Schmuck kaufen wollen. Wie auch sonst in China und Asien sollten
Interessierte speziell bei höherwertigen Produkten sorgfältigst prüfen, ob die
Ware den versprochenen Produktdetails entspricht und vor allem,
ob es sich um Kopien
oder Originale handelt. Shenzhen ist nicht nur ein Eldorado für High-Tech-Konsumenten,
sondern (leider) auch eine Hochburg der Produktpiraten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Direkt aus Shenzhen: iPhone mini, Dual-SIM- oder Projektor-Cover
18. Dezember 2012 von
• Warnung! Top10App “Bildschirm Sperren†täuscht Käufer GIGA
28. November 2012 von
“Bildschirm Sperren” ist aktuell auf Platz 4 der meistgekauften Apps im App Store. Die Anwendung für iPhone und iPad täuscht allerdings die Käufer: Sie bietet nicht im geringsten das, was sie verspricht. Kunden sprechen von einem “unglaublichen Betrug”.
Im App Store klingt die deutsche Funktionsbeschreibung von “Bildschirm Sperren” wie folgt (inklusive Übersetzungsfehler): “Mit dieser Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Skurril – Kunde verklagt Apple wegen falscher Siri-Versprechen – Apple iPhone
13. März 2012 von
Ein Käufer des iPhone 4S aus New York verklagt aktuell Apple und sieht in den versprochenen Möglichkeiten der Sprachsoftware Siri sogar einen Betrugsversuch.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]