vorerst

5. April 2025

Google Nexus 7 ab sofort in Österreich erhältlich – Innovationen – derStandard.at › Web

Laut Hersteller Asus bei ausgewählten Partnern – Vorerst Konzentration auf die 16-GB-VarianteDas Warten auf Googles Nexus 7 hat nun offiziell ein Ende: Wie der für die Herstellung des Android-Tablets zuständige Hardwarepartner Asus in einer Presseaussendung erklärt, ist das Nexus 7 ab sofort auch in Österreich ganz offiziell erhältlich.

Dabei konzentriert man sich derzeit auf die größere Version des Geräts, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 2: DualSIM in der Highend-Klasse? | anDROID NEWS & TV

Die Umsatzstärksten Modelle für einen Hersteller sind ganz klar die Modelle der Highend-Klasse. Für die Masse sind dann Mittel- und Einsteigerklasse geeignet und vor allem in letzterem macht sich mehr und mehr ein neuer Trend bemerkbar: DualSIM. Während einige ein Zweitgerät ihr Eigen nennen, wünschten diese sich gerne dieses nützliche Feature in ihrem Highend-Modell.
Ob da was geplant ist von den Herstellern Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nokia: Lautsprecher statt neuer Windows Phones

Nokia stellt auf der IFA Lautsprecher für Lumia-Smartphones vor

Während Samsung auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin bereits erste Geräte mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 zeigt, gibt es von Nokia vorerst noch keine neuen Smartphones zu sehen. Stattdessen zeigt der finnische Hersteller ein Set von portablen Lautsprechern, die kompatibel mit den Lumia-Smartphones von Nokia sind. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Google Nexus 7 hierzulande ab sofort erhältlich! | PC-Max: Hardware News und Tests

Nach einer kleinen Wartezeit für deutsche Kunden, dürfen diese nun auch das erste Tablet aus dem Hause Google bestellen. Allerdings bezieht sich diese Aussage vorerst auf den hauseigenen Play-Store, denn dort können Interessierte das neue Google-Tablet ab 199 Euro erwerben. Anfang September sollen die Einzelhändler ebenfalls das neue Google-Tablet vertreiben.Nun ist es offiziell: Das erste Google-Tablet Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Philips W732: ICS-Androide mit Fünf-Megapixel-Kamera – COMPUTER BILD

Das Smartphone W732 von Philips besitzt einen 2.400 Milliamperestunden (mAh) starken Akku und bietet Platz für zwei SIM-Karten.

Das Philips Androide W732 wird vorerst nur in China verkauft.Philips steigt mit dem W732 erneut ins Smartphone-Geschäft ein – jedoch vorerst nur in China. Bei dem W732 handelt es sich um ein Handy mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ich und mein Tablet: Wer will noch einen PC?

Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt
scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die
Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die
Marktforschungsfirma Gartner berichtet. Garnter-Analyst
Mikako Kitagawa begründete dies mit wirtschaftlichen Unsicherheiten
in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der
Verbraucher an der Anschaffung eines PC.

Viele Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

PC AUSLIEFERUNGEN STAGNIEREN LIEBER EIN IPAD

12.07.12 | 01:30 Uhr | 4 mal gelesen

Stamford (dpa) – Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete. Begründet wird das mit wirtschaftlichen Unsicherheiten in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der Verbraucher an der Anschaffung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: PC-Auslieferungen stagnieren: Lieber ein iPad – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete. Begründet wird das mit wirtschaftlichen Unsicherheiten in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der Verbraucher an der Anschaffung eines PC. Viele Privatleute kaufen sich lieber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gerücht: Vorerst kein NFC für Apples iPhone

09.07.2012 (2)In Dresden läuft derzeit ein Modell-Projekt, bei dem man ganz bequem mit seinem Smartphone bezahlen kann. Auch Hersteller wie Google arbeiten mit Hochdruck an Mobile Payment-Lösungen, um die Technik alltagstauglich zu machen. Apple hingegen soll trotz anderslautender Gerüchte im Vorfeld auch bei der sechsten iPhone-Generation auf NFC verzichten wollen. Das zumindest berichtet das Wall Street Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Nexus darf vorerst wieder verkauft werden

Nächste Wendung im Patentstreit zwischen Samsung und Apple: Ein US-Berufungsgericht hat am gestrigen Freitag die einstweilige Verfügung und damit das Verkaufsverbot für das Galaxy Nexus vorerst wieder aufgehoben. Das Urteil gilt solange, bis Apple auf den Aufhebungsantrag von Samsung reagiert. Das Galaxy Tab 10.1 hingegen darf auch weiterhin nicht in den USA vertrieben werden. Der entscheidende Prozess beginnt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia: Android-Tablet Nexus 7 verletzt Patente – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Google und Asus sollen WLAN-Standard nicht lizenziert haben Ende Juni erst vorgestellt, wird Google bereits mit Patentansprüchen an sein neues Tablet Nexus 7 konfrontiert. Wie ein Nokia-Sprecher gegenüber The Inquirer erklärt, habe weder Google noch Asus bestimmte Nokia-Technologien lizenziert. Offenbar handelt es sich dabei um den WLAN-Standard IEEE 802.11.
Über 40 Lizenznehmer
Unter den über 40 Lizenznehmern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nexus 7: Google bringt eigenes Tablet auf den Markt

Mit dem Nexus 7 hat Google sein erstes Tablet vorgestellt.

Mit dem Nexus 7 hat Google heute auf der Google I/O, wie bereits vermutet, sein erstes Tablet vorgestellt, welches mit der neuesten Version von Android ausgeliefert wird, vorerst aber nicht in Deutschland zu bekommen sein wird.

Das nur 340 Gramm schwere Nexus 7 ist mit neuester Hardware ausgestattet, nämlich einem Tegra 3-Prozessor von Nvidia, der eine Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Asus Transformer Infinity kommt Ende Juni nach Deutschland

Vorerst hat man mit dem Asus Transformer Infinitiy, das im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde, Mitte Juli gerechnet. Jetzt kommt das Tablet bereits Ende Juni auf den Markt. Das Paket aus Tablet und Tastatur wird für 719 Euro auf den Markt kommen. 

Durch die mitgelieferte Docking-Tastatur lässt sich das Tablet wie ein Notebook nutzen. Zudem erhöht sich – nach dem Andocken – durch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1: Apple erreicht Verkaufstopp – Business News

Bis auf weiteres darf das Galaxy-Tablet 10.1 in den USA nicht mehr verkauft werden. Ein US-Gericht gab jetzt dem Antrag von Apple auf einstweilige Verfügung statt. Die Richterin folgt damit vorerst der Argumentation des iPad-Herstellers, der Samsung vorwirft, unter anderem das Design und die Benutzungsführung vom iPad abgekupfert und für das eigene Tablet benutzt zu haben. Nicht betroffen ist das Galaxy Tab 2 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

LG: Vorerst keine neuen Tablets

LG V900 Optimus Pad

Weil der koreanische Hersteller LG sich in Zukunft auf die Weiterentwicklung seiner Smartphones konzentrieren will, stellt das Unternehmen die Herstellung neuer Tablets ein. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg, nach einem Interview mit einem Unternehmenssprecher. Der Rückzug vom Tablet-Markt stehe laut dem LG-Manager Ken Hong, aber nicht in Verbindung mit der Vorstellung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]