Vibrationsalarm

3. April 2025

• Cycloramic: iPhone dreht sich dank Vibrationsalarm um 360 Grad GIGA

Unser Video des Tages zeigt die App Cylcoramic: Eine Kamera-App, die sich den Vibrationsalarm für eine Drehung des iPhones zunutze macht. Das interessiert natürlich auch Spielkind Steve “Woz” Wozniak.

Hier das Video, das die App zeigt:

Der Vibrationsalarm dreht das iPhone um die eigene Achse. Was bei dem neuesten Modell offensichtlich recht ordentlich funktioniert, läuft bei dem iPhone Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Any.Do App erleichtert Ordner-Verwaltung- 24android

Die beliebte und mehrfach preisgekrönte To-Do-Listen App Any.DO Todo | Aufgabenliste hat ein neues Update erhalten. Bei der neuen Fassung wurde die Erstellung, Bearbeitung und das Löschen von Ordnern erleichtert. Außerdem wurde der Vibrationsalarm als neue Möglichkeit, sich über anstehende Aufgaben zu informieren, hinzugefügt.  Any.DO Todo | Aufgabenliste  kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Bluetooth-Uhr für iOS- und Android-Nutzer

Ein in Palo Alto ansässiger Smartwatch-Hersteller hat eine neue Uhr vorgestellt, die als Kompagnon zum iPhone oder einem Android-Gerät gedacht ist. Das Pebble genannte Modell verfügt über ein E-Paper-Display mit einer Auflösung von 144 à— 168 Pixel, einen Beschleunigungsmesser sowie einen Vibrationsalarm und kommuniziert mit iOS oder Android per Bluetooth. Auf diese Weise kann die Uhr beispielsweise auf dem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia: Tattoos sollen Vibrationsalarm ersetzen – COMPUTER BILD

Nokia meldet ein Patent an, das unter die Haut geht. Demnächst könnten Tattoos Nutzer über eingehende Anrufe informieren.

Der Vibrationsalarm im Smartphone ist praktisch, wenn Klingeltöne unangebracht oder Umgebungsgeräusche sehr laut sind. Dennoch kommt es vor, dass man eingehende Anrufe verpasst. Um dem Vorzubeugen, ließ sich Nokia nun zwei Entwicklungen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone: Individuelle Vibrationsalarm-Muster erstellen – COMPUTER BILD

Ab Werk besitzt das iPhone von Apple nur ein Vibrationsalarm-Muster. Es besteht aber die Möglichkeit, jedem Kontakt einen individuellen Vibrationsalarm zuzuordnen. COMPUTER BILD zeigt, wie das geht.

Ordnen Sie jedem Kontakt einen eigenen Vibrationsalarm zu.Bekanntlich lassen sich jedem Kontakt im iPhone-Adressbuch individuelle Klingeltöne zuordnen. So wissen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]