verpflichten

5. April 2025

• Zugriff auf Smartphones: Apple und Google helfen Polizei in den USA GIGA

Auch auf einem mit Code geschützten Smartphone sind Daten nicht 100-prozentig sicher – vor allem nicht vor dem Zugriff durch Behörden. Diese haben den Vorteil, dass sie Smartphone-OS-Entwickler wie Apple und Google zur Kooperation verpflichten können. Die Code-Umgehungs-Software XRY ist derweil doch nicht so leistungsstark, wie sie verspricht.

CNet zitiert Polizeidokumente, aus denen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neues iPad: Irreführende Werbung?

Die australische Verbraucherschutzbehörde Australian Competition and Consumer Commission (ACC) ist der Auffassung, dass Apple sein neues iPad in irreführender Weise bewirbt, meldet Reuters. Die ACC stellte einen Antrag vor Gericht, um Apple dazu zu verpflichten, die wahren technischen Daten deutlich zu machen, die aktuelle Werbung zu korrigieren und Käufer zu entschädigen. Das neue iPad von Apple ist LTE-fähig Quelle: BGR… [weiterlesen]

Privatsphäre für Apps-Nutzer: Apple und Google verpflichten sich zu mehr Datenschutz – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Sechs der größten App-Store-Betreiber haben sich verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Dadurch sollen unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern künftig der Vergangenheit angehören.
[weiterlesen]