüngst im Internet veröffentlichten Seriennummern von Apple-Geräten stammen laut neuen Informationen nicht vom FBI, sondern einem amerikanischen Verlagsdienstleister.

Der App-Entwickler Blue Toad bestätigte dem Sender NBC am Montag, dass die Sammlung der sogenannten Unique Device Identifier (UDID) aus seinen Datenbanken kam. Die Daten seien in den vergangenen zwei Wochen gestohlen worden. Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sega veröffentlicht Total Battle Wars: Shogun- 24android

Videospiele-Veteran Sega hat sich auch auf Android längst etabliert und konnte beispielsweise von seinen auf Android veröffentlichten Sonic-Spielen bereits mehrere Hunderttausend Einheiten absetzen. Jetzt schickt das Unternehmen mit Total Battle Wars: Shogun einen neuen Titel ins Rennen. Dabei handelt es sich um ein Echtzeit-Strategie-Abenteuer, das speziell für den Einsatz auf Touchscreen-Displays Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

APPLE BEANTRAGT VERKAUFSVERBOT FÜR ACHT SAMSUNG SMARTPHONES

27.08.12 | 21:11 Uhr | 3 mal gelesen

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) – Apple hat nach dem Sieg im kalifornischen Patentprozess gegen Samsung ein Verkaufsverbot für acht Smartphone-Modelle des südkoreanischen Rivalen beantragt. Darunter sind vier Varianten des Telefons Galaxy S2, wie aus am Montag veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervorgeht. Es ist für Samsung sehr wichtig als günstigeres Top-Gerät. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Neue Bilder und Video-Vergleich zum neuen iPhone iNews @ iCatcher

Letzte Woche sind erste Bilder des Logic-Boards des neuen iPhone im Netz aufgetaucht (wir berichteten), allerdings inkl. Abdeckung, so dass keine Rückschlüsse auf die verwendeten Chips gezogen werden konnten. Die nun via Sina veröffentlichten Bilder zeigen das Ganze erstmals ohne Abdeckung, allerdings so verschwommen, dass es schwierig ist, etwas abzulesen. Laut der Quelle soll sich darauf aber derselbe A5X-Chip Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Adobe: Ab heute kein Flash für Android

Der Flash-Player steht für Android nicht mehr zur Verfügung.

Wie das Unternehmen bereits angekündigt hatte, kann ab heute Adobe Flash für Android-Smartphones nicht mehr aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.

Es werde von Adobe nur noch Sicherheitsupdates für die bisher veröffentlichten Versionen geben. Diese unterstützen nur Android bis zur Version 4.0 Ice Cream Sandwich.
Nutzer können Flash Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Das neue iPhone-Display ist bereits patentiert iNews @ iCatcher

Die neuen In-Cell Touch-Displays, welche erstmals im iPhone der sechsten Generation zum Einsatz kommen werden (wir berichteten), sind bereits von Apple patentiert. Dies geht aus den gestern veröffentlichten Patenten seitens des US Patent and Trademark Office hervor (siehe Bild). Damit dürfte Apple die neue Technologie, welche den LCD-Bildschirm mit den Touch-Sensoren verbindet und deshalb dünnere und leichtere Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Apple: 70 Prozent Marktanteil im Tablet-Segment

Apples iPad zählt seit der Einführung unangefochten zu den besten und beliebtesten Tablets, die auf dem Markt präsent sind. Die nun von iSuppli veröffentlichten weltweiten Marktanteile im Tablet-Segment bestätigen die Zahlen, die IDC zum Monatsanfang vorlegte: Apple konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres seinen globalen Marktanteil im Tabletmarkt auf fast 70 Prozent ausbauen.

Angesichts der immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony schreibt erneut rote Zahlen

Der in die Krise geratene Elektronikhersteller Sony kommt nicht zur Ruhe. Den heute veröffentlichten Quartalszahlen und Berichten der Online-Ausgabe der Financial Times Deutschland zufolge, mussten die Japaner in nahezu allen Geschäftsbereichen Verluste verbuchen. Dabei macht Sony vor allem die weiterhin schlecht laufende TV-Sparte sowie der starke Yen zu schaffen. Lediglich die Kamera- und Handy-Sparten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]