würden

26. April 2025

Internet: Facebook-Chef Zuckerberg in Hochform – Digital – Augsburger Allgemeine

Der wegen des verpatzten Börsengangs viel gescholtene Facebook-Gründer Mark Zuckerberg geht in die Offensive.

Nach dem missglückten Börsengang war Facebook-Gründer Mark Zuckerberg abgetaucht. Nun hat er sein erstes Interview gegeben. Foto: Peter Klaunzner dpa

In seinem ersten Interview nach dem verpatzten Börsengang im Mai umreißt er das Bild eines Sozialen Netzwerks, dass Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Zuckerberg will Einnahmen auf mobilen Geräten steigern – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Dem Bau eines eigenen Smartphones erteilte Mark Zuckerberg indes in dem Interviews abermals eine klare AbsageSan Francisco – Nach dem misslungen Börsengang war Facebook-Gründer
Mark Zuckerberg lange nicht in der Öffentlichkeit aufgetreten. Jetzt verspricht
er in einem Interview, die Probleme anzupacken. Die Aktie steigt. Und das
Gerücht von einem Facebook-Handy ist jetzt wohl endgültig widerlegt. Auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Zwangsarbeit von Studierenden: Foxconn weist Verantwortung von sich – Apple – derStandard.at › Web

Chinesische Arbeitervereinigungen üben heftige Kritik an FoxconnFoxconn geriet vor einigen Tagen heftig in die Kritik, nachdem bekannt geworden war, dass chinesische Studenten zu Beginn des Semesters zur Arbeit am iPhone 5 gezwungen werden – der WebStandard berichtete.  

Mittlerweile gibt es laut New York Times eine Bestätigung von Foxconn, dass in dem Unternehmen Praktikanten arbeiten würden, diese aber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Studenten müssen das neue iPhone bauen

Weil der asiatische Apple-Partner Foxconn nicht genügend Arbeitskräfte findet, werden tausende chinesische Studenten vorübergehend zu Montagearbeiten für das iPhone 5 gezwungen. Diese skurrile Meldung stammt von der chinesischen Tageszeitung «China Daily».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Analysten: Kindle Fire HD besser als Nexus 7 – Innovationen – derStandard.at › Web

IDC lobt Amazon dafür, gute Hardware mit Services und Inhalten besser zu kombinieren als die KonkurrenzAmazon hat nach der Vorstellung seiner neuen Kindle-Fire-Tablets und E-Book-Reader positive Kritiken geerntet. Die Analysten von IDC gehen davon aus, dass das Kindle Fire HD der Bestseller im kommenden Weihnachtsgeschäft werden wird.

Laut den Analysten bietet das Fire HD eine bessere User Experience als Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bericht: Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen

Studenten aus Huaian in der ostchinesischen Provinz Jiangsu werden gezwungen, ihr Studium zu unterbrechen und in einer dortigen Foxconn-Fertigungsstätte Apples kommendes iPhone 5 zusammenzubauen. Das berichtet die Zeitung Shanghai Daily, die sich auf Aussagen in Web-Foren von Betroffenen beruft. Angesichts des anstehenden Verkaufsstarts für Apples nächstes Smartphone habe Foxconn nicht ausreichend Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• iPhone 5 und iPad mini: Und noch mehr Fotos GIGA

Würden es unsere Redaktionsrichtlinien zulassen, würde ich den täglich neuen Spypics von iPhone 5 und iPad mini maximal zwei Sätze widmen – der Vollständigkeit halber. Aber ein lesenswerter Artikel benötigt nunmal eine anständige Einleitung, einen multimedial bestückten Hauptteil und einen im idealfall witzigen Schluss, der zum Nachdenken anregen sollte.

In diesem Artikel verzichte Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Der Eee PC wird eingestampft

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die nicht sonderlich leistungsstarken Netbooks, die 2007 noch Verkaufsschlager waren, von Tablets abgelöst würden. Nach fünf Jahren Intel Atom-betriebener Eees verabschiedet sich ASUS nun von der Netbook-Kategorie, in der das Unternehmen Vorreiter war. Wie Digitimes meldet, stellte ASUS die Produktion alle Eee PC Netbooks ein und wird sich stattdessen auf seine Transformer-Tablets Quelle: BGR… [weiterlesen]

Smart-TVs verleiten zum Medienkonsum

Smart-TVs sind netzwerkfähig und können selbstständig ins Internet, etwa um Videoclips von YouTube oder Filme aus Online-Videotheken abzurufen. Bei den Besitzern der vernetzten Fernseher sind neben YouTube (60 Prozent) die Mediatheken der Fernehsender begehrt – besonders die ZDF-Mediathek und die von Sat  1.

Smart-TVs fördern den Medienkonsum – und werden häufiger gleichzeitig mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nur Apple kann das Fernsehen retten

Als Apple 2007 das erste iPhone herausbrachte, beherrschte das Unternehmen die Smartphone-Branche und mit dem ersten wahrlich erfolgreichen Consumer Tablet 2010 erschuf das Unternehmen einen völlig neuen Markt. Nun sind Fernsehgeräte an der Reihe. Schon seit über einem Jahr kursieren Gerüchte, wonach Apple unmittelbar davor steht, ein Fernsehgerät auf den Markt zu bringen. Neueste Gerüchte spekulieren, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple reagiert auf SMS-Sicherheitslücke mit Empfehlung für iMessage – Apple – derStandard.at › Web

Verweist auf grundlegende Probleme des SMS-Protokolls – Keine Infos zu SicherheitsupdateFür einige Diskussionen sorgt derzeit ein vor kurzem bekannt gewordenes Problem im Umgang von iOS mit SMS: Wie ein französischer Sicherheitsexperte herausgefunden hat, lassen sich SMS (über das manuelle Setzen einer Antwortadresse im Header) so manipulieren, dass bei Nachrichten auf dem iPhone eine beliebige Telefonnummer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Warum Apple AuthenTec kaufte: Fingerabdrucksensoren für iPhone und Co. GIGA

Als Apple im Juli den Spezialisten für mobile Sicherheitstechnologie AuthenTec übernahm, spekulierten viele auf eine Erweiterung der mobilen Einkaufsmöglichkeiten des iPhone. Jetzt brachten Dokumente der US-Börsenaufsicht SEC ein paar Details zu der Transaktion ans Licht.

Für 356 Millionen US-Dollar, was zum aktuellen Kurs etwa 289 Millionen Euro entspricht, kaufte Apple das Unternehmen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gerücht: Microsofts Surface soll angeblich 200 Dollar kosten

Microsofts Tablet Surface soll bis zum Jahresende auf dem Markt erscheinen. Angeblich wird es dann lediglich knapp 200 US-Dollar (umgerechnet etwa 160 Euro) kosten. Dies zumindest schreibt das Onlineportal Engadget und beruft sich auf eine anonyme Insiderquelle. Die hat gleichzeitig auch den 26. Oktober als Starttermin bestätigt.

Sollte das Surface tatsächlich 199 Dollar kosten, würden die Erwartungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Hinter vorgehaltener Hand: iPhone 5-Vermarktung ohne iPhone 5 mit dem Telekom Premieren-Ticket | iPhone-Ticker

Gott und die Welt warten auf die Ankündigung bzw. den Verkaufsstart des iPhone 5. Irgendwann im Herbst wird Apple die nächste iPhone-Generation präsentieren. Ende September, Anfang Oktober? Nichts Genaues weiß man nicht.
Den Mobilfunkanbietern, soviel steht bereits fest, wird das iPhone wieder ein gewaltiges Umsatzplus bescheren. Smartphone-Einsteiger die sich bislang noch nicht mit Datentarifen auseinander Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Galaxy-User: 100 Dollar extra für iPhone-Features? – Business News

Apple hat einen Marketing-Experten bezahlt dafür, dass er herausfindet, wie sehr Anwender tatsächlich auf Apple-Features stehen. John Hauser, Professor am MIT, tat wie ihm befohlen und fand heraus: Samsung-Kunden würden bis zu 100 Dollar extra für ein Smartphone zahlen, wenn sie dafür die Funktionen bekämen, die Apple mit seinen Patenten jetzt gegen Samsung einklagt.

Hauser gab in seiner Aussage vor dem Gericht, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]