wächst

6. April 2025

Chronik: Aus acht Läden wurde ein Konzern – Nachrichten Channels Extern – WAMS iPAD 3 – iPad3 Wirtschaft -

Als die Preisbindung für Drogerieartikel fiel, erkannte Anton Schlecker seine Chance und nutzte sie:

1944: Anton Schlecker wird am 28. Oktober in Ulm geboren. Er wächst im nahen Ehingen auf und wird, wie schon sein Vater, Metzgermeister.

1965: Schlecker steigt in die elterliche Firma ein, die aus acht Läden und einer sie versorgenden Fleischfabrik besteht. Noch im selben Jahr eröffnet Schlecker in Ehingen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Chronik: Das Famlienunternehmen – Nachrichten Channels Extern – WAMS iPAD 3 – iPad3 Wirtschaft -

Als die Preisbindung für Drogerieartikel fiel, erkannte Anton Schlecker seine Chance und nutzte sie:

1944: Anton Schlecker wird am 28. Oktober in Ulm geboren. Er wächst im nahen Ehingen auf und wird, wie schon sein Vater, Metzgermeister.

1965: Schlecker steigt in die elterliche Firma ein, die aus acht Läden und einer sie versorgenden Fleischfabrik besteht. Noch im selben Jahr eröffnet Schlecker in Ehingen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

1&1 All-Net-Flat: Neue Smartphones im Angebot | MobileHighlights.de

Zur 1&1 All-Net-Flat gibt es neue Smartphones im Angebot

Ab sofort bietet der Telekommunikationsanbieter 1&1 eine noch größere Auswahl an Smartphones, die zur All-Net-Flat hinzubestellt werden können. Angefangen hatte der Anbieter mit dem LG Optimus Black, doch das Angebot an neuen Geräten wächst beständig.

Neu ist jetzt das Samsung Galaxy Note, das für einmalig 299,99 ¤ (statt 699 ¤) bestellt werden kann. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Smartphone-Markt: LTE wächst, Billig-Geräte auch – Business News

Auf dem Smartphone-Markt sind zwei Trends erkennbar: LTE-Ausstattung kommt und wird im laufenden Jahr rund 5 Prozent aller ausgelieferten Geräte betreffen. Zum anderen hat die lange und stark wachsende weltweite Nachfrage nach Smartphones vielleicht bald einen Preisverfall eingeläutet: In diesem Jahr werden 500 Millionen Smartphones für weniger als 100 Dollar abgesetzt.

Wie das Magazin Paid Content unter Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Geschäft mit Lehrmaterialien: Apple will Bildungsmarkt aufmischen

Der Markt für Lehrmaterialien wächst dank digitaler Technik rasant. Auch der US-Konzern will Schulbücher anbieten – aufbereitet für die hauseigenen iPads. Selbst eine Idee zur Umgehung des Zulassungsverfahren existiert.

von Thorsten Schröder, Hamburg

Der Technologiekonzern Apple  könnte in der kommenden Woche den Einstieg in das Geschäft mit digitalen Lehrmaterialien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Da hilft nur noch eine wahre Cannon Legend… – 24android

Die Zahl der im Android Market erhältlichen Spiele wächst so schnell, dass es manchmal gar nicht so leicht ist Schritt zu halten. Vor wenigen Tagen hat sich mit Cannon Legend ein weiterer Titel dazugesellt, bei dem sich der Spieler mit einer Kanone aus der Ego-Perspektive gegen ständig angreifende Wellen von außerirdischen Gegnern verteidigen muss. Drei, vollständig in 3D-Grafik gehaltene, verschiedene Welten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Bargeldloses Zahlen wächst weiter kräftig – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Kartenanbieter PayLife erzielt im abgelaufenen Jahr deutliche ZuwächseWien – Bargeldloses Zahlen erfreute sich 2011 weiter steigender Beliebtheit. Der Kartenanbieter PayLife, der auch die Maestro-Bankomatkarten abwickelt, konnte im abgelaufenen Jahr deutliche Zuwächse erzielen. Die Zahl der ausgegebenen PayLife-Karten (Visa, MasterCard) stieg um 13,7 Prozent auf 1,1 Millionen Stück. Einen Boom gab Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bereits 50.000 Apps im Windows Phone Marketplace

Im Vergleich zu Apples App Store und dem Android Market hinkt Microsofts Marketplace zwar noch weit hinterher, allerdings wächst er schneller als Googles Plattform. Laut All About Windows Phone hat der Marketplace nun die Marke von 50.000 Apps überschritten. Microsoft hatte erst Mitte Januar mit dieser Anzahl gerechnet. Allein in den letzten 30 Tagen wurden über 8.000 neue Anwendungen in Microsofts Marktplatz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone Verkäufe in Euro-Ländern gehen zurück

Tweet
Der Marktanteil des Apple iPhones wächst und wächst, jedoch nicht in allen Märkten dieser Welt. Laut einer aktuellen Marktforschung die von “Kantar Worldpanel ComTech” herausgegeben wurde, befindet sich das iPhone in  Großbritannien  noch stark im Wachstum, in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien geht jedoch der Marktanteil etwas zurück. Googles Android Plattform verzeichnet hingegen weiter Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Huawei Sonic: Ideos X3 in groß – COMPUTER BILD

Kennern kommt das Huawei Sonic irgendwie bekannt vor – tatsächlich ist das Android-Smartphone der große Bruder vom beliebten Einsteiger-Gerät Huawei Ideos X3. Allerdings wächst die Diagonale des Displays von 3,2 auf 3,5 Zoll.

Huawei bringt mit dem Sonic (links) eine größere Variante des Ideos X3 (rechts).600-Megahertz-Prozessor, ein 512 Megabyte großer Speicher und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Bitkom: Tablet-Markt wächst auch 2012 rasant

Das Geschäft mit Tablet-Computern boomt und
übertrifft selbst die optimistischen Erwartungen der Branche. In
diesem Jahr werden nach Schätzungen des Branchenverbands Bitkom
voraussichtlich 2,1 Millionen Tablets in Deutschland verkauft. Das
entspricht einem Absatzplus von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Frühjahr habe die Prognose noch bei 1,5 Millionen Stück gelegen.
Tablet Computer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Instagram wächst weiter und Android-App ist auf dem Weg “

Auf der LeWeb gab Instagrams CEO  Kevin Systrom mal wieder ein paar Einblicke in das Wachstum und den Fortschritt seiner Applikation. Laut Kevin erreicht man fast jeden Tag einen neuen Meilenstein, mittlerweile nutzen 14 Millionen User die beliebte Foto-App und es werden 60 Fotos in der Sekunde hochgeladen.The defensible asset is the community, nowhere else would you find such passionate users.”In den letzten Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Smartphone-Nutzung: Nokia belegt ersten Platz, Apple knapp dahinter

90 Prozent der über 16-jährigen deutschen Internet-Nutzer verfügen über mindestens ein Handy. Ein Drittel davon sind Smartphones. Der Anteil an Highend-Mobilgeräten wächst dabei stetig, schreiben die Analysten von Nielsen im aktuellen Smartphone Insights Report. Überraschenderweise macht Nokia mit 25 Prozent den Großteil der Smartphone-Masse aus. Apple belegt mit 23 Prozent den zweiten Platz.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android: Marktführer und weiteres Wachstum am US-Smartphonemarkt

Das Betriebssystem von Google für Tablets und Smartphones wächst weiter.

AnzeigeIm dritten Quartal 2011 dominiert Android mit einem Marktanteil von 42,8 Prozent den Smartphonemarkt. Im Vergleich zum zweiten Quartal ist dies eine Steigerung von rund 3,8 Prozent. Der stärkste Konkurrent ist Apple mit dem iOS, der Marktanteil von Apple betrug im dritten Quartal 28,3 Prozent und wuchs jedoch nur um 0,3 Prozent. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Newsflash: Apples Patente und Panasonics Comeback

Apples Vermögen wächst scheinbar unaufhaltsam weiter. Der Konzern aus Cupertino könnte theoretisch die komplette Konkurrenz schlucken, bis auf Schwergewicht Samsung. Mit denen streitet man sich lieber weiterhin um Patente und Geschmacksmuster vor deutschen Gerichten. Panasonic hingegen ist vor Jahren vom deutschen Smartphone-Markt verschwunden und plant nun eine Rückkehr.

Mehr zu diesen Themen und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]