RIM hatte anno 2000 eine Vorreiter-Rolle inne, denn das Unternehmen aus Waterloo im kanadischen Bundesstaat Ontario (nein, hat nichts mit Napoleon zu tun) hat die bis vor einiger Zeit noch erfolgreichen Blackberrys auf den Markt gebracht. Smartphones mit integrierter Hardwaretastatur unterhalb des Displays, die es vereinzelt auch zu Androidherstellern schaffen.
Eines dieser neuen Modelle im Blackberry-Format Quelle: Android TV… [weiterlesen]
GT-B5330 – Blackberry-ähnlicher Neuling von Samsung anDROID NEWS & TV
Die BlackBerry-Stadt steht am Abgrund
US-Präsident Barack Obama konnte sich von seinem BlackBerry nicht trennen. Die Moderatorin Oprah Winfrey nannte ihn eines ihrer Lieblingsdinge. Er konnte so abhängig machen, dass er den Spitznamen «CrackBerry» erhielt. Doch dann kam das iPhone und liess den BlackBerry, der die mobile Kommunikation revolutionierte, alt aussehen. Inzwischen wird angesichts eines rapide sinkenden Marktanteils sogar spekuliert, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Allianz der Schwachen – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -
Microsoft und Nokia wollen angeblich den Blackberry-Hersteller RIM übernehmen
Waterloo – Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal. Unter Berufung auf informierte Personen hieß es, führende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]