Seit 1995 hat sich in der PC-Bedienung kaum etwas geändert, mit Windows 8 kam die WendeSeit 1995 haben Benutzer eines Windows-Rechners eine ähnliche Umgebung vorgefunden. Mit Windows 8 hat Microsoft das nun radikal geändert. Im Interview mit der Technology Review erklärt die neue Chefin der Windows-Entwicklung, Julie Larson-Green, wieso es für Microsoft an der Zeit war, das populäre Betriebssystem zu ändern. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das Schicksal von Windows Phone hängt an Google – Windows Phone – derStandard.at › Web
Der Liebesentzug aus Mountain View könnte dem Erfolg des Microsoft-Systems beträchtlich schadenDass Google keine Apps mehr für Windows 8 und Windows Phone entwickeln möchte – jedenfalls bis dort die Userbasis groß genug ist – könnte für letzteres System fatale Konsequenzen haben. Denn, so argumentiert Engadget-Autor Darren Murph, selbst für den Aufstieg des iPhone war der Support des Suchriesen von großer Bedeutung.
Zwei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Preisvergleich: Weihnachts-Smartphone: Licht im Tarifdschungel > Kleine Zeitung
Rund um Weihnachten kämpfen die Mobilfunkanbieter mit Lockangeboten um wechselwillige Kunden. Dabei setzen sie darauf, dass die Menschen das Kleingedruckte nicht lesen wir haben genauer hingesehen. Eine Analyse von Roman HuberFoto © Reuters, APAAlle Jahre wieder beglücken die Mobilfunker Österreich mit einer wahren Flut an Weihnachtsangeboten. Ein Weihnachtsbaum aus Superphones, ein Vater, der mit Smartphones Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Keine Smartphones mehr von Dell
Dell verabschiedet sich nun endgültig vom Smartphone-Geschäft. Wie die Zeitschrift Forbes berichtet, wird der amerikanische Hersteller das bereits in den USA gestoppte Geschäft auch im Rest der Welt beenden. Gerade in China hat sich das Unternehmen noch einiges von Smartphone-Verkäufen erhofft, aber auch dort wird der Verkauf jetzt eingestellt.
Auf der Dell World Conference am Mittwoch erklärte Dell-Verkaufsleiter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Goldman Sachs: Windows ist nur noch Mitläufer am Markt
Mit Windows Phone 8 könnte Microsoft bei den mobilen Betriebssystemen kurzfristig in die Erfolgsspur zurückfinden. Wenn man alle Geräte betrachtet, die mit einem Betriebssystem laufen – also auch Windows-PCs und Macs – wie Goldman Sachs Research in einer aktuellen Studie, fällt Microsofts weltweiter Marktanteil im Vergleich der letzten Jahre jedoch ernüchternd aus.
Google dominiert dank Android mittlerweile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
CES: Huawei bringt 5-Zoll-Smartphone zur CES
14.12.2012, 16:48 (0)
Während ZTE das 5 Zoll große Grand S für die CES 2013 in Las Vegas angekündigt hat, stellt Huawei ebenfalls ein 5-Zoll-Smartphone für die Messe in Las Vegas in Aussicht. Wie die Technikseite BestBoyz.de nach einem Gespräch mit dem Huawei-Vorstand berichtet, will der Hersteller auf der CES im Januar ein großes Full-HD-Phone vorstellen sowie ein Windows-Phone, das sich von anderen Modellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Alcatel One Touch bringt Smartphone mit Windows Phone 7.8
Auch nach dem Start der neuen Windows-Phone-8-Plattform von Microsoft werden
weiterhin Handys produziert, die auf dem bisherigen Betriebssystem
Windows Phone 7
basieren. Ein solches Gerät hat nun auch der chinesische Hersteller TCL mit
seiner Marke Alcatel One Touch angekündigt.
Das neue Smartphone, das zunächst für den
russischen Markt angekündigt wurde, perspektivisch aber auch in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Alcatel One Touch bringt Smartphone mit Windows Phone 7.8
Auch nach dem Start der neuen Windows-Phone-8-Plattform von Microsoft werden
weiterhin Handys produziert, die auf dem bisherigen Betriebssystem
Windows Phone 7
basieren. Ein solches Gerät hat nun auch der chinesische Hersteller TCL mit
seiner Marke Alcatel One Touch angekündigt.
Das neue Smartphone, das zunächst für den
russischen Markt angekündigt wurde, perspektivisch aber auch in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nokia Lumia 820 im Test – COMPUTER BILD
Das Nokia Lumia 820 ist das etwas handlichere Schwestermodell des Lumia 920. Mit kleinerem, nicht so hoch aufgelöstem Display und abgespeckter Ausstattung ist es auch das günstigere Windows-Phone. Der Test zeigt, wie gut das Lumia 820 ist.
Das Kunststoffgehäuse des Lumia 820 ist anfällig für Kratzer, macht aber einen wertigen Eindruck. Dazu trägt auch das hohe Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Windows: PC-Sterben reißt Microsoft mit – Business News
Microsofts Marktanteil schrumpft gewaltig. Waren im Jahr 2000 noch rund 97 Prozent aller Computer weltweit mit dem Windows-Betriebssystem ausgestattet blieben davon 2012 nur noch rund 20 Prozent übrig, hat Goldman Sachs jetzt in einem Bericht vorgerechnet, aus dem die Seattle Times zitiert. Die Hochzeit des Redmonder Konzerns ist danach eng mit der verbreiteten Präsenz von PCs und Laptops verknüpft. Proportional Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Mobile Computer: Finger weg von Tablet-Laptop-Hybriden “
Dell XPS 12: Teuer für ein Ultrabook, zu dick für ein Tablet
Je mehr ich über Microsofts Surface Pro nachdenke, desto ratloser werde ich. Was ist dieses Gerät und für wen, um Himmels Willen, ist es gedacht? Für ein Ultrabook sind die andockbaren Tastaturen nicht stabil genug, der eingebaute Kickstand, der das Tablet nur in einem bestimmten Winkel stehen lässt, nimmt ihm als Notebook die nötige Flexibilität. Um ernsthaft Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung Ativ S ab sofort in Österreich erhältlich
Noch vor der aktuellen Lumia-Serie, wurde das Samsung Ativ S als erstes Windows-Phone-8-Smartphone auf der IFA 2012 vorgestellt. Im Gegensatz zum Nokia Lumia 920 und zum Lumia 820, konnte der anvisierte Veröffentlichungstermin Ende November allerdings nicht eingehalten werden. Kurz vor Weihnachten hat es das WP8-Smartphone von Samsung nun doch nach Europa geschafft und wird ab sofort in Österreich verkauft. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google plant keine Apps für Windows-Betriebssysteme
In einem Interview mit dem englischen News-Portal V3 gab Clay Bavor, leitender Produktmanager bei Google Apps bekannt, dass es keine Google-Applikationen für Windows 8 und Windows Phone 8 geben werde. Grund dafür sei, so Bavor, dass nicht genügend Menschen die Microsoft-Betriebssysteme nutzen.
Bavor lässt keinen Zweifel daran, dass der Fokus von Google-Apps klar auf dem eigenen Android-Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Grand Duos: Neues Dual-SIM-Handy aufgetaucht
Außerdem hat der japanische Blog das Samsung Galaxy S2 Plus gesichtet. Das Smartphone trägt die Bezeichnung GT-I9105p und ist mit Android 4.1.1 (Jelly Bean) ausgestattet. Zudem wurden ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor und ein 4,27 Zoll großer Touchscreen integriert – dieser löst 480 mal 800 Pixel auf. Bei diesem Smartphone kommen ebenfalls eine 8-Megapixel-Kamera und eine 2-Megapixel-Frontkamera zum Einsatz. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]