vorgestellt

10. April 2025

Dell: In Zukunft keine Smartphones mehr

Dell-Hauptquartier in Round Rock, Texas

Der US-Computerhersteller Dell besiegelt seinen Ausstieg aus dem Smartphone-Business. Nachdem man den Verkauf seiner Smartphones in den USA bereits eingestellt hat, geht man nun dazu über, das Geschäft auch im Rest der Welt einzustellen. Dabei hatte Dell erst im Frühjahr 2012 angekündigt, eine Marktoffensive im Smartphone-Bereich starten zu wollen.

Ab sofort möchte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Asus stellt Padfone 2 offiziell vor – NFC, LTE und Quad-Core CPU – TechHive.de

Heute hat Asus in Mailand offiziell das Padfone 2 vorgestellt. Die Spezifikationen waren wie erwartet und wie auch schon im Vorraus bekannt. Die größte Neuerung, die auch einige Nutzer davon leider abhalten wird, ist die Tatsache dass es für das Padfone 2 leider kein Tastatur-Dock mehr geben wird. Auch der microSD Slot fehlt leider. Dennoch ist das Gerät natürlich sehr gelungen und schick. Am Tablet-Teil wird nun Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

5 Zoll Smartphones: Handys mit Riesen-Bildschirm

Als das Samsung Galaxy Note vorgestellt wurde, machte die Welt große Augen jetzt ziehen viele Hersteller nach und präsentieren eigene Smartphones mit einer Displaygröße von mindestens 5 Zoll. CHIP Online zeigt, worauf Sie sich freuen dürfen.

Ein wenig Spott erntete das erste, sehr plastiklastige Samsung Galaxy Note mit seinem für damalige Verhältnisse unvorstellbar großen 5,3-Zoll-Super-AMOLED-Schirm Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Überblick zu Augmented Reality Brillen: Google Glass, die Konkurrenten und die Frage nach dem Sinn “

Keynote zum Thema Google Glass auf der Google I/O Entwicklerkonferenz 2012.
Als Google sein “Project Glass” vorgestellt hat, war die Aufregung groß. Vor allem der begleitende Werbefilm machte Lust auf eine Zukunft, in der wir wortwörtlich alles im Blick haben (siehe unten). Informationen, für die wir heute unser Smartphone zücken, bekommen wir künftig ins Blickfeld eingeblendet. Achja: Fotos und Videos nimmt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Facebook veröffentlicht native Android-App

Nachdem Facebook bereits im August eine native Version seiner App für
iOS vorgestellt hatte,
mussten Android-Nutzer sich weiterhin in Geduld üben und mit der auf HTML5-basierenden App Vorlieb nehmen.
Der Nachteil war hier, dass die App eine recht große Menge an Daten und RAM verbrauchte und dazu neigte, selbst leistungsstarke Androiden in die Knie zu zwingen.

Jetzt hat das Warten allerdings ein Ende: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Das neue BlackBerry kommt am 30. Januar

Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) bringt im kommenden Jahr sein schon mehrmals verschobenes neues Betriebssystem für Mobilgeräte heraus: BlackBerry 10. Es werde am 30. Januar 2013 simultan in mehreren Ländern vorgestellt, teilte das kanadische Unternehmen mit.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

eSfere: Neue Android-Konsole vorgestellt | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mit der Ouya kommt im März 2013 die erste Spiele-Konsole auf den Markt, die mit Googles mobilem Betriebssystem Android läuft. Doch die Ouya wird möglicherweise nicht die einzige Android-Konsole bleiben, die uns im kommenden Jahr erwartet.
Über die Crowdfunding-Plattform IndieGoGo versucht das Unternehmen eSfere Entertainment aus Seattle die Produktion einer weiteren Android-Konsole zu finanzieren, die Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Samsung Ativ S ab sofort in Österreich erhältlich

Noch vor der aktuellen Lumia-Serie, wurde das Samsung Ativ S als erstes Windows-Phone-8-Smartphone auf der IFA 2012 vorgestellt. Im Gegensatz zum Nokia Lumia 920 und zum Lumia 820, konnte der anvisierte Veröffentlichungstermin Ende November allerdings nicht eingehalten werden. Kurz vor Weihnachten hat es das WP8-Smartphone von Samsung nun doch nach Europa geschafft und wird ab sofort in Österreich verkauft. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Oppo Find 5, groß, schlank, 5 Zoll und 1080p | anDROID NEWS & TV

Bereits im Oktober berichteten wir über die Ankündigung des Oppo Find 5 hier bei uns. Dabei handelt es sich um einen 5 Zoll Androiden mit einem FullHD Display. Nun wurde das Gerät offiziell vorgestellt und wir haben uns das nochmal genauer angesehen.

Seit Monaten warten wir auf neue Zeichen aus China und jetzt ist die Ankündigung offiziell und klingt vielversprechend. Das Oppo Find 5 kommt mit Spezifikationen, die Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ARM Quad-Cores für (günstige) Handys und Tablets

Die hierzulande weitgehend unbekannte chinesische Firma Allwinner hat gleich zwei Systems-on-Chip vorgestellt, die ARMs Cortex-A7 nutzen. Der Cortex-A7 war ursprünglich als Junior-Partner für den Cortex-A15 im big.LITTLE-Gespann gedacht. Er rückt aber immer mehr auch als Hauptdarsteller in den Fokus der SoC-Entwickler, weil er zwar dieselben Befehle verarbeitet wie sein großer Bruder, aber viel sparsamer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Oppo zeigt Full-HD-Smartphone Find 5

Anfang September machten Gerüchte die Runde, dass Oppo an einem Full-HD-Smartphone arbeitet. Heute nun hat der chinesische Elektronikhersteller mit dem Oppo Find 5 diese bestätigt. Laut der Technikseite Engadget.com, hat Oppo das Flaggschiff in Peking vorgestellt. Das Find 5 wird sich dank Quad-Core-Prozessor, 5-Zoll-Display und Full-HD-Auflösung offenbar in der High-End-Klasse einsortieren.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC stellt One SV mit und ohne LTE vor

HTC hat am heutigen Dienstag mit dem One SV sein erstes Gerät für das kommende Jahr vorgestellt. Das Android-Smartphone wird es dabei in zwei Ausführungen mit und ohne LTE-Chip geben. Dieser unterstützt die drei deutschen LTE-Frequenzbänder und kann sowohl im Telekom- als auch im Vodafone- und O2-Netz funken. Von der Ausstattung her im Mittelklasse-Bereich, wird das One SV ab der ersten Januarwoche ab 400 Euro im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Toshiba AT300SE: Neues Android-4.1-Tablet vorgestellt

Der Hersteller Toshiba hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun das Android-Tablet AT300SE an. Dabei handelt es sich um das Nachfolger-Modell des Toshiba AT300. Das neue Gerät soll eine lange Akkulaufzeit haben. Das Tablet kommt für 399 Euro Mitte Dezember in die deutschen Läden. Im Folgenden haben wir für Sie die Ausstattungsmerkmale zusammengefasst und haben einen kurzen Vergleich mit dem Vorgänger-Modell Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia Lumia 620: Einsteiger-Handy mit Windows Phone 8 – COMPUTER BILD

Mit dem Lumia 620 stellt Nokia ein Windows-Smartphone im unteren Preissegment vor. Es ist das dritte und bisher günstigste WP8-Handy von Nokia.

Nokia Lumia 620: Große Farbvielfalt dank sieben Wechselcovern.Anlässlich der LeWeb’12-Konferenz in Paris hat Nokia ein Einsteiger-Smartphone mit Windows Phone 8 vorgestellt. Neben der großen Farbvielfalt, die Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Camera: Test, Fotos, Video

Auf der IFA 2012 erstmalig vorgestellt, auf der Photokina 2012 als „Innovation des Jahres” mit dem CHIP Foto Award ausgezeichnet und endlich in finaler Version verfügbar: die Samsung Galaxy Camera.

Je nach Standpunkt handelt es sich um ein Smartphone mit vollwertiger Reisezoom-Kamera oder eine Reisezoom-Kamera mit dem für die Fotowelt neuartigen Android-Betriebssystem. CHIP Online zeigt Ihnen im Quelle: CHIP News… [weiterlesen]