Weniger als jeder dritte bekannte Fall von
Internet-Kriminalität in Deutschland wird aufgeklärt, und die Zahl der
gemeldeten Fälle ist steigend. Häufig handelt es sich dabei um
Identitätsdiebstahl, Betrug oder digitale Erpressung. Mit
ausspionierten Zugangsdaten werden Spam-Mails verschickt oder über
Mail-Anhänge Schadsoftware verbreitet. Manche Programme sperren etwa
den Computer – die Kriminellen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tipp: Gefälschte Webseiten & Phishing-Angriffe erkennen
14. Dezember 2014 von