vorläufige

23. Februar 2025

ITC prüft Ablehnung des iPhone-Importstopps

Samsung bekommt noch eine Chance, die Einfuhr von Apples iPhones und iPads in die USA zu stoppen. Die US-Handelsbehörde ITC will die vorläufige Entscheidung ihres zuständigen Richters, der vier Samsung-Patente nicht verletzt sah, komplett auf den Prüfstand stellen. Apple hatte ebenfalls eine ITC-Klage eingereicht, in der ein Richter feststellte, dass Samsung vier Patente verletzt hat . Dieser Fall geht im Januar Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung bekommt neue Chance für US-Importstopp des iPhone

Samsung bekommt noch eine Chance, die Einfuhr von
Apples iPhones und iPads in die USA zu stoppen. Die US-Handelsbehörde
ITC will die vorläufige Entscheidung ihres zuständigen Richters, der
vier Samsung-Patente nicht verletzt sah, komplett auf den Prüfstand
stellen. Apple hatte ebenfalls eine ITC-Klage eingereicht, in der ein
Richter die Verletzung von vier Patenten durch Samsung feststellte.
Dieser Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Verurteilt wegen FaceTime – Auch Apple kann mal haushoch verlieren | anDROID NEWS & TV

Im nach wie anhaltenden Patentkrieg ist einer der Hauptakteure Apple, die hinter vielen Android-Smartphones das dreiste kopieren der eigenen Technologie vermuten. Besonders zu spüren bekommt das der südkoreanische Konzern Samsung, welcher vor einigen Wochen eine vorläufige herbe Niederlage einstecken musste. Obwohl Samsung über 1 Milliarde US Dollar Strafe zahlen muss, sofern das vorläufige Urteil bestätigt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

VUS-erkaufsverbot für Samsung-Smartphones aufgehoben | euronews, unternehmen

Der US-Computerkonzern Apple hat im Patentstreit mit Samsung eine Niederlage erlitten: Ein Berufungsgericht hob das vorläufige Verkaufsverbot für die Galaxy-Nexus-Smartphones von Samsung auf und verwies den Fall zurück an die vorherige Instanz. Experten gehen allerdings davon aus, dass die Entscheidung den Smartphonemarkt kaum beeinflussen dürfte, da Samsung bereits mit neueren Geräten erfolgreich ist.

Im Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Vorläufige Quartalszahlen: HTC auf Talfahrt

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz ging deutlich zurück nur noch 1,83 Milliarden Euro (70 Milliarden TWD) nahm das Unternehmen ein, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden Euro. Einen Einbruch verzeichnete HTC auch beim Gewinn (102 Millionen), der im Vorjahr mit 438 Millionen Euro sogar mehr als viermal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vorläufige Quartalszahlen: HTC auf Talfahrt

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz ging deutlich zurück nur noch 1,83 Milliarden Euro (70 Milliarden TWD) nahm das Unternehmen ein, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden Euro. Einen Einbruch verzeichnete HTC auch beim Gewinn (102 Millionen), der im Vorjahr mit 438 Millionen Euro sogar mehr als viermal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Erste Stellungnahme von Apple und Samsung zum Urteil | anDROID NEWS & TV

Das (vorläufige) Urteil ist erst ein paar Stunden alt und schon kommen die ersten Stellungnahmen der Beteiligten zur Fachpresse. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass Apple im Patentprozess des Jahrhunderts gegen den Rivalen Samsung gewonnen hat und das deutlicher wie es nicht sein könnte.
Das (vorläufige) Urteil ist dabei vernichtend: In nahezu allen Einzelfällen wurde die Schuld Samsungs Quelle: Android TV… [weiterlesen]

US-Einfuhrverbot für Motorolas Android-Smartphones

Die US-Handelsaufsichtsbehörde ITC hat ein Import-Verbot für die Motorola-Geräte Atrix, Droid und Xoom mit dem Betriebssystem Android wegen einer Patentverletzung erlassen. Damit bestätigt die ITC in letzter Instanz die vorläufige Entscheidung vom Dezember 2011. In der Klage hatte Microsoft der künftigen Google-Tochter vorgeworfen, in der Funktion, die zu Treffen einlädt und dabei auf das Adressbuch zurückgreift, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC One X und Evo 4G LTE verzögern sich wegen Patentstreit mit Apple anDROID NEWS & TV

Und da schlägt es wieder zu, das Schreckgespenst namens “Patentstreit”. Dieses mal ist es keine neue Klage oder zu Ende geführte Klage, nein aktuell geht es eher um eine vorläufige Vollstreckung eines Einfuhrverbotes gegen den taiwanischen Hersteller HTC. Konkret sind die Modelle One X und Evo 4G LTE betroffen, die angeblich ein von Apple gehaltenes Patent verletzen.
Basierend auf einer Entscheidung der International Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Rechtsstreit um iPhone-4-Antennenproblem beigelegt

Einer Meldung des Online-News-Dienstes CNET zufolge ist der seit 2010 laufende Zivilprozess über die fehlerhaft designte Antenne des iPhone  4 mit einem Vergleich beigelegt worden. Die vorläufige Übereinkunft besagt, dass US-Kunden von Apple entweder 15  US-Dollar als Entschädigung enthalten sollen oder einen Bumper. Dieser Schutz aus Kautschuk isoliert den als Antenne dienenden Metallrahmen des Smartphones. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

BHS tabletop gibt vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2011 bekannt (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Selb (aktiencheck.de AG) – Der BHS tabletop Konzern (ISIN DE0006102007 / WKN 610200) hat das Geschäftsjahr 2011 trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen – Weltmarktführer für Profiporzellan für das Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie für die Gemeinschaftsverpflegung – konnte nach einem starken Wachstum im vorangegangenen Jahr auch 2011 leicht Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Galaxy-Smartphones: Samsung verteidigt Position vor Apple

06.01.2012 14:26, Golem.de
Samsung Electronics hat vorläufige Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 vorgelegt. Analysten berechnen daraus, dass der Elektronikkonzern seine Stellung im Smartphonemarkt vor Apple verteidigen konnte. (Wirtschaft, Samsung) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apples iPhone droht Verkaufsverbot in Deutschland

Im Patentstreit zwischen Motorola und Apple musste Apple vor dem Landgericht Mannheim eine vorläufige Niederlage hinnehmen. Laut dem am heutigen Freitag gefällten Urteil ist es Apple in Deutschland verboten Geräte anzubieten oder zu liefern, welche ein bestimmtes von Motorola angeführtes Patent verletzen.

Dem Patent-Blog Foss Patents zufolge, handelt es sich bei dem Patent (Europäische Patentnummer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]