Rund zwei Drittel der Besitzer von Smartphones
können auch bei Autofahrten nicht von ihren Handys lassen. Rund jeder
vierte Smartphone-Besitzer (26 Prozent) nutzt die elektronischen
Begleiter sogar auf jeder Fahrt, wie TNS Infratest im Auftrag des Autohandels-Portals
mobile.de herausgefunden hat. Für die Umfrage wurden 512 Menschen zwischen 18 und 70 Jahren befragt, die ein Smartphone oder Tablet Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ein Viertel aller Smartphone-Besitzer nutzt Gerät bei jeder Autofahrt
• Betthupferl: iPhoneCase für knapp ne viertel Million Euro GIGA
Was mache ich nur mit meinem vielen Geld, was mache ich nur damit? Ich schenke meiner Freundin einfach die teuerste iPhone-5-Hülle, und schon bin ich um 233.500 Euro erleichtert. So einfach geht das.
Das englische Fashion-Label UUnique London hat das nach eigenen Angaben “teuerste iPhone 5-Case der Welt” vorgestellt es kostet 189.000 englische Pfund, also rund 233.500 Euro. Gefertigt ist Quelle: GIGA… [weiterlesen]
100 000 Apps mit Sicherheitsmängeln: So spionieren Android-Apps unwissende Nutzer aus – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Android-Apps sind praktisch – können aber auch eine Bedrohung für die Nutzer sein. Eine IT-Firma hat in rund einem Viertel der Helferlein Sicherheitsmängel entdeckt. Grundlos greifen 100 000 Apps auf sensible Daten zu.
Die IT-Sicherheitsfirma Bit9 hat Android-Apps genauer untersucht und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Mehr als jede vierte Applikation aus dem Google Play Store greift demnach auf persönliche Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Apple-Rivale Samsung erneut mit Rekordgewinnen – IT-Business – derStandard.at › Web
Im dritten Quartal wurde der operative Gewinn fast verdoppelt – Umsatz stieg um ein ViertelDer Apple-Rivale Samsung eilt dank seiner Galaxy-Smartphones von einem Rekord zum anderen. Der operative Gewinn schoss im dritten Quartal um 91 Prozent auf 8,1 Billionen Won (5,62 Mrd. Euro) hoch, wie der südkoreanische Technologiekonzern am Freitag in Seoul mitteilte. Das war deutlich mehr als von Experten erwartet.
Experten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia stellt Asha 309 und Asha 308 vor
Erst vor drei Wochen präsentierte Nokia mit dem Lumia 920 das neue Aushängeschild des Unternehmens. Nun stellte der finnische Handyhersteller mit dem Asha 309 und Asha 308 aber auch zwei Smartphones vor, die bereits für unter 100 Dollar im viertel Quartal dieses Jahres erhältlich sein werden.
Selbstverständlich muss bei Preisen von umgerechnet unter 80 Euro an der technischen Ausstattung gespart werden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Über die Hälfte aller verkauften Smartphones läuft unter Android
Die Marktforscher von Kantar Worldpanel ComTech haben aktuelle Zahlen (PDF) zur Verteilung der verschiedenen Smartphone-OS für die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, USA und Australien veröffentlicht. Der Anteil der Android-Smartphones liegt in Deutschland Ende Juni bei gut 70 Prozent. Damit konnte Android den Marktanteil in Deutschland im letzten Jahr um über ein Viertel Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Indiegogo-Projekt: iPhone-Hülle mit “Stun Gun” Mac & i
Bastler aus Louisiana wollen eine Elektroimpulswaffe mit einem Schutzgehäuse für Apple-Smartphones kombinieren. Das Indiegogo-Projekt namens Yellow Jacket hat immerhin ein Viertel der benötigten Investitutionssumme – 25.000 von 100.000 US-Dollar – auf der Crowdfunding-Plattform bereits eingesammelt. Die Hülle soll etwa so groß sein wie ein Hochleistungs-Akku-Case, trägt also deutlich auf. Sie kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC tritt Mehrheit von Beats Electronics ab
HTC erwarb im vergangenen Jahr die absolute Mehrheit an Beats und versprach sich davon verkaufsfördernde Auswirkungen auf das Smartphone-Geschäft. Die Kombination aus recht teuren und hochwertigen Kopfhörern und Smartphones konnte jedoch nicht die erhofften Synergie-Effekte hervorrufen, so dass die Zusammenarbeit in dieser Form wohl beendet wird.
Die Gründer des Kopfhörerherstellers, Dr. Dre und Jimmy Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobile Payment Pilotprojekt Viertel.dollar†startet in Dresden anDROID NEWS & TV
Mobile Payment, das Bezahlen per Smartphone, entwickelt sich stetig weiter und entwächst seinen Kinderschuhen. Besonders in Amerika und Japan ist das System erfolgreich etabliert, beispielsweise über die Nahfunk-Technologie NFC. Bestes Beispiel ist dafür Google Wallet, welches in Amerika mit dem Nexus S 4G zum drahtlosen Bezahlen verwendet werden kann. Nun startet endlich auch in Deutschland ein Pilotprojekt, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Mobiles Bezahlen: Der Viertel-Dollar startet in Dresden Neustadt
Bewohner und Besucher des Dresdner Stadtteils Neustadt
können ab nächsten Montag ohne Portemonnaie einkaufen. Dafür wird in einem
Pilotprojekt eine mobile Bezahlvariante per Smartphone bei etwa drei Dutzend
Händlern und Gastronomen des Bezirks möglich sein, wie die Organisatoren
Viertel-Dollar heute in Dresden mitteilten. Es handele sich um das
erste händlerübergreifende System zur Bezahlung per Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nexus Tablet: Specs & Bilder zum Google-Gerät
Im Netz sind Bilder und weitere Infos zu Googles Nexus Tablet aufgetaucht. Die Schnappschüsse zeigen das Günstig-Tablet mit Aluminium-Gummi-Rückseite.
Eines der von Phonearena.com veröffentlichten Bilder soll das Google Nexus Tablet von vorne zeigen: Der Bildschirmrand des Tablets ist weiß, oben in der Mitte ein länglicher Lautsprecher, rechts die Frontkamera. Die Rückseite des 7-Zoll-Tablets könnte, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Südkoreaner beherrschen weiter den Markt für Tablet-Displays
Mehr als drei Viertel aller Displays für Tablets stammen aus Südkorea: Wie ein aktueller Bericht der Marktforscher von iSuppli zeigt, beherrschen LG und Samsung den Markt nach wie vor deutlich. LG Display verlor 2011 zwar kräftig gegenüber dem Vorjahr, behält seine Marktführerschaft aber dank Apples iPad und Amazons Kindle Fire, für das der Konzern die Panels liefert. Konkurrent Samsung Display holt unterdessen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Wolfram Alpha: Ein Viertel aller Suchanfragen stammen von Siri GIGA
Wer Siri nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch nutzt, erweitert Apples Spracherkennungs-Assistenten um eine sehr praktische Funktion: Wolfram Alpha. Das iPhone 4S scheint der “Wissens-Suchmaschine” einen deutlichen Schub verpasst zu haben: Rund ein Viertel aller Wolfram-Alpha-Anfragen sollen mittlerweile von Siri stammen.
Wer Siri auf Deutsch benutzt, kann mit der Software zwar Quelle: GIGA… [weiterlesen]