Dem Fotografie-Konzern Kodak geht es schon länger nicht mehr so gut, wie es die Konzernleitung gerne hätte. Der einst vor allem als Hersteller von Fotografie-Ausrüstung bekannte Konzern verzeichnet seit längerem einen gefährlichen Umsatzrückang, weswegen Kodak nach Möglichkeiten der Sanierung sucht. Darunter auch die Versilberung der eigenen Patente.
Und genau dieses Patentpaket mit wichtigen Patenten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google, Apple und weitere Konzerne ersteigern Kodak-Patente | anDROID NEWS & TV
Quartalszahlen: Nokia verzeichnet weiter Verluste
Wie bereits gestern angekündigt, veröffentlichte Nokia heute seine Quartalszahlen für die Ende September abgelaufene Geschäftsperiode. Wie zu erwarten, zeichnen die Zahlen kein gutes Bild. Der Umsatz des finnischen Handyherstellers ging im Vergleich zum letzten Quartal um vier Prozent zurück. Weiterhin muss Nokia Verluste in Höhe von 576 Millionen Euro verzeichnen.
Gestern versprach Nokia-Vorstand Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Chip-Gigant Intel verzeichnet Rückgang bei Umsatz und Gewinn
Der schwache PC-Markt hat dem weltgrößten
Chiphersteller Intel deutliche Einbußen bei Umsatz und Gewinn
beschert. Die Erlöse fielen im dritten Quartal im Jahresvergleich um
5,4 Prozent auf 13,46 Milliarden Dollar. Der Gewinn schrumpfte im
dritten Quartal um 14,3 Prozent auf 2,97 Milliarden Dollar, wie das
Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.
Intel-Chef Paul Otellini erklärte die Ergebnisse Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
USA: iPhone 5 verzeichnet höhere Internetnutzung als Galaxy S3
Das neue Apple-Flaggschiff iPhone 5 ist noch keinen Monat auf den Markt und hat bereits das Samsung Galaxy S3 ausgestochen. Laut dem US-amerikanischen Werbe- und Marktforschungsunternehmen Chitika, verzeichnet das iPhone 5 in den USA eine stärkere Nutzung des mobilen Internets als das Samsung Galaxy S3.
Bereits vor dem Verkaufsstart brach das iPhone 5 alle Rekorde. Sowohl bei den Vorbestellungen als auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Orange: Apple stellt zu wenige iPhones in Aussicht – Mobilfunker – derStandard.at › Web
Bestandskunden wichtiger als StartaktionenSeit 21. September können Bestandskunden von Orange das iPhone 5 bestellen. Fast 2.500 Vorbestellungen konnten bisher verzeichnet werden. Das Interesse an dem Smartphone sei sehr groß, Orange hätte sich aber dazu entschieden, Bestandskunden den Vorrang bei der Vorbestellung zu geben, da bereits existierende Kunden wichtiger seien als Startaktionen.
Drei Tage Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android und iOS lassen Konkurrenz kaum Platz – Smartphones – derStandard.at › Web
Einstige Marktführer Symbian und BlackBerry sinken erstmals unter fünf ProzentWie der WebStandard gestern berichtete, ist Googles Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Gemeinsam mit Apples iOS halten die beiden Betriebssysteme 85 Prozent Marktanteil. Da bleibt wenig Raum für die Konkurrenz, wie IDC berichtet.
Günstige Android-Smartphones
Die International Data Corporation hat in ihrem Quartalsbericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
68,1 Prozent Marktanteil: Android verzeichnet enormes Wachstum – Smartphones – derStandard.at › Web
Insgesamt wurden über 107 Millionen Geräte mit dem Google-System ausgeliefertSmartphones mit dem Betriebssystem Android stechen die Konkurrenz mit guten Argumenten aus: offen, funktionsreich, eine schicke Oberfläche und viele kostenfreie Apps.
Unangefochtener Marktführer
Laut den Marktforschern von Canalys hat Android seine Stellung als unangefochtener Marktführer bei Smartphones ausgebaut. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy S3: Samsung verzeichnet bereits 9 Millionen Vorbestellungen
Am 29. Mai kommt Samsungs neueste mobile Waffe nach Deutschland: Das Galaxy S3 soll alle bisherigen Rekorde in den Schatten stellen. Glaubt man einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, könnte das tatsächlich zutreffen. Mit dem Bezug auf die südkoreanische Zeitung The Korea Economic Daily sollen bei Samsung bereits neun Millionen Vorbestellungen eingegangen sein.
Darüber hinaus habe die Zeitung Informationen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones treiben Umsätze nach oben
Der Markt für Telekommunikation hat in diesem Jahr einen positiven Start hingelegt. Im ersten Quartal verzeichnet der Bereich ein Umsatzplus von 12,9 Prozent. Von Januar bis März 2012 wurde hier auf Basis subventionierter Preise insgesamt über eine Milliarde Euro erwirtschaftet. Gefragt sind hierbei vor allem Smartphones. Dies geht aus dem aktuellen Bericht der Marktforscher der GfK Gruppe hervor.
Die Wachstumsraten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPad 3: Apple verkauft 3 Millionen Exemplare in 3 Tagen
Apple verzeichnet einen regelrechten Run auf sein neues iPad. Innerhalb der ersten drei Tage verkaufte das Unternehmen aus Cupertino über drei Millionen Exemplare.
AnzeigeWenn Apple ein neues Produkt veröffentlicht stehen die Apple-Fans Schlange. Beim am Freitag, den 16.03.2012, auf den Markt gekommenen dritten iPad war das nicht anders und wie Apple nun bekannt gab, wurden alleine in den ersten drei Tagen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Wegen iPhone-Subventionen: Sprint Nextel verzeichnet höheren Verlust
08.02.2012 18:24, Handelsblatt.com
Hohe Kosten für die Vermarktung des iPhones haben deutliche Spuren in der Bilanz des Mobilfunkanbieters Sprint Nextel hinterlassen. Der Fehlbetrag stieg im Jahresvergleich auf 1,3 Milliarden US-Dollar. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Sprint Nextel mit mehr Verlust wegen iPhone-Subventionen
08.02.2012 14:07, CIO Wirtschaftsnachrichten
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der drittgrößte amerikanische Mobilfunkanbieter Sprint Nextel hat im vierten Quartal wegen Subventionen für das iPhone einen höheren Verlust verzeichnet. Der Fehlbetrag weitete … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
SPRINT NEXTEL MIT MEHR VERLUST WEGEN IPHONE SUBVENTIONEN
08.02.12 | 14:15 Uhr
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der drittgrößte amerikanische Mobilfunkanbieter Sprint Nextel hat im vierten Quartal wegen Subventionen für das iPhone einen höheren Verlust verzeichnet. Der Fehlbetrag weitete sich im Vergleich zum Vorjahresquartal von 929 Millionen Dollar auf 1,3 Milliarden Dollar aus, wie der Konkurrent von AT&T , Verizon Wireless und T-Mobile USA am Mittwoch mitteilte. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]