Zugang

10. April 2025

Flipboard App mit verbesserter Navigation- 24android

Die Android Version der Social Reader App Flipboard ist am Wochenende ein einer überarbeiteten Fassung erschienen. Dabei wurde vor allem die Navigation innerhalb der Abschnitte verbessert. Aber auch der Zugang zu den eigenen Google Reader-Feeds und Ordnern wurde erleichtert. Die Funktionen werden außerdem jetzt per In-App Tipps erklärt und es sind neue Warenkorb-Features hinzugekommen. Flipboard für Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

CyanogenMod 9.0 freigegeben

Die Entwickler des Android-Custom-ROMs CyanogenMod haben die offizielle Version von CyanogenMod 9 fertiggestellt.
Von
Thomas Drilling

Das auf Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) beruhende Betriebssystem CyanogenMod 9 steht ab sofort zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung und ist im derzeiten Umfang in der Lage, das vom Hersteller installierte Betriebssystem von 23 verschiedenen Mobiltelefonen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Nikon soll an Coolpix-Kamera mit Android arbeiten – DigiCam – derStandard.at › Web

Gerät mit Zugang zu Google Play erscheint demnach am 22. AugustWie Nikon Rumors bei einer indonesischen Kommunikationsagentur aufgestöbert hat, wird der japanische Kamerahersteller offenbar bald eine Kamera mit Android-Betriebssystem auf den Markt bringen. Der kolportierte Launchtermin ist der 22. August.

Das Modell Coolpix S800 bzw. S800c weißt demnach eine Linsenbrennweite von 25 bis 250 Millimeter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony Walkman F800 kommt mit Android- 24android

Sony hat einen neuen Walkman Musik-Player angekündigt, der mit Android ausgestattet ist. Der Sony Walkman F800 verfügt u. a. über ein 3,5 Zoll Display und 8, 16 oder 32 GB internem Speicher. Die Akkulaufzeit soll bei 20 Stunden Musik- oder 4,5 Stunden Video-Wiedergabe liegen. Außerdem wird der Sony Walkman F800 Zugang zum Google Play Store bieten. Angaben zur Preisgestaltung hat Sony hingegen noch nicht gemacht, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Jelly Bean auf Kindle Fire portiert

Die neue Version des Betriebssystems Android, Jelly Bean, wurde auf das Kindle Fire portiert. Sowohl preislich als auch von der Form her gesehen ähnelt das Tablet von Amazon dem neuen Google-Tablet Nexus 7. Das Kindle Fire läuft jedoch mit einer abgeschwächten Version von Android 2.3 Gingerbread und bietet lediglich Zugang zum Appstore von Amazon, nicht jedoch dem Google Play Marketplace. Noch ist die Version des Quelle: BGR… [weiterlesen]

o2 Videothek jetzt auch für Mobilfunkkunden abrufbar

o2 hat sein Video-on-Demand-Angebot für die eigenen
Mobilfunkkunden freigegeben. Diese haben damit
nun Zugang zu nen Filmen, Dokus und Serien des Angebots. Wer allerdings erwartet, dass die
Filme nun über das Handy oder Tablet abgerufen werden können, der irrt. o2 teilt in seiner
Pressemitteilung ausdrücklich mit, dass der Kunde zum Abruf der Daten einen
PC benötigt. Zudem wird ein Internetanschluss mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Besserer Zugang zu Information für Reisende – Online reisen – derStandard.at › Reisen

Smartphone-App zunächst auf Luftfahrt und Bahn beschränkt – Ausweitung für Busse und Schiffe bis 2013Brüssel – Die EU-Kommission bietet zunächst Flug- und Bahnreisenden eine bessere Information über ihre Rechte im Fall unerwarteter Probleme an. Mit Hilfe einer Smartphone-App können beispielsweise Fluggäste, die auf einem Flughafen festsitzen oder auf fehlendes Gepäck warten, einen leichten Zugang zu Informationen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kurztest: Samsung Galaxy Tab 2 (7.0)

Im Mai brachte Samsung sein Galaxy Tab 2 (7.0) auf den Markt, das als Nachfolger des Ur-Galaxy-Tabs preislich das Einstiegssegment abdecken soll. Das Tablet mit dem Zweitnamen GT-P3100 bietet ein sieben Zoll großes PLS-Display (17,8 Zentimeter) mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. inside-handy.de hat sich dem Samsung Galaxy Tab 2 (7.0) in einem Kurztest genähert.

Der Sieben-Zöller ist mit einem 1-Gigahertz-Dual-Core-Prozessor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Freie WLAN-Hotspots statt UMTS: So surft man gratis im Urlaub – Tarife – FOCUS Online – Nachrichten

Ob Smartphone oder Notebook: Auch auf Reisen möchten viele ins Netz gehen. Doch via Mobilfunkverbindung kann das teuer werden. Eine Alternative sind offene WLAN-Hotspots mit Gratiszugang.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Hotspot: “Open Garden” verteilt den Zugang zum Netz – Apps – derStandard.at › Web

Wöchentliche Empfehlung: einfach Hotspots einrichten und nützliche Öffnungszeiten-AppDie WebStandard-Serie Apps der Woche geht in die dritte Runde. Dieses mal stellen kommen gleich zwei sinnvolle Apps zum Zug. Die Android App ist für Mac OS und Windows ebenfalls verfügbar und stellt auf sehr simple Art und Weise einen Hotspot her. Für iOS wurde diese Woche eine beliebte App für Öffnungszeiten und Geschäfte in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Freie WLAN-Hotspots statt UMTS: So surft man gratis im Urlaub – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Ob Smartphone oder Notebook: Auch auf Reisen möchten viele ins Netz gehen. Doch via Mobilfunkverbindung kann das teuer werden. Eine Alternative sind offene WLAN-Hotspots mit Gratiszugang.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Freie WLAN-Hotspots statt UMTS: So surft man im Urlaub kostenlos – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Ob Smartphone oder Notebook: Auch auf Reisen möchten viele ins Netz gehen. Doch via Mobilfunkverbindung kann das teuer werden. Eine Alternative sind offene WLAN-Hotspots mit Gratiszugang.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Österreichische Flugrettung setzt auf Tablets – Innovationen – derStandard.at › Web

ÖAMTC-Flugrettung steigt auf Galaxy Tabs um und verbannt jegliches Papier aus dem HubschrauberVier bis fünf Monate haben die Piloten der ÖAMTC-Flugrettung verschiedene Geräte getestet, um diese zukünftig im alltäglichen Einsatz zu verwenden. Das iPad ist aufgrund seiner Java-Unfähigkeit ausgeschieden. Ein Acer Tablet war in der Bedienung zu unfreundlich und ein Windows 7 Gerät hat sich als ungeeignet herausgestellt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LTE 4G startet bei O2 im Juli 2012- 24android

Nachdem Vodafone seit dem März in immer mehr Städten mobilen Zugang zum schnellen LTE-Netzwerk bietet und mit dem HTC Velocity 4G  auch das erste LTE-Smartphone im Programm hat, wird O2 in Kürze nachziehen. Ab Juli 2012 startet das Unternehmen seine LTE-Offensive in den ersten deutschen Großstädten und wird dazu die passenden Tarife und die neuesten Smartphones, Tablets oder Surfsticks anbieten. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung Omnia M: Windows Phone mit Social-Media-Ausstattung

Nach einer Reihe von Android-Smartphones hat der koreanische Hersteller Samsung nun auch ein neues Windows Phone vorgestellt. Das Handy mit dem Namen Samsung Omnia M soll sich vor allem an Social-Media-Nutzer und Entertainment-Fans richten und zunächst in Europa, dann auch in weiteren Regionen auf den Markt kommen.

Das Omnia M hat eine Größe von 121,6 mal 64,1 mal 10,5 Millimeter und wurde mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]