Santa Monica (dapd). Amazon hat im Tablet-Wettstreit mit Apple nachgelegt und am Donnerstag vier neue Modelle des Kindle Fire vorgestellt. Darunter sind auch solche mit größeren Bildschirmen, die dem iPad von Apple Konkurrenz machen sollen.
Die größeren Kindle Fires sind mit einer Bilddiagonale von 21,8 Zentimetern etwas kleiner als das iPad (24,6 Zentimeter). Das originale Kindle Fire hatte noch eine Diagonale Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Amazon stellt neue Kindle-Tablets vor – Freie Presse
Damit will Amazon das iPad angreifen
Amazon hat im Tablet-Wettstreit mit Apple nachgelegt und am Donnerstag vier neue Modelle des Kindle Fire vorgestellt. Darunter sind auch solche mit grösseren Bildschirmen, die dem iPad von Apple Konkurrenz machen sollen.
Die grösseren Kindle Fires sind mit einer Bilddiagonale von 21,8 Zentimetern etwas kleiner als das iPad (24,6 Zentimeter). Das originale Kindle Fire hatte noch eine Diagonale von 17,8 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Der Wettstreit der Mini-Tablets
Wem bislang das iPad von Apple zu teuer war und die Alternativen auch nicht gefielen, der sollte vielleicht noch etwas warten. Zum Jahresende dürfte es reichlich Auswahl vor allem an interessanten, kleinen Geräten geben, die nur gut halb so gross sind wie das derzeitige iPad. Schon in den nächsten Wochen ist mit neuen Produkten von Amazon und Apple zu rechnen. Auch preislich scheint einiges in Bewegung zu sein. Google Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Android, iOS: Der Markt profitiert vom Wettstreit – Business News
Der Smartphone-Markt wird weiter wachsen, von einer Sättigung gibt es zumindest weltweit betrachtet noch keine Spur. Das ist die Einschätzung von Gartner, einem internationalen Marktforschungsunternehmen.
Nach den Verkaufszahlen gerechnet, kletterten die Gerätezahlen in diesem vierten Quartal im Vergleich zum letzten vierten Quartal um 47,3 Prozent auf 149 Millionen. Im ganzen Jahr 2011 wurden 472 Millionen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Das ist Samsungs Zehn-Millionen-Spot
Während die New York Giants im vierten Quarter des Super Bowl XLVI darum kämpften, die New England Patriots nicht punkten zu lassen, lief abseits des Felds ein anderer Wettstreit: Samsungs Serie an Anti-Apple-Werbespots nämlich fand seinen Höhepunkt in einem 90-sekündigen Clip, der das Unternehmen über 10 Millionen US-Dollar (umgerechnet ca. 7,6 Millionen Euro) allein für die Sendezeit kostete. Nach mehreren Quelle: BGR… [weiterlesen]
Steve Wozniak: “Android ist in vielerlei Hinsicht besser als iOS” – Apple – derStandard.at › Web
Sieht Parallelen zu Wettstreit mit Windows – Android sei aber ein deutlich stärkerer GegnerEins kann man Steve Wozniak sicher nicht vorwerfen: Dass er mit seiner Meinung hinter dem Berg hält. Wer den Apple-Gründer befragt, bekommt gewöhnlich auch eine – für die Tech-Branche eher ungewöhnlich – offene Antwort. So kommt es denn auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit dazu, dass Wozniak mit Bemerkungen aufhorchen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]