Das am Dienstag vorgestellten Padfone 2 von Asus ist wie sein Vorgänger ein echter Exot unter den Android-Geräten. Die Mischung aus aktuellen Smartphone und Bildschirm-Dock – mit dem das Telefon durch einen Handgriff zum Tablet wird – ist immer noch einzigartig. Asus paart dieses Alleinstellungsmerkmal mit aktueller Hardware und zieht auf dem Papier damit an fast allen Highend-Androiden vorbei.
Um aus dem Smartphone Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Asus stellt Android-Hybrid Padfone 2 vor
Warum iPods nicht Schnee von gestern sind – Innovationen – derStandard.at › Web
Der iPod Touch nähert sich dem iPhone immer mehr an. Doch der Musikplayer hat auch ohne Telefon-Option eine große ZielgruppeApples neue iPods haben in den letzten Generationen bewiesen, dass sie sich vom iPhone bis auf Design und dem Fehlen der Telefon-Option immer weniger unterscheiden. Die Frage, ob ein iPod in der heutigen Zeit überhaupt noch von Bedeutung ist und wie viel Sinn die Produktion eines solchen macht, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Kamerakran für iPhone 5 und Co: iCrane GIGA
Ein Kamerakran gestattet eindrucksvolle Aufnahmeperspektiven und Fahrten, wie man sie so nur von Film und Fernsehen kennt. Leider sind derartige Installationen sehr aufwendig und teuer. Der iCrane will das ändern und gestattet neben der Nutzung von klassischen SLR-Kameras und Camcordern auch den Einsatz von iPhone und iPad. Wir sprachen mit dem Entwickler Carsten Waldeck über das engagierte Projekt „iCrane”.
Warum Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• PCMarkt: Apple schrumpft langsamer als die Konkurrenz GIGA
Apple konnte in den USA im dritten Quartal weniger Macs verkaufen als im Vorjahresquartal – und den Marktanteil trotzdem steigern. Der Rückgang fiel mit 6 bis 7 Prozent – je nach Statistik – deutlich geringer aus als bei den meisten Konkurrenten, der Marktanteil lag daher bei 12,5 bis 13,6 Prozent.
Die Zahlen stammen wie immer von den Marktforschern von Gartner und IDC (via Mac Rumors). Gartner Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Motorola nimmt überraschend Android-Phones vom deutschen Markt – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Nach verlorenen Prozessen gegen Microsoft und Apple sind die Androiden nicht mehr verfügbarNachdem Ende September das Landesgericht München ein Urteil im Prozess zwischen Microsoft und Motorola gefällt hat, reagiert Googles eigener Smartphone-Hersteller nun mit einem Verkaufsstopp in Deutschland. Bei dem Verfahren beklagte Microsoft Patentverletzungen, die Motorola begangen haben soll. Auch in einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telekommunikation: Gewinn-Erosion bei HTC setzt sich fort – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Smartphone-Hersteller HTC muss im heftigen Wettbewerb der Branche weiter Federn lassen. Das taiwanische Unternehmen gab am Montag vorläufige Zahlen für das 3. Quartal bekannt, wonach der Gewinn nach Steuern noch 3,9 Milliarden Taiwan-Dollar (102,7 Mio Euro) erreichte.
Dies ist weniger als ein Viertel des Vorjahresresultats und noch einmal weniger als im zweiten Quartal (7,4 Milliarden). Der Umsatz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Die Talfahrt von HTC setzt sich weiter fort- 24android
Nachdem HTC in den vergangenen Jahren noch von Erfolgsmeldung zu Erfolgsmeldung geeilt ist, gab es in letzter Zeit eher weniger erfreuliche Nachrichten aus Taiwan zu hören. Und auch die neuesten Geschäftszahlen sind kaum dazu geeignet, die Verantwortlichen zum Öffnen von Sektflaschen zu ermuntern. Laut der Website Winfuture sank der Unternehmensgewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Full HD fürs Smartphone: Mobildisplay mit über 440 ppi
Sharp hat nach eigenen Angaben mit der Produktion von kleinen Smartphone-Displays mit Full-HD-Auflösung begonnen. Die fünfzölligen LC-Displays mit einer Diagonale von 12,7 Zentimetern haben eine Pixeldichte von 443 ppi (Pixel pro Zoll), was weit mehr ist als beispielsweise beim aktuellen iPhone 5 mit 326 ppi.
Hochauflösendens Mobildisplay von Sharp: Full HD auf fünf Zoll Diagonale Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
So viel Gift steckt im iPhone
Ob Apple, Motorola oder Samsung: Die Hersteller von Smartphones verwenden laut einer unabhängigen Studie der US-Umweltschutzorganisation HealthyStuff.org weniger giftige Materialien in ihren Produkten als früher.
Trotzdem enthielten alle 36 getesteten Modelle noch gefährliche Stoffe wie Blei, Brom, Chlor, Quecksilber und Kadmium, teilte die Organisation auf der Website Healthystuff.org mit. Dass Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• iPhone 5 Review GIGA
Kann das iPhone 5, die letzte iPhone-Generation, auf die Steve Jobs Einfluss nahm, den Erwartungen gerecht werden? Konnte Apple zum fünften Mal in Folge das Konzept des iPhones verbessern oder rollt der angebissene Apfel auf der Stelle? Im folgenden Review versuche ich diese Fragen zu beantworten.
Zwei Wochen habe ich das iPhone 5 nun auf Herz und Nieren getestet, Fotos und Videos damit aufgenommen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• iPhone 5 Review GIGA
Kann das iPhone 5, die letzte iPhone-Generation, auf die Steve Jobs Einfluss nahm, den Erwartungen gerecht werden? Konnte Apple zum fünften Mal in Folge das Konzept des iPhones verbessern oder rollt der angebissene Apfel auf der Stelle? Im folgenden Review versuche ich diese Fragen zu beantworten.
Zwei Wochen habe ich das iPhone 5 nun auf Herz und Nieren getestet, Fotos und Videos damit aufgenommen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Quad-Core im Smartphone: Was bringen die Kerne 3 und 4?
Dabei zunächst einmal ein paar grundsätzliche Dinge. Ein Quad-Core-Prozessor
verfügt über vier, im Falle des Nvidia
Tegra 3 sogar über fünf Rechenkerne, die parallel betrieben werden.
Die Taktfrequenz lässt sich dabei in der Regel dynamisch regulieren, je nachdem,
welche Leistung das Smartphone gerade benötigt. Die Taktfrequenz selbst liegt
dabei nicht zwingend über der eines Chips mit weniger Kernen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple iPhone 5 im Test (1): Langer Lulatsch “
Schlanke Erscheinung: Das iPhone 5 (rechts) ist dünner… (Fotos: Thomas Jungbluth)
Als Apple im vorherigen Jahr das iPhone 4S vorstellte, gab es äußerlich bis auf einen leichten Versatz von Knöpfen und einem empfangsfreundlicheren Gehäuse äußerlich keine großen Änderungen gegenüber dem iPhone 4.
Anders beim iPhone 5: Auf der Habenseite stehen neuer Prozessor, LTE, 16:9-Display, weniger Gewicht, dünneres Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]