Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern konnte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme verkaufen als noch vor einem Jahr.
Der Umsatz schmolz insgesamt um 7 Prozent auf 30,0 Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hewlett-Packard laufen die Kunden davon
Flaute bei Computern: HP laufen die Kunden weg
Während Apple dank iPad und iPhone Rekordgeschäfte macht, herrscht beim Rivalen Hewlett-Packard Tristesse. Vor allem die Privatkunden verschmähen die PC und Drucker mit dem HP-Logo. Daran kann auch die neue Chefin nichts ändern.
Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
HP-Boss: “webOS wird besser als der Rest”
Obwohl es Hewlett-Packard nicht möglich war, rentable Mengen an webOS-Geräten umzusetzen, glaubt Firmen-CEO Meg Whitman noch immer an die leidgeprüfte Plattform. Nachdem sich webOS weder verkaufen noch lizenzieren ließ, entschied sich HP Ende letzten Jahres dazu, die 1,2 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 0,9 Milliarden Euro) schwere Plattform der Open Source Community zur Verfügung zu stellen. Dennoch Quelle: BGR… [weiterlesen]
Geflopptes webOS: HP verschenkt sein mobiles Betriebssystem – COMPUTER BILD
Google machte mit Android vor, wie Open-Source-Software einen ganzen Markt aufrollt. Nun versucht HP auf diesem Weg, seinem webOS neues Leben einzuhauchen.
Die webOS-Geräte von HP: Renaissance durch Open Source?Gratis zum ErfolgDas mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software kostenlos Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
HP: WebOS zu OpenSource – Tablets wohl in 2013 – Business News
HP hat sich endlich zur Zukunft von WebOS und zu seiner weiteren Tablet-Strategie geäußert. So soll das durch die Palm-Akquisition erworbene Betriebssystem der OpenSource-Gemeinde überstellt werden. Mit der Freigabe von WebOS können wir die Kreativität der OpenSource-Gemeine nutzen, was zu besseren Applikationen und zu neuen Geräten führen wird, sagte HP-Chefin Meg Whitman in einer Pressemitteilung. Keine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HP öffnet mobiles Betriebssystem der Allgemeinheit – 1&1
Palo Alto (dpa) – Das mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software der Allgemeinheit zur Verfügung.
Hewlett-Packard ist und bleibt die Nummer eins der Computerhersteller. © dpa / dpa
Als sogenanntes Open Source kann künftig jedermann das für Smartphones und Tablet-Computer bestimmte Betriebssystem nutzen Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
HP öffnet sein mobiles Betriebssystem
Die Hoffnung von HP ist, dass eine große Entwicklergemeinde dem bisher ungeliebten webOS doch noch zum Durchbruch verhilft. HP setze auf die Kreativität der Open-Source-Gemeinschaft, erklärte Konzernchefin Meg Whitman. Mit eigenen Mitteln hatte es der kalifornische Computergigant nicht geschafft, webOS als Alternative für Apples mobiles Betriebssystem iOS und Googles Android zu etablieren. Das ist besonders Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
HP: Entscheidung über die Zukunft von webOS in zwei Wochen
In den nächsten zwei Wochen will HP darüber entscheiden, was mit webOS passiert. Rund 600 Arbeitsplätze hängen an dem mobilen Betriebssystem des US-amerikanischen Technologiekonzerns. Das ist auch der Hauptgrund dafür, warum man bei HP auf eine vorschnelle Entscheidung über das Schicksal der einst von Palm übernommenen Plattform verzichtet. Dies gab HP-Chefin Meg Whitman gegenüber der französischen Zeitung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apfeltalk – HP: Apple ist auf dem Weg zum Weltmarktführer
HP CEO Meg Whitman (ehem. eBay CEO) lobt Apple in einem Gespräch mit der französischen Zeitung Le Figaro. Laut Whitman mache Apple einen hervorragenden Job und könne im kommenden Jahr zum Weltmarktführer in Sachen Computer werden, sofern man die Verkäufe des iPads hinzurechnet. Zwar seien auch die eigenen Tablets nicht ohne Erfolg geblieben, aber dies könnte vor allem dem günstigen Preis zu verdanken sein. Die Zahlen Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]
HP-Chefin: “Apple könnte uns 2012 am PC-Markt überholen” – IT-Business – derStandard.at › Web
Zudem ist ein Umstieg auf Android durchaus möglichMeg Whitman, Chefin des derzeit weltgrößten PC-Herstellers Hewlett-Packard, hat jüngst eine überraschende Aussage getätigt. In einem Interview mit dem französischen Magazin Le Figaro räumte sie ein, dass Apple sich im kommenden Jahr zum führenden Anbieter bei Computern, Tablets und Laptops etablieren könnte.
Slate
Insbesondere das iPad finden Konsumenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HP sieht Apple auf dem Weg an die Spitze des PC-Marktes
Den jüngsten Prognosen der Marktforscher von Canalys stimmt auch Meg Whitman zu. Die Chefin von Hewlett-Packard, dem derzeit noch weltgrößten Anbieter von Computern, glaubt ebenfalls, dass Apple 2012 den Sprung an die Spitze der Branche schaffen kann und zum führenden Anbieter von PCs, Notebooks und Tablets avanciert.
Wie Whitman gegenüber der französischen Zeitung Le Figaro einräumte, mache Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HP’s Meg Whitman Acknowledges Apple Could Surpass HP In 2012, Says 2013 Will Be HP’s Year
30.11.2011 16:19, TechCrunch
Yes. I think its possible if you integrate tablets, said HPs CEO, Meg Whitman in response to a question from French newspaper Le Figaro [translated] concerning Apples possible takeover as the worlds top PC maker. Apple does a great job. We need to improve our game and our products to take over the leadership position. Apple could go past HP in 2012. We will try to become the champion in 2013. Quelle: DAF… [weiterlesen]