Erst kürzlich teilte Nokia-Chef Stephen Elop gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit, dass der Handybauer seine Spitzenposition im Mobilfunkgeschäft wieder zurückerobern will. Damit das gelingt, hat der einstige Marktführer sein neues Flaggschiff, das Nokia Lumia 920, ins Rennen geschickt. Wie sich das Lumia 920 von seinem Vorgänger, dem Lumia 900, unterscheidet, zeigt inside-handy.de im Videovergleich. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia Lumia 920 vs. Lumia 900
Kurztest: Samsung Galaxy Tab 2 (10.1)
Als Nachfolger des Tablet-Modells 10.1N brachte Samsung im Mai das Galaxy Tab 2 (10.1) auf den Markt. Das 10,1 Zoll große LC-Display des Tablets erreicht eine WXGA-Auflösung mit 1.280 x 800 Pixeln. Das Galaxy Tab 2, das auch als 7-Zoll-Variante in den Handel kam, ist als WLAN-only-Modell sowie zusätzlich mit SIM-Karten-Slot erhältlich. Was das Tablet in der Praxis leistet, zeigt der Kurztest auf inside-handy.de. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung will ChatOn um Videochat erweitern anDROID NEWS & TV
Die klassische SMS ist am aussterben und zu deren inoffiziellem Nachfolger hat sich der kostenlose Messenger WhatsApp entwickelt. Mittlerweile verfügbar für Android, iOS, Windows Phone, Blackberry sowie Nokia Symbian und S40 werden zudem nahezu alle wichtigen Plattformen unterstützt. Joyn ist ein vermutlich kläglicher Versuch der Mobilfunker diesem Trend entgegen zu wirken. Und dann gibt es da auch noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
[Infografik] Über 70 Millionen Downloads von Skype für Android anDROID NEWS & TV
Wenn man von Videotelefonie am Desktop redet, dann ist damit meistens Skype genannt. Das Unternehmen, welches Microsoft vor einiger Zeit aufgekauft hatte und nun tief in sein Windows Phone 8 System integrieren wird. Bisher ist kaum ein anderer Mitbewerber auf diese Download- oder Nutzerzahlen gekommen und nun greift man auch bei Android nach der Krone.
Ein Grund dafür ist, das Skype mittlerweile über 70 Millionen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Joyn: SMS-Nachfolger RCS-e startet im Sommer in Deutschland
Die deutschen Netzbetreiber – oder zumindest drei von ihnen – haben kürzlich mit dem neuen Kommunikationsdienst RCS-e auf sich aufmerksam gemacht. Die Telekom, Vodafone und o2 wollen mit RCS-e die traditionelle SMS zwar nicht ersetzen, aber einen deutlich umfangreicheren Dienst anbieten, der neben der Übertragung von Textnachrichten auch Videotelefonie, Dateitransfer und viele andere Dinge ermöglich soll. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
MWC: Erste Beta von Skype für Windows Phone erhältlich
Microsoft hat auf dem Mobile World Congress eine erste Beta-Version von Skype für Windows Phone 7 gezeigt, die ab sofort auch im Windows Phone Marketplace als kostenloser Download zur Verfügung steht. Die finale Vollversion der beliebten Videotelefonie-Software soll im April fertig sein. Das hat Smartphone-Partner Nokia auf seiner Pressekonferenz angekündigt und damit frühere Gerüchte bestätigt.
Skype Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Panasonic zeigt Android-betriebenes Festnetztelefon
Mit dem KX-UT870 präsentierte Panasonic ein Festnetztelefon mit Android 2.2, das sich via Touchscreen bedienen lässt. Dies berichtet das Portal The Verge und bezeichnet das Gerät als entbehrlich. Doch gänzlich überflüssig ist die Idee nicht, schließlich könnte man mit dem Gerät beispielsweise Videotelefonie via Festnetz ausbauen oder es zur Steuerzentrale für Haushaltsgeräte machen.
Dass beim KX-UT870 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]